Flasche – die neusten Beiträge

Stillen und Flasche geben?

Hallo, wollte einfach mal mehrere Meinungen hören. Undzwar habe ich jetzt ein 3 Wochen altes Baby und zu viel Milch🫣 wenn ich Stille ist er unruhig dockt an und dockt ab und fängt an zu schreien weil er überfordert ist, die Milch kommt im Strahl rausgeschossen und alles ist Klitsch nass weil alles aus seinem Mund und der Brust rausläuft. 

Wenn ich ehrlich bin nimmt es mich auch ein bisschen mit da ich keine 10 min für mich habe, er trinkt 2 min ist kurz satt und nach 4 min will er wieder an die Brust und das geht sehr lange so bis er mal satt ist. Ich muss ihn auch immer erst rülpsen lassen weil er sonst zu viel Luft im Bauch hat sagt meine Hebamme. Das an die Brust ran und wieder ab und wieder ran, schreien durch Bauchschmerzen weil zu viel Luft in seinen Bauch kommt ist sehr viel für mich und ich muss sagen das ich oft mit meinen Tränen zu kämpfen habe. Ich würde einfach auch mal eine Stunde für mich haben um davon ein bisschen runter zukommen dennoch geht das ja nicht.. Deshalb habe ich überlegt immer mal etwas Milch abzupumpen das mein Partner ihm ab und zu auch mal die Flasche geben kann da er an der Flasche sehr ordentlich und beruhigt trinkt. ( habe es mit der Flasche einmal ausprobiert) 

Ich weiß nicht ob es blöd klingt wenn ich sage das ich auch einfach mal eine Stunde Zeit für mich brauche. Ich hatte auch eine nicht so schöne Schwangerschaft und keine schöne Geburt, die ich auch noch nicht verarbeiten habt.

Auf einer Art mag ich Stillen echt aber auf der anderen Seite finde ich die Flasche auch mal gut damit ich einfach mal bisschen abschalten und alles verarbeiten kann.

Also.. ich würde gerne weiter stillen aber auch ab und zu die Flasche geben, KEINE pre Nahrung sondern mit meiner Muttermilch.

Fühle mich irgendwie schlecht zu sagen das ich die Flasche etwas bevorzuge..😔 

Ich möchte aber beides probieren und auch erstmal weiter stillen

bitte so viele antworten wie möglich

Ernährung, Milch, schlafen, Flasche, Babynahrung, Hebamme, säugling, stillen, Neugeborenes, Flaschennahrung

Kann ich Wasser trinken aus Brunnen mit "Kein Trinkwasser" als Aufschrift?

Hi zusammen,

mir ist das jetzt schon ein paar Mal beim Wandern passiert: Man kommt an eine richtig schöne Quelle, das Wasser sieht klar aus, fließt frisch aus dem Berg – und dann steht da dieses Schild: „Kein Trinkwasser“. Jedes Mal frage ich mich: Heißt das wirklich, dass das Wasser verunreinigt ist? Oder steckt da was anderes dahinter?

Ich hab mich ein bisschen eingelesen und auch mit anderen ausgetauscht – hier mal meine Gedanken dazu:

Diese „Kein Trinkwasser“-Schilder bedeuten nicht automatisch, dass das Wasser schlecht oder gefährlich ist. In vielen Fällen wollen die Gemeinden oder Eigentümer einfach auf Nummer sicher gehen und sich rechtlich absichern. Das Wasser wurde halt nicht offiziell geprüft oder technisch gefiltert wie bei uns aus dem Wasserhahn – und deshalb darf es nicht als „Trinkwasser“ deklariert werden.

Trotzdem ist das Wasser an solchen Quellen oft ziemlich sauber – gefiltert durch Erdschichten, gereinigt durch Mikroorganismen etc. Manchmal sogar besser als das, was aus der Leitung kommt. Aber natürlich gibt's keine Garantie. Es kann schon vorkommen, dass z. B. E. coli-Bakterien drin sind – vor allem, wenn oberhalb der Quelle Landwirtschaft betrieben wird oder Siedlungen liegen. Gülle, Felder, Viehhaltung… ihr wisst schon.

Ich schau mir deshalb immer an, wie die Umgebung aussieht. Wenn’s einfach nur bewaldeter Hang ist, weit und breit keine Felder oder Höfe, dann trink ich das Wasser meistens ungefiltert – hab bisher auch noch nie Probleme gehabt. Wenn ich mir aber unsicher bin, hab ich so einen kleinen Wasserfilter dabei. Sicher ist sicher.

Ach so, was mir auch mal jemand erzählt hat: In alten Quellfassungen könnten noch Bleirohre verbaut sein (so bis in die 70er war das wohl üblich). Aber da müsste das Wasser schon länger in Kontakt mit dem Blei stehen, damit es gesundheitlich wirklich bedenklich wird – und das ist eher bei stehenden Leitungen oder wenn man regelmäßig große Mengen davon trinkt ein Thema. Für 'nen Schluck unterwegs… eher unwahrscheinlich.

Mich würde mal interessieren: Wie handhabt ihr das? Trinkt ihr aus Quellen mit dem Schild? Filtert ihr das Wasser immer oder geht ihr nach Bauchgefühl?

Natur, Getränke, Wasser, Hygiene, Filter, Sicherheit, wandern, Trinkwasser, Leitungswasser, Wald, Flasche, Quelle, Geschmack, wild, Bakterien, Brunnen, Wasserfilter, Nitrat, E.coli

Baby Muttermilch oder pre geben?

Hallo liebe Mamis,

mein kleiner Schatz ist 1 Monat und ich bin gerade leider dabei abzustillen. Er bekommt aktuell aptamil pre.

Meine Hebamme ist pro Muttermilch aber sie hat auch mein Gesundheitszustand gesehen. Ich leide leider an leichter bis mittlerer Depression und kann kaum essen und trinken. Höchstmenge an Muttermilch von beiden Seiten ist höchstens 40 aber Baby braucht schon gute 120 ml.

Ich will nicht aufgeben aber leider habe ich wieder mit dem Rauchen (elektrische Zigarette iqos) angefangen. Ich weiß das Muttermilch das aller Beste fürs Baby ist aber immer wenn er von mir die Milch bekommen hat, hat er geschrien und war total unruhig. Seit er pre bekommt, schläft er durch und ist länger satt.. ich weiß das alles sehr negativ ist aber sollte ich es jetzt lieber lassen mit Muttermilch oder aufhören mit rauchen und wieder von vorne anfangen mit pumpen?

Wer hat auch pumpen müssen und wie habt ihr da eine Routine gefunden? Mich hat das alles total aus der Bahn geworfen und ich fühle mich schon schuldig genug das er aktuell nicht das beste von mir bekommen kann. Wie schlimm ist pre eigentlich und stimmt es das Infektionskrankheiten höher sind?

Ich kann ihn nicht an Brust anlegen weil die zu flach sind und Stillhütchen akzeptiert mein kleiner nicht. Hab es mit Hebamme mehrmals versucht

Aptamil pre 67%
Muttermilch 33%
Milch, Flasche, Hebamme, säugling, Neugeborenes, Flaschennahrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flasche