Alle Beiträge

Website API Problem lösen?

Ich habe die letzten Tage sehr lange an einer Website im Frontend gearbeitet, die ich für das Unternehmen meiner Mutter machen wollte.

Die Website ist auch sogut wie fertig, das Frontend funktioniert und ich weiß auch, wie ich die Website hochladen kann.
Jedoch habe ich an einem Punkt noch massive Probleme:

An einer Stelle der Website soll der Besuche in ein Formular seinen Namen und seine Email Adresse eingeben, um weitergeleitet zu werden. Das funktioniert auch soweit, jedoch sollen die Daten gleichzeitig in dem Dienst activecampaign gespeichert werden.

Leider habe ich es mit meinen Javascript Kenntnissen und auch mit ChatGPTs, sowie der Hilfe des Supports von Activecampaign nicht geschafft, dies zum laufen zu bringen.

Nach erneuter Recherche habe ich dann herausgefunden, dass ich wohl aufgrund der Fehler, die die Konsole ausgibt mit einem Backend arbeiten sollte, um die Daten an die API von Activecampaign weiterzuleiten. Allerdings bin ich kompletter Amateur und habe 0 Ahnung von Backend Programmierung und gehe auch nicht davon aus, dass wenn ich mich damit nun eine Weile intensiv beschäftigen würde, das Problem in nächster Zukunft immernoch nicht beheben kann.

Allerdings ist es in meinem Kopf auch nicht mehr unbedingt viel Arbeit, um das ganze dann fertig zu stellen oder? Immerhin geht es ja nur noch um das Übermitteln von Daten.

Ich frage mich nun, wie ich das gelöst bekomme. Ich habe jetzt nicht unbedingt jemanden in meinem Umfeld, der sich damit auskennt und mir helfen könnte oder so und alles an Dienstleistungen, was ich zum Beispiel auf Fiverr finden konnte, dreht sich nur um die gesamte Programmierung eines Backends oder einer ganzen Website. Jedoch ist das ja so gesehen viel zu viel, was ich buchen würde, wenn es nur darum geht, ein Formular mit der API zu verbinden.

Ich will halt auch wenn dann einen seriösen Auftragnehmer haben, da es ja um Kundendaten geht, jedoch weiß ich nicht, wie ich das alles umsetzen kann...

Ich bin so kurz vorm Ziel und komme jetzt einfach nicht weiter, es ist so deprimierend, vor allem nach der ganzen Arbeit, die da schon drin steckt...

Wie löse ich das Problem?

Früher oder später will ich aber auch den Skill haben, genau dieser Art zu programmieren, allerdings gehe ich derzeit noch hauptsächlich in die Schule...

Wo taucht man dahingehend so in das Thema ein, dass man das lernt? (am besten von Zu Hause aus)

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Kleinkind (4 Jahre) sagt, sie müsse auf die Toilette und muss im Endeffekt überhaupt garnicht. Was könnte die Ursache/Lösung sein?

Hallihallo Zusammen,

Kurz zu uns: Vater und Lebenspartnerin. Leiblicher Vater der zwei Kinder.

Beide Kinder sind in regelmäßigen Abständen und in den Ferien bei uns zum Umgang.

Die Kleine ist 4 Jahre alt und seit knapp einem halben Jahr „trocken“.

„Trocken“ bekommen wurde Sie durch die Kindesmutter in einem bedenklich kurzen Zeitraum. - kurz und knapp, soweit uns mitgeteilt wurde und was uns meine 2. Tochter erzählte hatte, wurde die Pampas weggelassen und bei dem kleinsten Missgeschick am Anfang noch ruhig auf das Kind, später allerdings mit Schimpfe und Rückgriff zur Pampas eingegangen.

Sowohl das Große als auch Kleine Geschäft werden nun auf der Toilette verrichtet.

Unser jetziges Anliegen ist es, dass die Kleine nun häufig am Tag (3-4 Mal) mit Hand zwischen den Beinen zu uns kommt und unbedingt auf die Toilette müsse, am Klo allerdings angekommen grinst sie und sagt, dass sie nicht müsse bzw. warten wir erst ab und fragen erneut, wie ob sie muss oder doch nicht. - wir erklären ihr auch jedes Mal, dass sie nicht auf die Toilette brauch, wenn sie nicht muss.

Die Große (7) hat heute keinerlei Probleme mit dem Toilettengang, da ich dies zu der Zeit noch übernommen hatte.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wüsste vielleicht eine Lösung?

Unsere Vermutung für das ganze „Toiletten-Drama“ ist, dass die Kleine Angst hat, dass etwas in die Hose gehen könnte und Sie dafür Ärger bekommt.

Mittlerweile sorgen wir uns mehr als gewöhnlich um die Kinder, da dies nicht das einzigste Problem ist, welches wir beobachtet haben

Kinder, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Verkaufsabbrüche durch Verkäufer rechtswidrig oder nicht??

Folgender Fall: Käufer kauft auf einer Online-Verkaufsplattform von privatem Verkäufer einen lang gesuchten Artikel zum Schnäppchenpreis. Er zahlt über das System der Plattform. Verkäufer sagt ihm auch zu und kündigt Versand an (= gegenseitige Willenserklärungen). Verkäufer bricht am nächsten Tag willkürlich die Transaktion ab, will den Artikel nicht mehr liefern. Käufer nicht einverstanden, besteht auf rechtsverbindlichem Kaufvertrag. Verkäufer stellt den Artikel für ihn zum Kauf nochmal ein. Käufer kauft und zahlt ein zweites Mal übers System mit Käuferschutz. Verkäufer sagt wiederholt Lieferung zu, hat den Käufer damit jedoch nur geblufft und getäuscht. Nach zehn Tagen Warten des Käufers auf den Versand (VK bleibt untätig und meldet sich nicht mehr) bricht das System automatisch die Transaktion ab. Käufer hat seinen heißbegehrten Artikel vom besagten Verkäufer zum zweiten Mal nicht erhalten und fühlt sich getäuscht. Käufer beschwert sich beim System und erhält die Antwort, dass der Käufer ja nicht geschädigt wurde, es läge kein Betrug vor, Käufer würde vom System das Geld zurück erhalten. Außerdem teilt das System mit, Verkäufer können/dürfen Transaktionen abbrechen, und der besagte Verkäufer hätte somit gegen keinerlei Richtlinie verstoßen.

So , nun die Frage: Sind solche Richtlinien dem BGB mit seinen Rechtsverbindlichkeiten - hier § 433 ff - übergeordnet? Was meint ihr?

Internet, verkaufen, Kaufvertrag, Gesetz, kaufen, Verkauf, Vinted