Pferd aus'm Beritt geholt und ist komplett verklebt?
Hi
Kurz alles rundum: ich habe nun seit 7 Jahren einen jetzt 12 jährigen Schimmel PRE Wallach. Vor 4 Jahren musste dann das umdenken her, da er nur noch gestiegen ist und keinen Reiter mehr drauf gelassen hat.
Da sind wir dann 2 Monate zu einer Trainerin gezogen, die mit mir zusammen mit ihm gearbeitet hat. Seitdem hatten wir dieses Problem auch nicht mehr und wir haben ihn relativ weit in der Dressur ausgebildet auch im allgemeinen Umgang ist er ein Schatz geworden. Die Bereiterin ist auch immer so einmal im Monat vorbeigekommen und hat entweder Unterricht gegeben oder hat ihn Korrektur geritten.
In den 2 Monaten dort ist mir nichts weiter aufgefallen außer dass sie sehr gute Arbeit im Sattel gemacht hat.
Jetzt stand er die letzten drei Wochen eben bei dieser Bereiterin zum Beritt, weil ich und mein Mann im Urlaub waren.
Gestern sind wir wieder heim gekommen und heute haben wir ihn gleich abgeholt.
Die Bereiterin hat uns gefragt ob sie uns vorreiten soll um zu zeigen was sie trainiert haben und wir sagten ja und wollten ihn fertig machen zum reiten (sie hat noch Unterricht gegeben).
Das vorreiten ist dann nie passiert, da mein Pferd am Bauch voll verklebt mit scheiße war. Mein Pferd, dass immer um jeden Äpplehaufen rumgelaufen ist um ja nicht dreckig zu werden! Mein Pferd dass sich nie auch nur in den Schlamm geschweige denn in einen Äppelhaufen gelegt hätte!
Wir haben sie zur Rede gestellt und sie hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt dass wir ihre Stall Mädchen fragen müssten warum sie nicht richtig geputzt hätten.
Ich habe kurz mit den Mädels gesprochen, und sie meinten dass sie das Pferd nicht anfassen durften und es auch nicht auf den Paddock bringen durften. Gemistet hätte die Bereiterin wohl wie bei den meisten Berittpferden selber.
Da ging's mir dann hoch. Wir hatten extra einen Vertrag gemacht bei dem wir beide unsere Unterschrift drunter haben. Und da standen drei Punkte nochmal extra:
- Das Pferd darf von QUALIFIZIERTEN Reitern geputzt/zum reiten vorbereitet werden
- Die Box hat ordentlichst gemistet zu werden. Von wem ist egal
- Das Pferd soll jeden Tag mindestens 8 Stunden aufs Paddock
Für alles haben wir noch mal eine kleine extra Gebühr zahlen müssen.
Ich bin mit einem
Gut, mir reicht's jetzt. Sie werden dieses Pferd nie wieder sehen. Streichen Sie alle Reitstunden von mir aus Ihrem Kalender!
Davon gerauscht.
Hab ich richtig gehandelt?
Findet ihr es auch so unverschämt wie sie alle Schuld von sich weißt obwohl alles vertraglich gesichert ist?
Und bevor mir das vorgeworfen wird. Ich habe täglich nach Videos gefragt, habe aber immer nur reitvideos erhalten was mir ja auch gereicht hat weil ich nichts böses im Kopf hatte!
6 Antworten
Ich verstehe, dass du enttäuscht bist, aber einige Punkte sollte man realistisch betrachten:
Pferde & Dreck:
Egal, ob dein Pferd normalerweise sauber bleibt – es ist und bleibt ein Pferd. Vielleicht hat es sich ausnahmsweise doch mal ins Nasse gelegt oder sich anders verdreckt. Eine Momentaufnahme sagt wenig über die generelle Haltung und Pflege aus.
Vertrag vs. Realität:
Natürlich kann man vertraglich vieles festhalten, aber die Umsetzung im Alltag ist nicht immer 1:1 so steuerbar. Wenn die Bereiterin selbst gemistet hat und die Stallmädchen dein Pferd nicht anfassen durften, dann wäre die Frage: Warum war das so? Vielleicht gab es Absprachen oder Missverständnisse, die dir nicht bewusst waren.
