Telekom – die meistgelesenen Beiträge

Muss der Router an die Telefondose?

Hallöchen!

Bin in eine neue Wohnung gezogen und habe nun Internet bei der Telekom bestellt. Heute kam endlich der Router an, welcher nun schnell vor der morgigen Bereitstellung aufgestellt werden soll.

Nun folgendes Problem. Der Vermieter meinte in jedem Raum außer Bad und Küche kann der Router angeschlossen werden, damit wir selber entscheiden können wo dieser stehen soll. Das komische ist jetzt, dass die Telefonbox, wo anscheinend das Kabel für DSL ran muss(hab noch nie einen Router 'aufbauen' müssen), im Heizungsraum steht. Dieser Heizungsraum ist extrem klein und wird außerdem sehr warm.

Ein weiteres Problem ist, dass die ganzen Anschlüsse, die man eventuell brauchen könne + eben die Telefonbox in einem dafür extra angefertigten Regal ganz oben nahe der Decke sind und der Router leider viel zu groß für dieses Regal ist. Also egal was wir versuchen würden, ich kann den Router da nicht anschließen (mal davon abgesehen, dass ich den Router ungern da rein stellen wollen würde, eben 1. wegen der Wärme und 2. weil ich Angst vor Störungen von der ganzen Technik darin hätte).

Hier einmal ein Bild von dem beschriebenen Regal:

Zudem gibt es in jedem Raum solche Anschlüsse:

Kann man damit sonst was anfangen?

Es geht uns außerdem erstmal nur ums Internet, da wir kein Telefon brauchen (haben ja Handys.)

Das wurde auch noch mitgeliefert (ist für den Anschluss ans Telefon, hat aber ähnliche Stecker wie die Telefondose?)

Ich hoffe echt, dass ihr mir helfen könnt. Danke schon mal im Voraus! :)

Es handelt sich um einen Hybrid Router, da DSL wahrscheinlich nicht ganz ausreicht (die Minuspunkte beim Wohnen auf dem Land :D). Deswegen haben wir uns das LTE dazugebucht.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Router, Technologie, Telekom

Wieso funktionieren meine mobilen Daten nicht, aber Telefonie und SMS?

Gestern habe ich eine neue Simkarte von sim24 in mein Handy getan. Allerdings haben die mobilen Daten nicht funktioniert (bei der Hotline war auch keiner erreichbar). Vorab ist noch zu sagen, dass ich ein duales Handy habe = 2 Simkarten. Da die mobilen Daten mit der Simkarte nicht funktioniert haben, habe ich auf meine andere Sim (von Telekom ist eine prepaid Karte) Datenvolumen gebucht und die Simkarte von sim24 aus dem Handy gemacht.

Eigentlich sollte ich nun mobile Daten auf der Telekomsimkarte haben, allerdings funktionieren diese auch nicht. Ich war auch schon im Telekomshop. Dort habe ich eine neue Simkarte bekommen, da meine von 2013 war. Laut der Mitarbeiterin ist meine Sim aktiv gewesen, telefonieren & SMS waren auch möglich - nur eben die mobilen Daten nicht.

Die Mitarbeiterin hat meine alte Simkarte deaktiviert und die neue mit Simkarte derselben Telefonnummer aktiviert. Nach 10min sollte die Karte funktionieren. Zuhause habe ich die neue Simkarte in mein Handy getan. Telefonieren und SMS gehen nach wie vor, aber die mobilen Daten nicht. Die Sim ist aber aktiv.

Das komische ist, wenn ich im WLAN bin, zeigt es in der SIM-Kartenverwaltung den Anbieter und die Telefonnummer an. Sobald das WLAN ausgestellt ist, zeigt es an Rufnummer unbekannt.

Beim SIM-Kartenstatus steht: Mobilfunknetz-Status getrennt

Ich habe das Samsung Note 10 dual sim.

Problem zusammenfasst: meine mobilen Daten funktionieren nicht

Ich habe vieles bereits ausprobiert, unter anderem:

  • mehrere Neustarts des Handys
  • Simkarte in ein anderes Handy (das Problem ist geblieben)
  • Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt

Was kann ich noch tun?

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, mobile Daten, SIM-Karte, Telekom