Flasche – die neusten Beiträge

YFOOD-Drink am Boden gefroren trotz Zimmertemperatur?! Welche chemische Reaktion war hier am Werk?

Hi, hatte gestern Nacht etwas seltsames erlebt als ich diesen Drink getrunken hab:

Ich hab es gerade eben ChatGPT erklärt und gefragt aber mich würde interessieren ob hier Personen die sich mit Chemie bzw solchen chemischen Reaktionen/Phänomen auskennen eventuell ChatGPTs Antwort bestätigen oder dementieren. Also hier ist wie ich es ChatGPT erklärt habe, direkt unten drunter ChatGPTs Antwort:

Hi, kannst du mir vielleicht erklären, wie das folgende möglich sein konnte? Ich hab mir gestern einen YFOOD-Drink aus dem Kühlschrank genommen, eine 400ml Flasche, und hab die halt normal getrunken, geschüttelt, die war auch jetzt nicht so kalt, ich hab sie ungefähr eine halbe Stunde stehen lassen, bevor ich sie getrunken hab, und ja, die war schon außen so ein bisschen nass also von Kondenswasser, normal, alles klar, aber wie gesagt, die soll ja auch nicht zu kalt sein, der Drink. Ich hab den jedenfalls getrunken, und irgendwann hab ich gemerkt, dass unten die Flasche so richtig kalt war, auch wo ich weiter getrunken hab, wo es dann langsam zu dem unteren Teil ging, also der letzte untere 5 oder 10%, war plötzlich richtig kalt, plötzlich richtig kalt, als wenn es in der Eistruhe gewesen wäre, das war richtig komisch, war richtig kalt, dann hab ich mir die Flasche so leicht geschüttelt, und ich hab gemerkt, das ist irgendwie so verhärtet irgendwie, es hat geklappert, es hat sich angefühlt und angehört, als wenn sich da Eis gebildet hat, und so war es wahrscheinlich auch, weil es war extrem kalt, ich hab's geschüttelt und konnte so das potenzielle Eis hören, jedenfalls hab ich's dann nochmal ein bisschen stehen lassen, dann hat's nicht mehr geklappert, hat's wahrscheinlich das Eis aufgelöst, und es ist auch ein bisschen wärmer geworden, also nicht mehr so eiskalt, hab's dann auch weiter getrunken, es hat auch ganz normal geschmeckt, aber mich wundert das trotzdem, wie konnte es sein, nachdem ich eine halbe Stunde den Drink stehen lassen hab, dass unten an der Flasche sich irgendwie Eis gebildet hat, oder zumindest dass es eiskalt war unten, weil normalerweise die Flasche, die obere, das obere Teil komplett, war alles auf einer normalen Temperatur.

ChatGPTs Antwort:

Das klingt wirklich nach einem interessanten Phänomen! Was du erlebt hast, könnte durch einen Prozess bekannt als „Unterkühlung“ verursacht worden sein. Hier ist eine Erklärung dazu:

1. Unterkühlung der Flüssigkeit: Eine Flüssigkeit kann unter ihren Gefrierpunkt abkühlen, ohne tatsächlich zu gefrieren, solange es keine Störung gibt, die die Kristallbildung auslöst. Dies kann besonders leicht bei reinen, glatten Flüssigkeiten ohne Verunreinigungen oder Partikel passieren, die als Kristallisationskeime dienen könnten.

2. Schütteln als Auslöser: Als du die Flasche geschüttelt hast, könnten kleine Erschütterungen oder sogar Mikropartikel in der Flüssigkeit als Impuls für die Eisbildung gedient haben. Das könnte erklären, warum du plötzlich festgestellt hast, dass die Flüssigkeit am Boden der Flasche sehr kalt wurde und sich Eis zu bilden schien.

3. Isolierende Wirkung des Kondenswassers: Die Außenseite der Flasche, die nass von Kondenswasser war, könnte zusätzlich isolierend gewirkt haben, was den unterkühlten Zustand am Boden der Flasche länger aufrechterhalten hat.

4. Temperaturgradient in der Flasche: Es ist möglich, dass in der Flasche ein Temperaturgradient vorlag, wobei der untere Teil der Flasche näher an der Gefriertemperatur war, besonders wenn die Flasche nicht gleichmäßig warm wurde, als sie außerhalb des Kühlschranks stand. Nachdem du die Flasche eine Weile stehen gelassen hast, hat sich das Eis wieder aufgelöst, weil die Flüssigkeit insgesamt wieder eine gleichmäßigere, wärmere Temperatur angenommen hat.

