1.Frage: Soll ich die Bewerbung so lassen / gibt es noch was zu ändern?
2.Frage: habe ich jetzt im Januar noch eine Chance einen Ausbildungsplatz zu bekommen?( Bewerbungsfristen)
Meine Bewerbung:
Sehr geehrte Frau xzy,
zurzeit befinde ich mich auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die es mir ermöglicht, meine persönlichen Stärken und Interessen perfekt einzubringen. Über ihre Homepage habe ich erfahren, dass (sie Auszubildende für das Jahr 2019 suchen / ) Ihr Geburtszentrum der optimale Ausbildungsbetrieb für mich ist. Anbei sende ich Ihnen deshalb meine Bewerbungsunterlagen.
(Da dies mein berufliches Ziel ist, ist Ihr Klinikum der optimale Ausbildungsbetrieb für mich.?)
Aktuell besuche ich die zwölfte Klasse des xyz Gymnasiums in xyz und werde voraussichtlich im Juni 2019 meinen Abitur absolvieren. Zu meinen Lieblingsfächern zählen Mathematik, Physik und Musik. Dies zeigt sich auch an meinen Noten, die sich hier im sehr guten Bereich befinden. Nach dem Erreichen meiner mittleren Reife, habe ich mich dazu entschieden meinen Abitur zu absolvieren, da mir bewusst war, dass man dadurch höhere Chancen auf einen Ausbildungsplatz an einer Hebammenschule hat.
Schon früh wusste ich, dass ich in meinem späteren Beruf Umgang mit Menschen haben werde. Einblicke in diesen Beruf habe ich bereits als Kind bekommen, da ich meine Tante oft in ihren Hebammentätigkeiten begleitete. Ich durfte unter anderem bei der Untersuchung von Müttern und Säuglingen zuschauen und auch behilflich sein. Der direkte Kontakt zu den werdenden Müttern und den Säuglingen bereitete mir sehr viel Freude und beeindruckte mich. Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass meine aufgeschlossene, ruhige Art und meine Belastbarkeit sich sehr gut zu diesem Beruf eignet.
(Zudem bin ich sehr flexibel und kann in stressigen und schweren Situationen durchaus fokussiert bleiben?)
Ich freue mich sehr über eine positive Rückmeldung und die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, um Ihnen mehr von mir zu erzählen.
Mit freundlichen Grüßen,
xyz