Sind Pfandflaschen aus eurer Sicht unnötig?
Das ist doch scheize, dass man sich anstellt und dann noch klebrige Finger bekommt.
Sollte man da nicht eine neue Strategie entwickeln ?
9 Antworten
Nein, gerade das Mehrweg-System ist eine super Sache, das ist einfach umweltfreundlicher als Einwegflaschen, die nach nur einmaligem Gebrauch entsorgt werden, bzw. zumindest nicht weiterverwendet werden, sondern dessen Ressourcen höchstens noch teilweise recycelt werden.
Mehrweg-Flaschen werden dagegen immer wieder gereinigt und neu befüllt, das spart viele Ressourcen.
Dabei sind Mehrweg-Glasflaschen langlebiger als Mehrweg-Plastikflaschen, können also öfter wiederbefüllt werden.
Mehrweg-Glasflaschen schaffen bis zu 50 Umläufe, Mehrweg Plastikflaschen bis zu 20.
Die Anzahl der Wiederbefüllungen werden als Umläufe bezeichnet.
Vor Einführung des Dosenpfands wurden übrigens deutlich mehr Getränkedosen achtlos in der Umwelt entsorgt, solche Regelungen wirken sich also auch sehr direkt positiv auf die Umwelt aus.
https://taz.de/20-Jahre-Einwegpfand/!5905822/
Ich kann dein Problem irgendwie nicht nachvollziehen. Ich habe da keine klebrigen Finger. 😕 Welche Veränderung würdest du denn vorschlagen, falls die Pfandflaschen abgeschafft werden sollten? Vielleicht essbare Flaschen oder kompostierbare? Das wäre allerdings schwierig, fürchte ich, da sie wahrscheinlich durch die Flüssigkeit aufgelöst würden. Ich bin neugierig auf deine Idee! :)
Man kann auch erstmal mit dem Einkauf anfangen, wenn es am Pfandautomaten zu voll ist. Klebrig wird mein Leergut nicht. Dieses besteht aus Bierdosen und Mineralwasserflaschen.
Ist doch eine gute Sache, damit werden wenigstens einige dazu ermuntert ihre leeren Flaschen nicht einfach in die Gegend zu werfen. Wieso bekommst du klebrige Finger, meine Pfandflaschen sind nicht klebrig. Und was spricht dagegen wenn ich sowieso frische Getränke kaufe, die leeren Flaschen dort auch abzugeben, ist doch ein Weg.
Einfach, wenn sie leer sind ausspülen oder umgedreht auslaufen lassen,
Wenn man zu viele hat, kann man das nicht jeden Tag tun
Das ist eine billige Ausrede. Wenn die Flasche /Dose leer ist, ist es max eine Minute das zu tun. Ich bringe meine Flaschen auch nicht jeden Tag weg, und bei mir läuft nichts aus und stinkt auch nicht.
So ein Fuez. Auch nach jedem Trinken spült nicht jeder seine Dose aus.
Wenn ich eine Dose leer habe wird sie ausgespült und fertig, aber ich sehe du willst nicht kapieren, jeder Kommentar ist zwecklos.
Ja du würdest es tun, aber es gibt nicht nur dich auf dieser Welt.
Die Menschen haben Hobbies.
Musst halt leertrinken und gleich abgeben oder einpacken zum Transport
Stell dich soch nicht so an
Verwende Flaschen, Dosen sind eh umweltteschnisch der Schei..ß
Nein ist natürlich nicht unnötig
Ist nur noch viel zu gering das Pfand, weshalb oft die Wirkung nicht erreicht wird
Weil aus den Dosen immer Flüssigkeit kommt und so Scheiz