Mein Freund lässt mich einfach hängen wenn es mir schlecht geht. Er fährt ganz spontan über Nacht weg zu Cumpels, warum?

Hallo liebe Community,

ich möchte eure Meinungen dazu wissen um herauszufinden ob ich wirklich übertreibe wie mein Freund meint.

Es dreht sich um folgendes:

Wir sind seit einem Jahr wirklich sehr glücklich zusammen und ich kann auch nicht behaupten dass grundsätzlich nicht einfühlsam wäre. Wir verbringen jede Nacht gemeinsam, entweder in seiner Wohnung oder in meiner, läuft bisher alles top.

Grundsätzlich bin ich ein fröhlicher Mensch der morgens schon gut gelaunt auf die Arbeit fährt und auch nach einem stressigen Tag trotzdem immer noch ein Lächeln auf den Lippen hat.

Aber auch ich habe mal einen Tag wo es mir wirklich schlecht geht. Und wenn so ein Tag ist dann schreibt er mir tagsüber einfach dass er gleich zu einem Cumpel xy fährt der weiter weg wohnt und dort übernachtet und tut so als sei alles in Ordnung.

Ich habe nichts dagegen wenn er spontan über Nacht wegfährt, das macht er ja auch öfters, aber wenn es mir so extrem schlecht geht erwarte ich von meinem Partner dass er an solch einem Tag dann für mich da ist und dann einfach ein oder zwei Tage später zu seinem Freund fährt. Ich kenne den Cumpel und ich bin mir sicher dass er Verständnis hätte wenn mein Freund den Besuch in so einer Situation verschieben würde.

Mein Freund sagt wir sind doch jeden Abend zusammen da sei er doch für mich da aber er versteht nicht das es umso wichtiger ist da zu sein wenn es dem Partner mal schlecht geht. An sonst jedem anderen Tag habe ich kein Problem abends alleine zu sein.

Aktuell ist es so dass es mir gestern Abend schon dreckig ging und ich auch die halbe Nacht wieder geweint habe weil es echt schlimm war. Heute musste ich den ganzen Tag auf der Arbeit mit den Tränen kämpfen damit mir niemand was anmerkt und dann schrieb er mir plötzlich wieder er fährt jetzt weg.

Ich habe ihn dann gefragt warum er ausgerechnet jetzt schon wieder wegfährt wo ich doch gerade heutre Abend eine Schulter zum Anlehen gebraucht hätte.

Er behauptet ich würde ihm eine Szene machen und ihm somit jetzt den Tag mit seinem Cumpel vermiest haben. Da denke ich mir nur so halloo gehts noch was ist denn mit mir?

Ich gehe jetzt nicht darauf ein warum es mir in den einzelnen Situationen (bisher kam das 3 mal in einem Jahr vor) schlecht ging weil ich der Meinung bin, dass egal warum es dem Partner schlecht geht man sollte immer da sein!

Aber wie seht ihr das? Gerne auch Meinungen von Männern erwünscht vielleicht kann ich dieses Verhalten dann besser verstehen...

alleine, Beziehung, Streit, trösten, Im Stich gelassen
Kennt Ihr Menschen, die lieb und nett sind, aber keine Empathie zeigen und sich schlecht in die Lage anderer versetzen können?

Ich meine keine Narzissen oder Soziopathen, sondern Leute, die lieb, nett und sympathisch sind, die aber kein Gespür für die Gefühle anderer Personen haben und recht unbeholfen sind, wenn es um die Sorgen anderer Leute geht?

Beispiel: eine Freundin oder ein Freund bekommt Eure Sorgen mit und übergeht diese. Oder reagiert mit dem Satz, dass es verständlich ist, dass es Euch so und so geht... und mehr nicht.

Die dann völlig überrascht sind, wenn man ihnen sagt, dass man gerne mit ihnen darüber gesprochen hätte. Oder die im Gespräch nicht wissen, wie man jemanden tröstet oder Mitleid zeigt.

Es geht nicht darum, seine Probleme irgendwo ständig abzuwälzen.

Diese Leute wünschen sich, gute Freunde zu sein, bekommen es aber nicht hin, Empathie zu zeigen, Trost zu spenden, Tipps zu geben oder Hilfe anzubieten.

Nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht wissen, wie man das macht.

Kennt Ihr solche Leute, die so sind und habt Ihr eine Idee, warum sie gar keine Empathie zeigen können?

Oder sie geniessen die Zeit mich Euch und freuen sich, dass Ihr es so schön, gemütlich und angenehm macht, loben das über den grünen Klee und kommen gar nicht auf die Idee, das Selbe auch zu machen?