Solche Vorfälle sind nicht alltäglich, aber sie können passieren, besonders bei Flüssigkeiten in glatten Behältern, die leicht unterkühlen können.

Bild zum Beitrag
Wasser, Kühlschrank, Schule, Eis, kalt, Chemie, Gefrierschrank, Flasche, Kälte, Chemieunterricht, Kältetechnik, künstliche Intelligenz, Physik, physikalische Chemie, chemische Reaktion, seltsam, Yfood , ChatGPT

Phillips Wassersprudler mit kleinen Flaschen?

Hallo,

ich hab mir einen Wassersprudler von Phillips geholt.

Das Problem für mich ist, dass dieser nur 1 Liter Flaschen mit sich bringt und ich finde es umständlich immer komplett 1 Liter Flaschen mit Kohlensäure zu versetzen, da ich oft kleinere Mengen trinke und das für mich einfach zu viel ist.

Deswegen würde ich gern wissen:

1.

Gibt es für diesen Wassersprudler auch kleinere Flaschen? - ich finde keine bei Amazon.

2.

Passen auch (kleine) Flaschen von anderen Marken an diesen Wassersprudler?

3.

Falls es keinen kleinen Flaschen für den Wassersprudler gibt, kann mir jemand einen kostengünstigen und qualitativen Wassersprudler empfehlen, mit dem man kleine Flaschen benutzen kann?

4.

Ich habe einen CO2 Zylinder von Phillips geholt. Passt dieser auch an andere Wassersprudler?

Phillips Wassersprudler:

https://www.amazon.de/Philips-ADD4902BK-10-Sprudelwasserbereiter-Kunststoff/dp/B08P6YNT5C/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=4MOZ6ITGFG3O&keywords=wassersprudler+kleine+flaschen+philips&qid=1692291507&s=kitchen&sprefix=wassersprudler+kleinen+flaschen+phillips%2Ckitchen%2C70&sr=1-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Phillips CO2-Zylinder:

https://www.otto.de/p/philips-co2-zylinder-gozero-fuer-60-liter-wasser-kompatibel-mit-sodastream-und-anderen-marken-1722561070/#variationId=1722561231

Getränke, Wasser, Amazon, Phillips, Flasche, Wassersprudler, Kohlensäure, SodaStream

baby trinkt bei der Hitze zu wenig?

Meine Tochter (5 Monate), trinkt momentan wieder schlechter. (Sie hatte schon immer ein wenig Probleme damit).

Nun waren wir gestern bei unserer Kinderärztin, da sie zu wenig nasse Windeln produziert. Sie meinte, wir sollten ihr immer wieder was zu trinken anbieten und zwischen drinnen, auch mal Tee. Doch sie trinkt einfach nicht mehr und Tee, lehnt sie ganz ab. Wie soll ich sie also zu vermehrtem Trinken bringen.....wie die Frauenärztin sagt, wo ich auch weiß dass das bei der Hitze mehr getrunken werden muss, also mein Kind bringen, wenn sie aber nicht mehr trinken möchte! Bzw zwischen drinnen das Trinken und den Tee ablehnt. Ich kann es ihr ja nicht einflößen. Ich finde es nur echt doof....wenn ich sage, das sie einfach nicht mehr trinkt, zu sagen ich solle es ihr öfters anbieten. Als ob das dann zack klappt und alles gelöst ist....wo ich doch genau sage, dass da DAS Problem liegt...weil sie einfach nicht mehr trinken möchte! :( Es ist zum Haare raufen.

Versteht ihr was ich meine?! Als wüsste ich das nicht....dessen bin ich mir bewusst. Es ist heiß, die Babys brauchen mehr Flüssigkeit. Und da sie schon zu wenig nasse Windeln hat, mache ihc mir natürlich Sorgen und Vorwürfe. Ich bin mit den Nerven am Ende. Sie hat einfach nicht mehr Hunger....

Habt ihr vielleicht noch einen Rat oder Tipp?

Ich habe schon die Temperatur der Milch (Sie bekommt die Flasche) mal verändert, die Position und den Ort. Alles nichts.

Vielleicht ist es auch einfach zu warm....wenn ich sie im Arm habe, bin ich und sie immer nass geschwitzt. Aber bei dem Wetter, kein Wunder.

Ich solle die Woche noch versuchen wie es läuft und wenn sich nichts tut, nochmal zur Ärztin gehen.

Aber ich muss doch etwas tun können.....ich fühle mich, als ob ich keine gute Mutter bin, weil ich mein Kind nicht zum trinken bekomme.

trinken, Sommer, Hitze, Baby, Flasche, Flüssigkeitsmangel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flasche