Pferd will nicht im hinteren Bereich angefasst werden?
AAlso unser wallach möchte sich im hinteren Bereich (Bauch , rücken ,Schulter und co) nicht anfassen lassen. Wenn ich ihn am Kopf oder Hals streichle ist alles okay. Wenn ich dann aber vorsichtig Richtung Schulter bzw. Bauch gehe legt er die Ohren an und zeigt deutlich das er das nicht mag. Wenn man weiter zum Hintern geht und die Hand nur drüber hält will er so gar austreten. Ich hätte gedacht das irgendwas mit den Muskeln oder so nicht stimmt und es ihm weh tut aber wenn ich ihn putze macht er das auch (austreten, zwicken, Ohren anlegen). Aber wenn ich ihn dann einfach ignoriere und weiterputze lässt er es sein und bleibt ganz ruhig stehen. Ich meine das er mich testen will, kann das sein? Das hat er nämlich öfter mal gemacht und da ich jetzt nur selten was mit ihm machen kann, möchte er mich vlt testen.
ER ist bei der Arbeit aber ganz brav und läuft ganz entspannt. Er powert sich auch gut aus und so.
Was meint ihr?
8 Antworten
Dass du mal einen manuellen Therapeuten drüber lassen schauen solltest. Ferndiagnosen bringen ja jetzt dem Pferd nicht wirklich was.
Wenn ein Pferd andauernd zeigt, dass es Schmerzen hat, dann hat es wirklich schon sehr starke Schmerzen.
Da einem Ferndiagnosen/Meinungen nicht wirklich weiterhelfen, wenn das Pferd was hat, würde ich mich nach einem guten manuellen Therapeuten erkundigen, denn selbst, wenn hier einer richtig "raten" würde, müsste das Pferd ja trotzdem behandelt werden. Man kommt also nicht drum herum, sich Hilfe vor Ort zu suchen.
Dass kann man wohl erst sagen, wenn man ausschließen kann, dass ihm etwas weh tut. Und wenn man das tatsächlich ausschließen kann (guten Osteopathen suchen und nicht "irgendjemand"), dann testet er dich zumindest nicht, sondern zeigt dir ziemlich deutlich, dass ihm was an deinem Verhalten (Art zu putzen) nicht gefällt.
Tierazt, Osteopath mal schauen lassen, ist nie verkehrt.
Allerdings würde ich, wenn er das nur zu Beginn macht , und dich dann gewähren läßt, eher nichts körperliches vermuten. Es ist, als wolle er dich warnend daran erinnern, dass er mit Umsicht behandelt werden möchte. Mal menschlich ausgedrückt, als wolle er sicherheitshalber drohen:“pass gefälligst auf, dass du mich weder kitzelst noch mor weh tust, sonst kannst du was erleben!“ und wenn er dann merkt, dass du deine Sache gut machst, ist er zufrieden.
Das deutet für mich eher auf große Anspannung hin, vielleicht kannstdu mal ein paar Einheiten Massagekurs besuchen?
Ich habe es schon erlebt. Dass ein Lehrpferd bei so einem Kurs zu Beginn richtig giftig wurde bei jeder Berührung, rückwärts lief, wenn man sich nur von seiner Schulter in Richtung Kruppe bewegte, an Satteln war garnicht zu denken.
Nachdem ein paar Leute unter Aufsicht entsprechende Handgriffe geübt haben, wovon die letzte sich als sehr begabt erwies, stand das Pferdganz ruhig da, genoß die Berührung sichtlich wirkte so entspannt, dass es fast im Stehen einzuschlafen schien.
Als es nachher gesattelt würde, hätte man ohne Bedenken jeden Anfänger ranlassen können.
Echt traurig, so was zu lesen!!! Dein Pferd zeigt dir doch absolut deutlich, da stimmt was nicht! Warum ignorierst du das und setzt dich einfach drüber weg? Pferde sind in Summe sehr duldsam, gerade was Schmerzen angeht und gerade, wenn es um "ihren" Menschen geht. Der sollte also wenigstens das Mindestmaß an Aufmerksamkeit walten lassen - oder ist das zu viel verlangt? Das Pferd will dich doch mit so was nicht "testen", wie kommst du denn da auf solchen Mumpitz?