Es ist in meinen Augen kein absichtlicher Egoismus, sondern es wirkt, als fehlt da was in der Wahrnehmung, was andere Belange betrifft.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Psychologie, Empathie, Gesellschaft, Interaktion, Liebe und Beziehung, Mitgefühl, mitleid, Soziologie, trösten, trost, Wahrnehmung, Empathielos
Wie kann ich jemand über Whatsapp trösten?

Hallo :)

Ein Freund von mir ist grad ziemlich am Ende, weil seine beste Freundin ihn blockiert und ignoriert hat. Sie hat ihm halt vor ner Woche gesagt, dass sie für ihn mehr empfindet als nur Freundschaft, aber er hat dann gesagt dass er sie zwar auch richtig mag, aber halt nur als beste Freundin. Daraufhin hat sie ihn dann ignoriert und schließlich blockiert. Er hat mir das halt am Dienstag erzählt und war richtig traurig. Das Ding ist wir wohnen sehr weit auseinander und haben halt über Whatsapp Kontakt bzw. haben oft telefoniert.

Am Mittwoch hab ich ihn nochmal gefragt ob alles ok ist und er meinte dann nur so naja und hat gesagt dass er jetzt einfach allein sein will. Ich hab gesagt, dass ich das verstehe und er sich melden soll wenn er mich braucht. Seit Mittwoch hab ich also nicht mehr mit ihm geschrieben, was sich etwas komisch anfühlt weil wir vorher noch nie einen Tag hatten an dem wir nicht geschrieben oder telefoniert haben. Bis jetzt hat er immer noch nichts geschrieben. Ich mache mir aber Sorgen und würde ihm gerne helfen, aber wie gesagt gehts halt nur über Whatsapp.

Wie kann ich ihn trösten oder etwas aufmuntern? Weil ich hab das Gefühl dass er sich grad voll isoliert. Soll ich ihn nochmal anschreiben oder doch noch warten? Ich hab halt Angst dass er sich nicht mehr meldet, weil er ist mir schon wichtig und wenn er bei Whatsapp nicht mehr antwortet hab ich keine Möglichkeit mit ihm noch in Kontakt zu bleiben.

Freundschaft, Freunde, Sex, Liebe und Beziehung, trösten
Schülerin trösten

Guten Tag!

Normalerweise ist es bei mir nicht gebräuchlich, in Internetforen um Rat zu suchen, aber ich dachte, hier kann ich schnellstmöglich gute Antworten finden. ich bitte darum.

Ich bin verwirrt. Heute ist eine Situation eingetreten, mit der ich nicht umgehen konnte.

Ich bin eine 33 jährige Lehrerin für Violine an der Musikschule. Seit Anfang dieses Jahres habe ich eine 15-jährige Schülerin. Ich komme gut mit ihr zurecht, wir sind uns gegenseitig sympathisch.

Heute Nachmitag, in ihrer Geigenstunde ist eine Situation eingetreten, die mir bis dato fremd war und ich wusste nicht recht, wie ich damit umgehen sollte. Die Schülerin, nennen wir sie K. , hat gerade ein Stück vorgetragen, im nachhinein bin ich mir bewusst, dass es eine traurige Stimmung hatte. Ich habe gelauscht, als ich plötzlich Schluchzer vernommen habe. Meine Schülerin weinte! Ich wusste nicht, was ich tun sollte, vor allem da ich sie noch nicht so lange kenne und daher keine enge Beziehung zu ihr habe. Sie stand da und weinte. Sie versuchte es vor mir zu verbergen, drehte sich weg und entschuldigte sich. Ich habe gefragt, was los sei und ihr gesagt sie soll sich erst mal setzen. Ich habe mich neben sie gesetzt und ihr über den Rücken gestrichen, kam mir aber irgendwie hilflos vor. Ich hätte sie gerne umarmt, da ich da normal keine Grenzen sehe (als Musiklehrerin und in dieser Situation). Sie hat sich dann wieder beruhigt, allerdings war der Rest der Stunde irgendwie von betretenem, unsicheren Umgang beherrscht und sie hat sich eher abweisend verabschiedet. Habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich sie umarmen sollen? Dürfen? DARF ich Schüler überhaupt umarmen? Soll ich mit ihr darüber reden? Denn ich finde, es sollte auch ein anständiges Arbeitsklima herrschen. Bitte Hilfe?

Lehrer, Lehrerin, schülerin, trösten, umarmen
Fernbeziehung - Richtig trösten?

Ich führe seit offiziell Dezember eine Fernbeziehung, schreiben tu ich seit Juli mit ihr. (2012)

Mein Baby hatte mal nen Unfall und ist am Rücken verletzt, hat immer wieder OP's oder liegt im Krankenhaus weil sie so Schmerzen hat.

