In der zweiten Fahrstunde geweint?
Hallo erstmal,
heute hatte ich meine 2. Fahrstunde und hab dann angefangen zu weinen. Ich habe das Gefühl dass ich für alles zu blöd bin.
In der ersten Fahrstunde wurde schon gemeckert warum ich kein Schleifpunkt finde und musste schon direkt mit schalten und Kuppeln in den Verkehr. Ich habe so oft das Auto abgewürgt das es mir nur noch peinlich war. Ich konnte nicht mal schalten, da ich komplett überfordert war.
Heute ging das Schalten schon besser und sollte nur bis in den 3. Gang schalten . Es wurde aber so oft gemeckert dass ich angefangen habe zu weinen. Ich habe sogar ein STOP Schild überfahren und dann auf der Kreuzung das Auto abgewürgt.
Ursprünglich sollte ich von 13:30 bis 15 Uhr fahren. Dann sollte ich doch noch bis 17 Uhr fahren, da er dort erst nächsten Fahrschüler hatte. Es wurde selbst gemeckert als ich mal 10 Minute Pause machen wollte, weil ich dann Kopfschmerzen bekam.
Was mich auch stört, das am Auto kein Fahrschulschild dran ist und der Fahrlehrer keinen Gurt um hart, da er eine Gurtbefreiung hat. Und ich habe jetzt auch für eine bestimmte Zeit andere Fahrschüler hinten drin, was mich auch noch stark verunsichert.
Mittlerweile hab ich den Gedanken dass ich von B auf B197 Wechsel, damit ich weniger Probleme mit den Kuppeln habe. Kann ich die Stunden, die ich so schon hatte als Schaltstunden übernehmen? Gibt es noch Tipps, was ich sonst noch machen kann? Abbrechen ist für mich keine Option.
4 Antworten
Du solltest dir eine neue Fahrschule suchen. Der Fahrlehrer ist dazu da. Dir etwas beizubringen und nicht zum anmeckern.
Einsicht sollte jedoch eine Option sein. Immer. Meckern ist zwar nicht gut für's Gefühl. Aber wenn man sich so unsicher fühlt mit etwas, dann sollte man doch gut nachdenken, ob man nicht nur eine Gefahr im Straßenverkehr für andere darstellt - sondern auch für sich selbst. Dir ist nicht damit gedient, schleichend und ständig Dich selbst fragend zu fahren. Hinterfrage ist ja schön und gut. Aber mach das bitte außerhalb der Fahrstunden - nicht, wenn Du dabei bist. Ein Stoppschild zu überfahren ist schon heftig. Das sage ich, die keinen Führerschein hat. Auch ich habe Angst, ein Auto zu fahren. Ich fahre jedoch Rad und kenne an sich alle Verkehrsregeln (auch ich mach Fehler). Aber ich fühl mich sicher im Straßenverkehr.
Alter, was haben immer alle mit "Du bist eine Gefahr für den Verkehr".
Es ist ganz NORMAL, wie sie fährt und wie sie sich fühlt. Sie ist in der 2. ! Fahrstunde.
Niemand kann da schon schalten oder fühlt sich so, als hätte er die Kontrolle. Das ist völlig normal.
Sorry, aber Fahrradfahren ist nicht damit vergleichbar. Mach du erstmal nen Führerschein und rede dann darüber.
Definitiv falscher Fahrlehrer für dich.
Dass Fahrschulen immernoch Handschaltkurse ALs standard anbieten ist ne Frechheit eigentlich. So gut wie alle modernen Fahrzeuge - bis auf puristische Sportwagen oder Rennsportmodelle - haben Automatik.
ich höre schon die Leute wieder meckern. JA natürlich nicht in einem Billigkarren den ich sowieso nicht empfehlen würde. Kleinwagen haben bei Anfängern NIX verloren. Da muss Mittelklasse her oder gar nix. Einmal Fehler gemacht schon querschnittsgelähmt.
Hä, wo ist das Problem daran, mit nem Schalter fahren zu lernen? Ist doch eine Fähigkeit, die, auch wenn Automatik klar immer verbreiteter wird, schon irgendwie zum Autofahren dazu gehört.
Das geht gar nicht. Wechsel den Fahrlehrer. Am Anfang auch dermaßen lange am Stück zu fahren, ist nicht gut.
Du bist da ganz normal, glaub mir.