Alle Beiträge

Hat Deutschland ein Alkohol- und Rauchproblem?

In meinem Hotel auf Malle gab es fast nur Deutsche. Es war 2 km weit weg vom Ballermann, keine Sorge. Grundsätzlich kenne ich die Geschichten vom Alkoholkonsum der Jugend da mit Eimersaufen (das gab es bei uns nicht).

Aber bei uns war es anders:

Es gab viele erwachsene Deutsche, die viel Alkohol getrunken haben.

Viele Leute reizten jeden Mittag und Abend, als es zum Buffet 3 kostenlose Alkoholische Getränke pro Person gab, diese Regel aus.

Auch an der Bar, wo man alles mit Alkohol zahlen musste, wurde fleißig bestellt.

Low-Light 1: es waren viele Familienväter und -Mütter (waren viele Familien einquartiert), die getrunken haben.

Low-Light 2: ich laufe (sie saßen am Durchgang) an einem Seniorenpärchen vorbei, wo die ältere Dame findet, es wäre langsam Zeit, sich besaufen zu lassen (umgangssprachlich von mir übersetzt!) und meint zum Mann sich endlich was mit Alkohol zu bestellen.

Dazu wurde die Außenterasse genutzt, um Zigaretten (niemand hat gevaped!!!) rauchen. Und viele erwachsene Hotelgäste an vielen Tischen haben geraucht. Also das war keine Minderheit, sondern die Hälfte mindestens.

Ich komme aus einem Nichtraucher Haushalt und sehe selber das Rauchen und "Vapen" kritisch und fühlte mich als Minderheit unwohl da.

Da gab es das Low-Light 3: ich sah sogar Familienväter und sogar -Mütter auf der Terasse rauchen!!! Eben noch mit dem Kind im Meer gebadet, anschließend auf der Terasse eine durchgezogen (von mir gesehen).

Also glaubt ihr, dass es in Deutschland generell ein solches Problem (Alkohol und Zigaretten) gibt, oder nur im All Inclusive Urlaub (wo es Alkohol Inklusive) gibt, oder findet ihr ich übertreibe zu stark?

Ja 50%
Nein 44%
Nur beim All Inclusive-Urlaub 6%
Urlaub, Gesundheit, Hotel, Alkohol, Tabak, Deutschland, Politik, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Abhängigkeit, Alkoholkonsum, alkoholproblem, Deutsche, Drogenkonsum, Drogenpolitik, Gesellschaft, Problemlösung, All inclusive, Mallorca-Urlaub

Beziehung beenden?

Hallo ^^

also ich fasse es mal etwas kürzer.

Ich bin 34 und habe seit 13 Jahren eine Bezihung ohne Kinder.

Ich habe seit mindestens ein bis zwei Jahren das Gefühl, dass mir mein Partner zu langweilig wird...

Wir unternehmen kaum noch etwas und Freunde gibt es auch nicht mehr. Immer kommt alles nur von meiner Seite aus. Das habe ich auch schon öfters angesprochen. Nur leider wird man halt immer nur vertröstet und danach passiert trotzdem nichts.

Eigentlich wollte ich noch so viel erleben und habe mittlerweile das Gefühl nur noch eine leblose Hülle zu sein. wir waren außerdem in den ganzen Jahren NIE zusammen im Urlaub.

versteht mich nicht falsch. Er sagt mir jeden Tag, dass er mich liebt und ist auch immer für mich da aber leider halt eine Couchpotato geworden. Ich mag es auch zu chillen aber manchmal langweilt es mich so sehr.

Ich weiss, dass nach so vielen Jahren der Alltag eingekehrt aber mir fehlt einfach die Freude, das lockere und spontane. Einfach die "Würze".

Ich habe sogar schon manchmal mit dem Gedanken gespielt auszuziehen. Wir wohnen seit 10 Jahren zusammen...

Und so ist es passiert, dass ich auf meiner neuen Arbeit vor zwei Wochen jemanden kennengelernt habe (Er hat mich abgesprochen), der gefühlt genauso ist wie ich nur in Männlich. Wir verstehen uns super und haben die gleichen Hobbys. Er geht anscheinend auch gerne mal weg usw. und ist ein lockerer, aufgeweckter Typ. (und ein Nerd wie ich)

Was soll ich nur tun? Mir geht es richtig mies und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Erging es jemanden schon mal so? Und was habt ihr getan? Man will ja auch niemanden verletzten..

Langeweile, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, fremdverliebt

Fahrprüfung Bestehen?