Es nagt an ihren Nerven.

Ich habe alles getan was mir aus der Ferne bleibt.. War mitfühlend, habe nicht zu oft gefragt wie es ihr geht, da die Antwort ja klar sein wird. Sie mit diversen Fragen ablenken wollen. Mir überlegt was persönlicher sein kann, also hab ich ihr ein Stofftier aus meiner Kindheit "geschenkt" - per Foto - was mir als Kind immer geholfen hat wenns mir schlecht ging... Sie wollte manchmal Ruhe - Die hat sie bekommen ..

Textauszüge: Sie: "Ich mach grad stirb langsam nach" Ich so:"Du bist dir ja todsicher - Welcher Teil, dass ich mir mehr vorstellen kann? Stehst du unter Beschuss?" sie dann"Es geht hier nur um den Satz" ich so:"Ich will doch auch nur ablenken" sie dann "schön funktioniert aber nicht" ich dann:" Ja das geht höflicher, ich kann doch auch nichts dafür und versuche nur zu helfen, du weißt ich tu mein Bestes.." sie dann: "Ich sag einfach garnichts mehr. ich mag doch jetzt einfach nicht reden mir gehts einfach nur shit. Ich hab keine Lust mehr auf alles also bitte".

Ich weiß mit alles meint sie Job, Uni, Schmerzen.. hoffentlich nicht auch mich :'(

Ich bin unglaublich hilflos wenn es ums Trösten geht.. und dann noch in der Fernbeziehung.. ich wäre der Typ Mann der sie in den Arm nimmt küsst und "Witze" reisst?

Was kann ich tun, um mich nicht wie ein schlechter Freund fühlen zu müssen? Oder hab ich alles getan? Ich liebe sie

Liebe, traurig, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, trösten, Verpflichtung
Mein Freund ist am Ende, weil sein Cousin vor zwei Tagen verstorben ist. Wie kann ich ihm helfen bzw. ihn trösten?

Ich bin weiblich, 17 Jahre alt und habe einen "Freund" er ist ebenfalls 17 Jahre alt. Wir kennen uns jetzt schon seit fast 4 Monaten und wir sind zwar nicht zusammen, aber ich bin mir ganz sicher, dass er etwas für mich empfindet und ich empfinde ebenfalls etwas für ihn. Seitdem wir uns kennen, reden wir fast jeden Tag über alles mögliche und vor ein Paar Wochen ging es meinem geliebten Opa sehr schlecht, er lag im Krankenhaus und damals war ich total am Ende und damals war mein "Freund" immer für mich da, hat mich immer getröstet und konnte mich in meiner schweren Zeit sogar zum Lachen bringen und für einen Moment konnte ich immer alle meine Probleme vergessen dank ihm. Ich kann ihm einfach alles erzählen und anvertrauen und er macht das Selbe auch bei mir, also er vertraut mir auch alles an. Vor 2 Tagen ist sein Cousin gestorben und sie standen sich sehr nahe und er hat es mir erst heute erzählt und war auch völlig kaputt und am Ende. Er ist total anders und ich kann ihn auch schon seit 4 Stunden nicht mehr erreichen und ich habe sehr stark das Bedürfnis dazu, ihn zu trösten, also ihn wieder zum Lachen zu bringen. Er war in meinen schlimmen Zeiten immer da für mich und ich will jetzt auch für ihn da sein, nur ich weiß einfach nicht wie ich das machen soll. Das ist das erste Mal, dass einer meiner "Freunde" ein Familienmitglied verliert und so dermaßen am Ende ist. Ich habe echt keinen Plan, wie ich ihn trösten kann, was ich alles sagen kann und ihn aufmuntern kann. Egal was ich sage, er denkt immer, dass es ihm für immer so schlecht gehen wird und er hat kein Lebensgefühl mehr. Er hat mir heute schon so oft gesagt, dass er einfach nicht mehr kann und einfach sterben möchte. Ich weiß nicht, wie ich ihn aufmuntern kann. Ich fühle mich dazu verpflichtet, ihn aufzumuntern und zu trösten, aber ich weiß nicht wie. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schnell einen Rat geben würdet.

