Skoliose, Beckenschiefstand, muskuläre Dysbalancen: Wie und was kann ich noch trainieren und was hilft dagegen?
Hallo zusammen,
ich habe 2 Jahre lang viel Kraftsport gemacht (Jeden 2. Tag) und hab immer darauf trainiert viel Masse zu bekommen, also viel gegessen und viel Gewicht.
Nach nh Zeit habe ich gemerkt das meine linke Brust sich deutlich besser und schneller entwickelt, als die rechte. Hab dann einfach weiter trainiert (Ziemlich dumm, ich weiß) bis ich mich immer mehr damit beschäftigt habe und noch mehr Dysbalancen im Körper entdeckt habe (Körpergefühl, Stand, Gleichgewicht).
Hab dann komplett mit dem Training aufgehört als ich nach dem Brusttraining nur noch die eine Brust gespürt habe. Jetzt habe ich bei gewisse Bewegungen Schmerzen im rechten Handgelenk, Ellbogen, Schulter, Knie und Fuß.
Ich war beim Physio- und Osteopath, hab mich ein komplettes Jahr jeden Tag gedehnt, hat aber alles nicht so recht geholfen. Ich überlege jetzt noch zu einem Chiropraktiker zu gehen. Aber da ich nicht viel Geld habe, würde ich mir gerne selber helfen in dem ich bestimmte Sportarten ausprobieren will wie Schwimmen, Klettern.
Bringt das was gegen die Dysbalancen und kann man nach sowas wieder normal Krafttraining machen?
Habs mit Bodyweightübungen und auch Schwimmen versucht aber es demotiviert mich einfach zu spüren wie unsymmetrisch sich die Ausführung anfühlt.
Sogar bei normalen Bewegungen wie Laufen (Hüfte) und Schreiben (Ellbogen) spür ich die Dsybalancen oder Einschränkungen.
Krafttraining war eine Leidenschaft und die nicht mehr machen zu können tut echt weh.
Habt ihr vllt paar Tipps oder Sportarten die helfen eine wieder normale Körperhaltung zu bekommen?
Freue mich über jede ernstgemeinte Antwort!