Hi, ich habe morgen Fahrprüfung und ich bin sehr aufgeregt. Meine Fahrlehrerin ist ein ziemlicher assi, denn sie raucht auch im Auto. Die hat Musik laut an und telefoniert. Ich kann sie nicht richtig leiden und sie mich auch nicht weil ich dazu tendiere, ein eher schüchterner Mensch zu sein aber ich lasse mir eben auch nicht alles sagen. Falls ihr euch gerade wundert wegen meiner Rechtschreibung ich habe gerade wenig Zeit um drüber zu lesen und spreche deshalb nur den Text ein so also habe ich morgen meine Fahrprüfung und ich habe heute leider drei ziemlich große Fehler gemacht, bei der man direkt durch hängen würde. Natürlich achte ich morgen und den Zeitraum danach auch drauf und gebe mir eine Mühe, dass ich den Regeln entsprechend fahre. aber sie macht mich halt wirklich fertig und meinte gerade eben auch, dass sie mir das nicht zutraut, dass ich morgen die Prüfung stehe wobei ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl hatte , ich kann die Prüfung nicht absagen, weil sie eben fest eingeplant ist und ich müsste nun auch alle Kosten bezahlen und ich selber finde, dass ich gar nicht so schlecht bin. Aber ich werde halt von meiner Fahrlehrerin ziemlich fertig gemacht. Ich weiß nicht ob sie das ernst meint oder ob sie nur an mein Geld möchte es Sie kürzt auch öfter mal meine Stunden einfach so ab und geh einfach mal zwischendrin einkaufen. Was soll ich tun?

Führerschein, Autofahren, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Findet ihr das Moralisch vertretbar?

  • Es geht um eine Kaffeemaschine
  • Fiktive Charaktere: Anna & Martin (Die beiden sind auch ein Paar und wohnen zusammen)

Ein Mann aus der Nachbarschaft ist Verstorben, ohne erben etc. der Inhalt, Möbel, Elektronik usw. Stehen zum verschenken.

Die Mutter von Martin schnappt sich diese Kaffeemaschine als erste und möchte diese gerne haben. Hat aber derzeit keinen festen Wohnsitz bzw sie ist Obdachlos. Deswegen bittet sie Ihren Sohn Martin darum die Kaffeemaschine für sie bei sich aufzubewahren.

Hintergrundwissen: Die Mutter von Martin ist kein guter Mensch, sie macht Schulden auf denn Namen Ihres Sohnes/ganze Familie & ist ein egoistischer Mensch. Sie ist derzeit Obdachlos durch Ihre schulden. Martin ist das soweit egal, er möchte nicht sauer auf seine Mutter sein. Anna ist aber sauer und versteht seine Ansicht nicht.

Zeitgleich braucht die Mutter von Anna die Kaffeemaschine dringender. Die Mutter von Anna hat viel getan für Anna & Martin, wofür sie sehr dankbar sind. Sie hat geholfen das sie über die runden kommen usw. Deswegen findet Anna das die Kaffeemaschine zu Anna‘s Mutter sollte obwohl sie die Kaffeemaschine nicht als erstes Beansprucht hat. Martin ist entsetzt und besteht darauf das es Diebstahl wäre seiner Mutter die Kaffeemaschine weg zu nehmen.

Also an euch. Wem würdet ihr die Kaffeemaschine geben? Hat Martins Mutter überhaupt Anspruch darauf?

Familie, Beziehung, Recht, Moral, Streit

Ich kann das nicht mehr?

Hallo

Ich(w13) kann das nicht mehr.

Seit 4,5 Monaten bin ich verliebt obwohl ich es nicht sein sollte.Alles war gut bis vor 2 Monaten.Da habe ich von einem Tag auf den anderen angefangen alles zu unterdrücken.So weit so gut.

Doch jetzt ist das komplett eskaliert.Gestern hatte ich was mit ihm gesehen und dann kam das so ein bisschen alles und dann dachte ich mir „verflucht ich hab ja Gefühle für diesen Mann“.

Und dann sah ich ihn auch an und hatte innerlich quasi so eine Entscheidung „getroffen“ ihn halt nicht mehr zu lieben oder so.Und Sekunden später kamen mir die Tränen weil eigentlich ist es das was ich doch nicht will und was mein Herz brechen würde.

Und deswegen bin ich immernoch irgendwie traurig.Ich dachte halt „muss ich den echt loslassen jetzt“ „ist es zu spät“.Und ich hab das Gefühl das das ja so wäre als würde ich mich nicht „umentscheiden“ keine Ahnung sollen dürfen??Also wie als würde man das nicht mehr ändern.

