baby ausstattung was braucht man alles für den anfang?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Neben dem von dir genannten brauchst du nicht viel. Beim Kinderwagen und Kinderbett brauchst du kein Kissen für den Kopf. Babys sollten auf einer flachen Unterlage liegen, damit sich die Wirbelsäule gut entwickelt. Ein Kissen, also ein großes für Erwachsene kannst du aber gut als Decke verwenden.

Daneben vielleicht ein Tragesystem. Viele Babys mögen das sehr und sind dann ruhiger. Achte darauf beim Kauf, dass dein Kind darin nicht sitzt, denn sitzen kann es noch nicht, sondern drinnen liegt. Also das sieht erstmal gleich aus, aber wichtig ist auch da, dass die Wirbelsäule nicht belastet wird.

Ansonsten brauchst du natürlich Windeln, Feuchttücher, evtl Schnuller, evtl. Stilhütchen. Und vor allem jede Menge Spucktücher, davon kannst du nicht genug haben, grade im 1. Jahr!


Insomnia12345  22.03.2025, 22:51

Wegen der Kleidung: eine einfache Faustregel ist, eine Schicht mehr als du. Also wenn du eine Hose anziehst, kriegt dein Kind darunter eine Stumpfhose. Wenn du einen Pullover anziehst, kriegt das Baby noch ein Langarmshirt.

Aber viel Kleidung musst du nicht kaufen, denn du wächst sowieso jeden Tag, glaub mir! Von allem etwa fünf Stücke sollte reichen.

Auf meine Frage was ich denn dringend brauche, hat meine Hebamme (selbst Mutter) damals geantwortet: „Zunächst besitzt du selbst alles, was dein Kind braucht: Liebe und Brüste.“

Braucht ein Baby wirklich ein Himmelbett mit Nestchen oder reicht eine mit Decken ausgekleidete Kommodenschublade auch? Oder fühlt es sich gar im Familienbett wohler und sicherer?

Braucht ein Baby wirklich eine Badewanne oder tut es auch das Spülbecken?

Braucht es wirklich Feuchttücher, Cremes und Puder oder sind Waschlappen, klares Wasser und Luft am Po sogar besser?

Wieviel „Erstausstattung“ ist nötig, wenn es doch aus der ersten Größe innerhalb von wenigen Wochen rausgewachsen ist? Muss es neue Kleidung sein oder ist schon mehrfach gewaschene Kleidung aus Secondhand-Läden nicht besser, da diese oft weniger durch Schadstoffe belastet ist?

Die Aufzählung lässt sich wohl unendlich fortsetzen.

Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ich hab fast gar nichts gleich am Anfang gekauft. Nur Wickeltisch, Babyschale, Babybett und Kinderwagen. Und ein paar Klamotten. Aber am Anfang macht man eh fast nichts und dann kauft man so nach und nach wirklich das was man braucht. Kauf ja nicht zu viel jetzt am Anfang, man braucht dann die Hälfte nicht und ärgert sich nur...

Von Experte Muktamani bestätigt

Listen gibt es im Internet zuhauf. Einfach mal „Erstausstattung Baby“ eingeben.

Grade jetzt um die Jahreszeit gibt es haufenweise Kinderflohmärkte in jeder Stadt und jedem zweiten Dorf. Mein Mann und ich waren heute auch wieder auf einem. Dort gibt es gebrauchte Babyklamotten für sehr wenig Geld. Und da so ein Baby sowas ja nie sehr lange trägt, ist da auch nix dran. Auch andere nützliche Sachen rund ums Baby findest du da.

Alternativ findet man auch die meisten Sachen gebraucht gut bei Kleinanzeigen, Vinted und ähnlichen Plattformen.

Das einzige was du wirklich neu kaufen solltest sind Sicherheits- und Hygieneartikel (Kindersitz fürs Auto zum Beispiel, denn da kann man gebraucht nicht nachprüfen ob der wirklich unfallfrei ist)

Ein Babybett brauchst du nicht, du brauchst ein Beistellbett, das an euer Bett rangemacht wird.

Ein Windelmülleimer währe sinnvoll.

Du brauchst nicht 10 Strampler! Dein Baby wächst da so schnell raus. 5 oder 6 reichen aus. Die kannst du z.B. bei H&M kaufen.

Du brauchst eine Jacke, Hose und Mütze für die Fahrt nach Hause.

Du brauchst einen Autositz.

Eine Babybadewanne.

Und eine Hebamme - die dir solche Fragen kompetent beantworten kann.