Erwartungen vs. Preis-Leistung:
Du hast extra gezahlt, aber was genau erwartest du dafür?
- „Ordentlich gemistet“ – Bedeutet das 1x, 2x oder 4x täglich? Das ist Interpretationssache.
- „Qualifizierte Reiter sollen putzen“ – Wenn das täglich X+ Minuten extra bedeutet, ist das ein erheblicher Mehraufwand, den man nicht unterschätzen sollte.
- „8 Stunden Paddock“ – Das kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, z. B. Wetter, Stallorganisation oder gesundheitliche Überlegungen.
Deine Reaktion:
Es ist verständlich, dass du genervt warst, aber war das abrupte Beenden die beste Lösung? Die Bereiterin hat vielleicht nur versucht, ihre Sicht darzulegen, ohne direkt in einen Konflikt zu gehen. Schuld einfach abzuwälzen ist nicht optimal, aber genauso wenig ist es hilfreich, sofort alles abzubrechen, ohne nochmal ruhig über die Situation zu sprechen.
Manche Punkte in deinem Vertrag wurden vielleicht nicht perfekt erfüllt, aber ob es absichtliche Nachlässigkeit oder einfach normale Alltagsrealität war, ist eine andere Frage. Du hast schnell und emotional gehandelt – vielleicht wäre ein ruhigeres Gespräch der bessere Weg gewesen, bevor du alles hinwirfst.
Ja, du hast absolut richtig gehandelt! Ich finde es total unverschämt, wie sie sich da rausreden wollte, obwohl ihr alles vertraglich festgehalten habt.
Allein schon, dass dein Pferd in so einem Zustand war, spricht Bände. Ein Pferd, das sonst so sauber ist, legt sich nicht ohne Grund plötzlich in seinen eigenen Kot. Das klingt eher danach, als wäre es gestresst oder es hätte sich einfach niemand richtig gekümmert. Und dann noch die Aussage von den Stallmädchen, dass sie dein Pferd nicht mal anfassen oder rausstellen durften – das geht gar nicht!
Ihr habt extra mehr gezahlt, damit dein Pferd ordentlich gemistet wird, von qualifizierten Leuten betreut wird und genug Paddock-Zeit bekommt – und dann sowas? Und anstatt wenigstens Verantwortung zu übernehmen oder sich zu entschuldigen, schiebt sie alles auf andere ab. Da wäre ich genauso ausgerastet!
Dass du täglich Videos bekommen hast, ist zwar schön und gut, aber wenn du immer nur Reitvideos gesehen hast, konntest du ja gar nicht beurteilen, wie es ihm außerhalb davon geht. Du hast ja nichts Böses erwartet, aber genau deshalb sollte man sich darauf verlassen können, dass ein Profi sein Wort hält.
Ich hätte genauso gehandelt. Wenn man sein Pferd schon jemandem anvertraut, dann muss man sich darauf verlassen können, dass es gut versorgt wird. Und wenn dann nicht mal der Vertrag eingehalten wird, dann ist das einfach ein absolutes No-Go.
also, ehrlich gesagt, steht bei mir, wenn ich ein Pferd in Beritt gebe, der gute Putz ganz weit unten. Solange der Dreck nicht dort sitzt, wo er scheuern könnte, ist mir das rel. wurscht. Wenn das Pferd beim Bereiten gut und reell gefördert wird, kann ich über vieles hinwegsehen.
Ich denke da an meine eigene RL. Sie hatte sich ein phantastisches Pferd gekauft. Für kleines Geld, da das Pferd völlig "über die Uhr" geritten worden war. Sie hat es lange sehr sorgfältig neu ausgebildet, aber das Trauma konnte sie ihm nicht nehmen. Wenn alles gut war, gewann er jede M-Dressur, wenn auch nur eine Fliege ihn störte, konnte sie ohne Startversuch nach Hause fahren, Sie hatte mit ihm Training bei einem internationalen Trainer, der als sehr reell bekannt war.