Ich hab auch schon Beratungsstellen geschrieben alles.Die sagen mir ich sollte mal eine Pause einlegen mit schrieben weil das sonst hinderlich ist.Und ich habe sonst auch nur eine Freundin die mir aber nie helfen kann wirklich und ekne die es kann aber gerade schläft weil wir Zeitunterschied haben.Bin auch im Urlaub und viel unterwegs und habe deshalb nicht immer wlan(mobile Daten sind zu teuer).

Und zwei Stunden bevor diese Situation kam da hatte ich auch mal wieder mich selbst belogen und dann war wie meine Stimme der Gedanke „Hör doch auf es selbst zu leugnen“ im Kopf.Und dann ging ich aber wieder knallhart dagegen so „es gibt doch nichts was ich leugnen könnte“.

Und mittlerweile ist es einfach schon so das es aufhören muss.

Ich meine ich kann es ja nichtmal leugnen weil es ekne Tatsache ist.Selbst mein Puls spielt verrückt.

Also entweder quasi ich akzeptiere es oder ich zerstöre meine Liebe.

Was soll ich tun.Ich kann das echt nicht mehr und sl schnell wie möglich muss sich was ändern sonst geht hier noch alles den Bach runter.Und bitte nur ernst gemeinte Antworten nicht sowas wie „ach du übertreibst nur/bildest dir das ein/steigerst dich da rein“ oder das es ja nur Schwärmerei oder so wäre weil das ganze ist echt ernst und ich brauche wirklich Hilfe.

Ps mit meiner Mutter rede ich nicht so gerne und sie meint auch „ja find erstmal einen Psychologen!“.Das warten wäre ihr wahrscheinlich zu lange.Generell gab es Gepräche zwischen uns und das alles belastet mich auch sehr

echt Danke an alle die hier versuchen zu helfen und zu verstehen oder sl vielleicht habt ihr Erfahrungen mit sowas 🫶🙏

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Depression, Hilfeleistung, Psyche, verliebt, helfen lassen, Gefühle unterdrücken, Gefühle und Gedanken

Fremdbild der Umgebung verwirrt mich? Wie werd ich gesehen? Schätzung Alter?

Mit 44 seh ich für viele laut deren Aussage erstaunlich jung aus.

Das bestätigt sich mir seit etwa 12 jahren und fing etwa an als ich 30 wurde.

Selber weiss ich nicht einzuschätzen.

Mir 32 wurd ich an d Kasse n Ausweis gefragt wegen Rum zb.

Im Endeffekt werde ich gute 10-15 jahre jünger geschätzt.

Ich tu auch viel für meine Haut( schützen vor Uv) Ernähre m gut wenig Alk u k Zigarette und Sport bzw gepflegt Äusseres.

Was mich allerdings verwirrt ist zb wie letztens als ich mit 11 jahre älteren Schwester in Pizzeria war.

Sie lässt sich seit Jahren stark gehen, sieht etwas ungepflegt aus, unfrisiert u ihrem Alter entsprechend... nicht jünger als ich. Ihr Gesicht aufgedunsen usw. Sie sieht schon sehr mitgenommen aus. Aber ich lieb sie und wir sehen uns trotzdem ähnlich .

Sie raucht eben viel u bewegt sich nicht u trinkt auch zuviel.

Der Pizzeria MA fragte wer grösser ist( Älter meinte er). Meine Schwester sagte ich sei größer da sie nicht verstand d er v Alter sprach.

Er sagte " achso". Ich erklärte ihm d ich jünger bin u wunderte mich zugleich wegen dieser Einschätzung, da mich so ziemlich jeder nach Beweisen fragt wenn ich mein Alter sage und hier soll unklar sein wer d Ältere v uns ist?!

Vll ja weil ich es gewohnt bin jung geschätzt zu werden und neben meiner Schwester die Älter ist ergibt sich eine Unstimmige Differenz v 20 jahren mindest.

ich selbst sehe in meinem bemühen von Sport gesunder Ernährung usw durchaus einen Unterschied was mich aber auch sehr motiviert für meine Gesundheit, und d Bestätigung anderer gab mir bisher Recht d die gesunde Lebensweise doch zumindest Spuren hinterlässt.

Nach dieser Aussage jedoch fragte ich mich tatsächlich wie ich doch plötzlich angebl so Alt aussehen soll d man nicht wüsste wer Älter sei.

Beeinflusst wer neben uns ist wie wir Aussehen?

Meine damit... Wenn junge attr. Menschen nebn uns sind sehen wir dann auch jünger aus sagte mal ein Versuch aus.