Liebe, Freundschaft, sterben, Freunde, Tod, tot, trösten, verstorben
Kumpel trösten? Wie? (Tod,Familie)

Hallo liebe community.

ich war heute zusammen mit einer anderen freundin wegen einem schulprjekt bei einem kumpel (sitze in der schule neben ihn, er ist bisschen nervig aber sonst okay). wir haben so unseren kram gemacht,als jemand angerufen hat..er hat dann erstmal ca 10 minuten telefoniert und nach ein paar sekunden telefonieren "oh mein gott" gesagt und meistens nur "hm" "mhmh" "okay" weiter geantwortet und klang generell ein bisschen überrupelt. nach dem telefonat ging er raus und hat mit seiner mutter geredet. meine freundin und ich haben ihn auch weinen gehört.

etwas später kam er dann wieder rein und sah ziemlich verheult aus. "hab gerade erfahren,dass mein onkel bald stirbt". wir wussten gar nicht wie wir reagieren sollen und alles und hatten irgendwie voll das schlechte gewissen. die halbe stunde, die dann noch war, bis wir gegangen sind,sind wir nicht wieter darauf eingegangen.

ich würde ihn voll gerne trösten,aber ich weiß nicht wie. ich habe ehrlich gesagt noch nie einen jungen außer meinem bruder weinen sehen. er tut mir richtig leid,aber ich glaube dass er das anderen leuten nie erzählen wird und wahrscheinlich auch nie vor mir und meiner freundin erwähnen wird. so ist er einfach nicht..

als ich im nachhinein etwas darüber nachgedacht hab,ist mir aufgefallen,dass ich eigentlich kaum was über ihn weiß und ich weiß auch nicht ob man unsere beziehung wirklich als freundschaft ansehen kann.

ich will ihn auch nicht mutwillig daran erinner,also wie kann ich ihn trösten? bitte helft mir.

Liebe grüße.

ps. wir sind 14/15.

Familie, Freundschaft, Trauer, Tod, Kumpel, trösten
warum hat er noch mehr geweint?

ich hab diese frage gestern schon ein mal gestellt, habe aber nur eine antwort bekommen und frage deswegen erneut

also ich sag gleich, dass ich eher schüchtern und eine miserable trösterin bin...

am freitag saß ich mit ein paar leuten vor unserem klassenzimmer um auf den lehrer zu warten, später kamen dann noch die anderen jungs dazu. einer davon war ein sehr guter kumpel von mir. normal setzt er sich immer zu den anderen jungs, aber gestern kam er zu mir und fragte, ob er zu mir kommen darf, also hat er sich hingesetzt. weil er so traurig aussah, hab ich gefragt ob alles okay sei,darauf hat er gemeint, dass er hier nicht drüber reden kann und gefragt, ob ich mit ihm mal ein bisschen nach draußen gehen würde, deswegen haben wir auf den lehrer gewartet und uns 'abgemeldet'.

als wir draußen waren, sind wir ein bisschen rumgelaufen und dann hat er gesagt, dass er mit dem 'anführer' der jungs die ganze zeit klargekommen ist und auf einmal wird er von allen ausgeschlossen und ausgelacht, was echt fies ist...auf jeden fall hat er angefangen zu weinen, was ihm peinlich war (er hat sich sogar dafür entschuldigt). ich hab dann gemeint, dass es nicht schlimm wäre, dass er weint und hab ihn in den arm genommen.dann hat er erst richtig angefangen zu weinen, was mich verunsichert hat. während ich ihn umarmt hatte, hab ich gemeint, dass ich für ihn da bin und er nicht auf die anderen hören soll und so weiter (ich mag diesen anführer von der jungsclique nicht). ca 3 minuten später hab ich gefragt obs wieder geht und weil er so gezittert hat, hat er sich erstmal gesetzt und was getrunken...nach kurzer zeit hab ich gefragt, ob er wieder nach oben will oder ob es ihm immer noch schlecht geht, aber wir sind dann in den unterricht gegangen...

er ist ziemlich sensibel und zeigt auch mal seine gefühle und ich weiß auch, dass er früher mit diesem jungen auch nicht zurecht gekommen war

was ich fragen wollte war:

  • ob ich richtig reagiert habe
  • ob ich ihn lieber erst in den arm genommen hätte nachdem er sich wieder beruhigt hatte oder
  • ob ich ihn überhaupt nicht in den arm hätte nehmen sollen oder
  • ob es zu lange war und
  • ob ich generell was hätte besser machen können
  • und warum er noch mehr geweint hat, als ich ihn umarmt habe

    es war das erste mal, dass er vor mir alleine geweint hat und auch das erste mal, dass ich ihn umarmt hatte...

danke an alle, die sich das durchgelesen haben, bitte schreibt ernstgemeinte antworten -es ist mir echt wichtig

(ps ich bin ein mädchen ,wir sind beide 15 und kennen uns schon/erst seit 5 jahren)

traurig, Kumpel, trösten, weinen, umarmen