Aber dann wollte sie mal in Urlaub fliegen und hat ihr Pferd bei ihm untergestellt. Mit der Maßgabe, dass er nur sehr lockergeritten werden sollte. Höchstens bis "Lektionen" innerhalb von A-L. Ansonsten nur Weidegang. Daran hat man sich aber nicht gehalten! Sie hatte Probleme bei der Galoppirouette. Und leider hat man sich in dem tollen Stall mit den tollen Profis doch versucht, das theoretisch phantastische Pferd in der Pirouette zu fördern. "Das muss doch gehen." Es ging nicht. Als sie wieder kam, war ihre ganze Arbeit vernichtet. Das Pferd steht jetzt in Frührente auf einem Gnadenhof.
Von daher, wenn ich ein Pferd in Beritt gebe, kommt es mir Haltung und den Beritt an. Und ein guter Beritt ist bei Arabern übrigens sehr schwer zu finden, da die meisten Bereiter diese Rasse nicht reiten können.
Mein Pferd, dass immer um jeden Äpplehaufen rumgelaufen ist um ja nicht dreckig zu werden! Mein Pferd dass sich nie auch nur in den Schlamm geschweige denn in einen Äppelhaufen gelegt hätte!
dein pferd, das die ganze zeit eine verhaltensstörung hatte und endlich ansätze von artgerechtem verhalten zeigt.
du hast richtig gehandelt.
vor allem mit dem abrauschen.
aber tu dem pferd den gefallen und bring es wieder hin.
es verdient ein glückliches leben und nicht ein dahinsiechen in einem barbie-haus.
oder komm zu uns, schulponys putzen. die müssen auch nicht alleine rumgammeln, sondern dürfen gruppenweise zum spielen raus.

klar. den mist bürsten wir raus, bevor wir sie rauslassen. das da ist lediglich etwas betonsand. hübsch nass und klebrig.
vielleicht solltest du dein pferd mal weniger helikoptern.
wenn dein pferd sich in der gruppe nicht hinlegt, dann, weil er sich nicht sicher fühlt. er fühlt sich nicht sicher, weil die gruppenstruktur nicht stimmt. nur weil er rund um sich zu beisst und tritt, heisst das nicht, dass er boss ist.
wenn ein gesundes junges pferd sich nicht hinlegt, dann stimmt aber was gewaltig nicht.
mimimi... pferd ist dreckig... das ist echt das letzte.
Das letzte ist wie hier mit einem umgegangen wird.
Er legt sich hin. Nur nicht in die scheiße.
Gut, aber das ist bei einer Box nicht zu vermeiden. DA wird bestensfalls zweimal am Tag gemistet, aber das Pferd äppelt weiter. Wenn du das nicht willst, musst du das Pferd in den Stall des Emirs von Abu Dhabi stellen. Dort hat jedes der ca 100 Pferde seinen eigenen pakistan. Pfleger, der sofort hinspringt, wenn das Pferd äppelt
Hast schon richtig gehandelt, denn kein Bereiter braucht solche Kundschaft und bevor er sie mühsam los werden muss, sind sie besser selbst weg.
Wie viel hast denn bezahlt?
Normale Vollpension von ca. 550 Euro auf den Monat (wenn eine vernünftige Reitanlage dabei ist, ohne die Beritt nicht möglich wäre) plus Beritt täglich inklusive Vor- und Nachbereitung zwei Stunden pro Tag plus dann noch eine Stunde für Herstellen uns Versand eines Videos, also rund 150 bis 200 Euro täglich noch dazu?
Und dann fühlt sich der Zossen auch noch so wohl, dass er sich freiwillig hin legt und nicht jede Minute blank poliert ist. DAS geht ja gar nicht. Siehe auch https://www.gutefrage.net/frage/berittpferd-voll-verklebt
sie hätte das arme tier dort lassen sollen. trotz boxenhaltung.
denn in spätestens vier monaten geht das theater mit dem steigen wieder los.
Das Pferd war dort nicht weil er wieder mitm steigen angefangen hat (das hat er nämlich nicht mal) sondern deshalb weil er noch mehr Dressur Lektionen lernen sollte und genug Potential dafür hat!
Nur mal um das klar zu stellen.
Bei uns steht er mit 5 anderen Wallachen auf 2 ha Wiese/Paddock.
Dort stand er in einer paddockbox die anscheinend extremst verdreckt war
Und das aufm Bild ist rein gar nix gegen das wir mein Pferd aussah!