Abstillen nach 8 Wochen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist nicht allein – viele Mamas stillen ab, weil es sich einfach nicht richtig anfühlt, und das ist völlig okay. Es muss nicht weh tun oder „nicht klappen“, um zu sagen: Es passt für mich so nicht. Stillen ist toll, aber nicht um jeden Preis. Es ist eine individuelle Entscheidung, und dein Wohlbefinden zählt genauso. Es gibt viele liebevolle Wege, ein Kind zu ernähren – mit oder ohne Brust. Du machst das gut.

Eine liebevolle Alternative zum Vollstillen ist Teilstillen mit Flasche – z. B. morgens oder abends stillen und den Rest mit Pre-Milch füttern. So bleibt etwas Nähe erhalten, aber der Druck fällt weg. Viele Mamas empfinden das als gute Balance.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wäre denn abpumpen und dann Muttermilch mit der Flasche geben eine Alternative für dich? Stillen muss für beide funktionieren sonst macht ees keinen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

stiööen sollte für niemanden eine Qual sein. Wenn es nicht für euch beide das beste ist, dann sind es vielleicht Alternativen. Liebe die Flasche mit Herz geben, als die Brust aus Zwang.

Es liegt nun an dir, zu entscheiden, ob du ganz abstillst - in welchem Zeitraum (also langsam das Angebot senken bis es keinen Milchstau mehr gibt oder mit Tabletten) oder ob du Zwischenwege gehen willst. Es fängt ja damit an. dass es auch gar kein Problem ist, draußen und auf Ausflügen dem Kind die Flasche zu geben. Dann hast du schon mal einen Umstand weniger.

Dir tut es nicht gut. Du findest es umständlich.

Also hast du ja schon eine Entscheidung gefällt.

Ich habe alle meine Kinder gestillt und sehr gerne, aber mir hats auch gefallen

Hallo dann lieber abpumpen und die milch in der Flasche geben, schon nach 8 Wochen abstillen ist zu früh

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung