Säugling – die meistgelesenen Beiträge

Baby verweigert trinken?

Meine Tochter (4 monate alt) trinkt seit einigen Wochen immer schlechter. Es ist zu einem richtigen Kampf geworden. Sie dreht ihren Kopf weg, schreit und weint und drückt die Flasche raus. Manchmal trinkt sie 2-3 mal und manchmal fängt das Theater schon direkt an, da komme ich nicht einmal dazu sie zu füttern. Die erste Flasche am Tag ging immer reibungslos. Kein Theater...bum Flasche leer, gut ist.

Mittlerweile seid gut 2 tage verweigert sie alles komplett. Ich bekomme sie einfach nicht zum trinken. Das Problem wurde schon beim Kinderarzt usw vorgestellt, aber da wurde nichts festgestellt.

Ich habe schon andere Sauger probiert, andere Flasche....größerer Sauger, kleinere...

Sie bekommt durch ihr massives Spuckproblem AR Nachrung. Dann habe ich gedacht, das sie den Geschmack vielleicht nicht mehr mag. Zum Glück hatte ich noch eine ungeöffnete Packung PRE Nahrung da. Diese hat sie einigermaßen etwas besser angenommen, aber auch nicht weltbewegend. Sie spuckt dann jedoch auch wieder erheblich mehr...das will ich eigentlich nicht.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee? Ich bin ratlos. Ich will meine Tochter nicht zwingen, aber so fühlt es sich an...schrecklich.

Sie kommt überhaupt nicht auf ihre Trinkmenge.

Habe auch versucht die Trinkposition zu wechseln, oder den Platz. Aber nichts hilft. Ansonsten ist sie fröhlich, gut gelaunt....erst wenn es ans Trinken geht.

Hatte noch die Ideen, ob ich auf die 1er umsteigen könnte, da diese auch etwas dickflüssiger sein soll. Oder die PRE Nahrung mit einem Andickungsmittel versehe...oder mehr Pulver rein mache, falls es wirklich der Geschmack ist. Also die normale AR die sie sonst immer bekommen hat, lehnt sie komplett ab.

Und reine PRE Nahrung, das geht nicht, die spuckt alles wieder aus, so das sie sich daran sogar verschluckt.

1er Milch 0%
Pre Nahrung mit Andickungsmittel 0%
andere AR Nahrung 0%
Ernährung, Milch, Flasche, Babynahrung, Reflux, säugling, Flaschennahrung

Bitte um Hilfe Familie küsst baby?

Liebe community, ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine schwiegerfamilie ist sehr SEHR schwierig. Mein Baby ist 2 Monate alt und die alle küssen es ständig und Alle die es sehen fangen dann auch an sie zu küssen. ( vor 2 Wochen hatte mein Baby eine Bindehautentzündung meine Schwägerin hatte das vorher und hat nach dem „abheilen“ mein Baby geküsst- und sie ist nicht mal ansatzweise darauf gekommen das sie das war) Wenn ich etwas sage könnte es sehr schnell ausarten mein Mann traut sich auch nichts zu sagen weil wir erst vor kurzem großen Streit wegen dem Baby hatten.ein Beispiel für deren Verhalten : Baby schläft die wecken es beim besuchen um damit zu „spielen“

die eine füttert sie und die Schwiegermutter fängt an seitlich ihr zuzurufen und mit ihr zu spielen - beim Essen! Ein no go! Das baby ist auch schnell überreizt und weint! Ich kann mir das nie ansehen innerlich bin ich immer angespannt - für die bin ich sowieso eine übertreiberin. Aber es ist mein Kind und wenn ich Angst habe das es gereizt wird oder krank wird ist das auch meine Entscheidung.

Die u4 steht nun an und ich möchte das nutzen und irgendwas sagen bzgl der Haut damit die aufhören sie zu küssen. Meine Tochter wird auch ständig rot und bekommt so rote Pünktchen im Gesicht. Denkst du neurodermigis wäre eine Hautkrankheit wo das nicht küssen passt? Oder gibt es etwas anderes bzgl der Haut was besser wäre? Ich bitte dich niemanden mir beim lügen zu helfen sondern möchte Eigtl nur wissen, was es an Hauptprobleme bei Babys gibt wo man die Haut einfach im Gesicht in Ruhe lassen sollte

Ernährung, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Psychologie, Arzt, Dermatologie, Hautarzt, Hebamme, Humanmedizin, Kinderarzt, Neurodermitis, Psychotherapie, säugling