Würde es einen Schmerzenslaut von sich geben, wie z. B. eine Katze, dann wäre sicher einiges klarer, aber ich bin der Meinung jeder Besi sollte sein Pferd zumindest soweit kennen, dass er merkt, wenn ihm was weh tut - und nicht erst checkt, da stimmt was nicht, wenn es vor Schmerzen schreit, was Pferde tatsächlich tun, aber erst, wenn sie vor Schmerz schon halb irre sind...
Lass also mal Physio/Osteo kommen und das Pferd behandeln, auch PSSM u. a. kann solche Symptome hervorrufen, wobei es damit nicht getan wäre... sinnvoll wäre auf jeden Fall mal ein Check vom Fachmann (TA).
"Warum ignorierst du das und setzt dich einfach drüber weg?"
ich setzte mich nicht drüber weg. Du siehst doch das ich was machten will, deshalb stelle ich hier ja die Frage -.-
GAnz ehrlich🙉
Und was bringt diese Frage deinem Pferd? Du musst einen Tierarzt und einen manuellen Therapeuten dazu holen!
Ich will doch erstmal selbst "Tipps" sammeln bevor ich einen TA hole
Ein Pferd testet nicht - zu solchen Gedankengängen wie "ich ärgere den Menschen jetzt mal" sind Tiere nicht fähig. Das sind immer nur die Ausreden der Reiter denn es ist ja viel einfacher die Schuld beim Pferd zu suchen als bei sich ;-)
Bei der Reaktion die du beschreibst würde ich auch auf eine Blockade etc. schließen. Manche Pferde sind zwar einfach auch nur extrem kitzelig und meine Stute ist z.B. während der Rosse auch immer etwas überempfindlich beim Putzen - aber wenn er schon beim bloßen drüber streichen so krass reagiert liegt da sicherlich irgendwas im argen. Lass mal eine Physio/Ostheo drüber vor Ort drüber schauen, die wird dir dann sicherlich weiterhelfen können.
Du kennst mein Pferd nicht, der trickst alle aus, die nicht mindestens 3 Züge strategisch vorausdenken. Aber Menschen ärgern, gehört nicht zum Verhalten von Pferden, es sei denn es sind Spassvögel, besondere Pferdecharaktere.
Ich denke schon , dass sie testen, ob man sich als vertrauenswürdiger verlässlicher Führer eignet, ob die Rangordnung geändert werden kann, sich vor lästiger Arbeit drücken kann. Sie waeren dumm, wenn sie es nicht tun würden.
Natürlich kann ein Pferd testen, bei vielen ist das normal. Sonst würden das Pferde mit sowas ja nicht plötzlich damit aufhören. Viele Pferde testen.
Ich glaube nicht, dass Tiere denken "den ärgere ich jetzt", aber sie sind m. E. durchaus in der Lage, durch ihr Verhalten den Menschen gezielt zu etwas bringen zu wollen. Bei Pferden heißt es halt dann " es testet", bei Katzen sagt man dann wohl eher "erziehen". ;-)
Mal probieren, was geht’s d was nicht, st doch was anderes als jemand ärgern zu wollen.
Argern will ein Pferd sicher niemand, aber seine Grenzen suchen schon.
Er hat wohl sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da hilft nur Vertrauen gewinnen und desensibilisieren, heisst in da vorsichtig anfassen bis er es zulässt und dann loben, ev. auch belohnen.Das ganze ev. mit Karotten versüssen am Ende und dich langsam nach hinten arbeiten.
Und ja auf alle Fälle ausschliessen, dass es körperlich ist.
AEr früher hat er es ja nicht gemacht. Dann hat er wieder angefangen und wieder aufgehört und jetzt macht er es wieder. Das wieder holt sich immer
.
Das Pferd hat Schmerzen! Grade wenn solch ein verhalten plötzlich auftritt.
Wenn er es früher nicht gemacht hat und es jetzt in gewissen regelmäßigen Abständen wieder kehrt, dann evtl. mal einen Tierarzt holen und auf Borreliose, Herpes oder Borna testen lassen. Mein Pferd hatte durch Borrelien so etwas wie eine Nervenentzündung in der Haut und der wollte dann auch nicht angefasst werden. Bei ihm kam es auch in bestimmten zeitlichen Abständen wieder (Schübe)...
Ich lass da mal jemanden raufschauen. KAnn das aber auch sein das er mich testet?