Wenn ich so jung geschätzt werde bin ich meistens allein mit anderen. Vll trägt d sehr bei?!

Was meint ihr und kennt ihr das?

Erfahrungsberichte

Wie werd ich besser für den Führerschein?

Hallo, ich (w,18) habe super dolle Probleme bei den praktischen Fahrstunden.

Ich hatte bestimmt schon 20-25 Fahrstunden( zum größten Teil doppelstunden) und ich bin immernoch ziemlich schlecht.

Ich mache super viele Fehler und ich bin einfach extrem unsicher, gestresst und nervös. Zudem hab ich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mich nicht mag, da er immer so angepisst wirkt.

Er macht immer so Kommentare wie: das müsstest du schon längst können, das darf nicht mehr passieren und gibt so genervte Töne von sich

Ich muss mich da auch echt oft zusammenreißen, dass ich nicht anfange zu weinen

Ich hatte vor einem Monat auch schon eine Prüfung und bin durchgefallen.

Irgendwie verbesser ich mich aber einfach nicht und wenn ich einen Fehler mache bin ich so unsicher, dass ich danach wieder Fehler mache.

Ich hab da einfach immernoch nicht so ein Gefühl für und ich bin nicht so gut darin so viele Dinge gleichzeitig zu machen.

Außerdem stresst mich das so sehr, dass das einfach so unglaublich teuer ist und jede Fahrstunde einen 8 Stündchen Arbeitstag kostet(ich bin schon bei 3500-4000€)

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und eventuell Tipps, ich hab bald meine nächste Prüfung und wenn die so läuft wie die jetzigen Fahrstunden fall ich wieder nach 5 Minuten durch :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Zu viel Empathie?

Ich habe Probleme damit, dass ich die Emotionen anderer menschen fühle, als wären es meine eignen. Ich bin recht gut darin, mich in die Lage anderer zu versetzen und ihre Emotionen und Gefühle zu deuten, aber jedes Mal, wenn ich jemanden sehe, der in emotionalem Schmerz ist, kann ich diesen Schmerz fühlen als wäre es mein eigner. Es geht so weit, dass wenn ich Serien oder Filme schaue mit einem komplexen Charakter, der einen mental breakdown oder ähnliches hat, ich pausieren muss, weil ich so überwältigt von den Emotionen bin und selbst physischen Schmerz in meiner Brust fühle.

Es fühlt sich an, als wäre ich dieser Charakter und die Emotionen sind meine eignen. Es fühlt sich zu real an. Dabei geht es nicht mal um mich. Ich bin einfach nur Zuschauer. Ich habe aber gemerkt, dass es anderen Personen nicht so geht, beziehungsweise dass sie nicht so eine starke Reaktion darauf haben. Ich habe das Gefühl, als könnte ich mich so gut in andere hineinversetzen, dass ich meine eignen Gefühle abschalte, und die der anderen Person übernehme. Ich mache das ständig und unterbewusst und es kann manchmal sehr überweltigend und anstrengend sein, weil es so viele verschiedene Eindrücke und Menschen gibt.

Ich neige auch dazu, interesse an ´schlechten´ oder ´toxischen` Menschen finde, da ich mich in ihre Lage hineinversetzen kann und dadurch zu nachsichtig werde, ich es aber auch herausfordernd finde, sie zu deuten? Ich finde Empathie ist wichtig, aber ich glaube auch, dass etwas mit mir nicht stimmt, denn meine Reaktionen sind zu stark. Es ist, als würde ich einatmen und all ihre Emotionen übernehmen und meine eigenen ausschalten. Ich kann mir nicht nur vorstellen, was die andere Person fühlt, sondern ich spüre die „rohe“ Emotion in jeder Zelle meines Körpers.

Ich finde das viel zu extrem und etwas seltsam. Wenn ich eine Person einschätze, dann mach ich das nicht wirklich durch die Mimik oder den Tonfall der Person, es ist eher so, als würde ich mich kurz auf diese Person konzentrieren und mit einem Einatmen mich so in sie hinein zu fühlen, dass ich das fühle, was sie fühlt. An hand der Emotionen die ich dann fühle, kann ich den Menschen und seinen Charakter sehr gut einschätzen. Ich denke vielleicht auch zu viel darüber nach, aber ist das normal?

Ich fange halt an, unterbewusst zu viel meiner Energie damit zu verbrauchen und unter vielen menschen zu seind, finde ich anstrengend. Ich bedanke mich für jede Hilfe im Vorraus :)

Empathie