Baby, 5,5 Monate, mag keine Bauchlage?

3 Antworten

Ich, Vater 37m, habe zwei Söhne!
Lebe noch mit Partnerin zusammen, aber übernehme leider, leider die Erziehung Größtenteils alleine; aber genug davon!

Unser jüngere Sohn wollte nicht krabbeln lernen oder damit erst anfangen, deswegen wurde er, gut ZUHÖREN, Physiotherapie geschickt!
Physiotherapie ist bei Kindern immer das sinnvollste bei Dingen die mit dem "Bewegungsmotor" zutun haben. Bei deinem Beispiel wäre es so!

Es gibt Dinge im Leben, die man eben nur im Babyalter anfangen zu trainieren kann und sollte! Und das mit dem Kopf heben gehört quasi zu dem "Gerüst" der Bewegung bzw. Haltung wohl ehr. Man muss ihn dazu bringen es zu machen, auch wenn er nicht will. Denn irgendwann wird er mitkriegen das man Ihm seine "Faulheit" nicht durchgehen lässt und er es machen muss.
Das Problem mit dem Kopf heben ist eben das die Haltung vorallen Dingen die Muskeln im Nacken trainiert werden müssen.

Ich würde mir vom Kinder-Hausarzt eine Überweisung zu einem Kinder-Physiotherapeuten schreiben lassen! Denn diese sind wirklich darauf geschult wie und was und warum mit Kindern gemacht wird. Unsere Physiotherapeutin hat Ihm nicht nur das krabbeln beigebracht, sondern auch das wollen sich zu bewegen!
Es waren 10 Physiotherapeutische Stunden angesetzt. Sie sagte das sie schon nach der 6 Stunde nicht mehr wüsste was sie mit Ihm machen solle, deswegen spielte sie mit Ihm die letzten Stunden und lies die letzte Stunde komplett aussetzen. Das letztere wurde aber mit uns abgeklärt, ob wir damit einverstanden sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus den eigenen Erfahrungen.

Purpurina 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 20:28

Danke für die Antwort. Wir sind bereits bei einer kinder physiotherapeutin

Enrico1287  13.03.2025, 20:39
@Purpurina

Ach das wird schon! Es sind doch auch nur Menschen ^^, ähm Kinder.
Kinder muss man stets eine helfende Hand reichen! Denn irgendwann müssen sie uns helfen wenn wir alt und faltig sind!

Mein Sohn ist auch relativ spät in der Entwicklung. Ähnlich wie bei euch hat er immer den Flieger gemacht. Eigentlich ist das gut, so trainiert er die Rückenmuskulatur.

was bei uns der absolute Gamechanger war, war der Kinderwagen. Ich habe ihn irgendwann auf den Bauch hineingelegt. Bei unserem Modell kann man am Kopfteil so Lüftungsnetz öffnen, durch die er dann rausschauen konnte. Plötzlich war die bauchlage super, weil er im Kinderwagen mal mehr als nur mich und den Himmel sehen konnte 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mochte meine Tochter vom ersten Tag der Geburt nicht und hat auch Zeter und Mordio geschrien, denn meine Tochter wollte sehen, was sich in ihrer Umgebung tut. Bis sie dann gelernt hatte, sich selbst vom Rücken auf den Bauch zu rollen und dass einfach ein besseres Fortkommen auf dem Bauch besteht, man sich hoch stützen kann usw. Wenn von den Reflexen, von der Anatomie her keine Auffälligkeiten bestehen, einfach lassen. Kinder wissen oft selbst am besten, was für sie gut und richtig ist. Die Entwicklung läuft nun mal nicht bei jedem Kind im Raster.