Bis wann wurde in Deutschland ungefähr die Milch in solchen großen Glasflaschen verkauft und getrunken? Und welche Vorteile hatte das eigentlich!?

3 Antworten

Auf dem Foto? Das ist eine ganz moderne Flasche, wie es sie auch heute in jedem Supermarkt gibt und auch schon lange.

Früher waren die Milchflaschen anders. Die hatten so Stanioldeckel und keine Schraubverschlüsse. Diese frühere Variante (nicht die auf dem Foto- die ist modern) gab es in Westdeutschland bis irgendwann in den 70ern.. Dann folgten die Schlauchbeutel,wo dann immer einer platzte und der Rest in der Milch rumschwamm

Bis heute, ist aber eher selten. In Bioläden zum Beispiel durchaus, weil aus Glas und Mehrweg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Simbacherin1  17.03.2025, 22:51

Die gibt es in jedem Supermarkt: Edeka, Netto, ....

Vorteil, es sind Pfandflaschen

Die bekommt man immer noch in jedem gut sortierten Supermarkt.

Edeka, Marktkauf, REWE, Kaufland...

Einfach mal im Kühlregal nachschauen.

Bei uns gibts die auch von einem regionalen Anbieter.