Baby Flaschenwärmer
Möchte meinem Baby von Anfang an die Flasche geben. Habe den Flaschenwärmer von Mybambinis geschenkt bekommen, jetzt überlege ich ob ich den Wasserwärmer von Momcozy zusätzlich kaufe. Macht das Sinn oder wäre das eurer Meinung nur Geldverschwendung?
3 Stimmen
4 Antworten
Ein Wasserwärmer? Da musste ich grdae erst einmal Google nutzen.... Das scheint prima und praktisch zu sein.
Wir haben damals auch das eine oder andere gekauft von dem wir dachten "Hört sich gut an, klingt praktisch und sinnvoll". Ein paar Sachen davon wurden nie oder nur sehr selten genutzt.
Wir hatten einen Flaschenwärmer (also zum Aufwärmen von der Flaschenmilch). Wurde häufiger genutzt von uns.
Wir hatten einen Heißwasserkocher. Der wurde regelmäßig genutzt um heißes Wasser zum Anrühren der Milch zu bekommen. Runtergekühlt wurde die fertige Flasche dann via Wasserbad (Schüssel oder Topf ins Spülbecken, Kaltwasser aufdrehen, Flasche schräg halten und den unteren Teil der Flasche unters Wasser halten. Dann die Flasche in den leicht gefüllten Topf stellen (es reichen ein paar Zentimeter Füllhöhe vollkommen aus. Nicht zu lange, sonst ist die Milch zu kalt - aber auch nicht zu kurz, da das sonst zu heiß ist. Anschließend kam die "Handgelenkprobe" und nötigenfalls ein bisschen was von der Milch auf einen Löffel um mit der Zunge zu testen.
Also ja, sollte sich der Wasserwärmer (der offenbar eine Digitalanzeige für die Temperatur hat) als praktisch erweisen, dann sparst du dir dadurch das Herumprobieren "bis du es im Gefühl hast".
Sinnvoll fand ich damals definitiv unseren Vaporisator, der via Wasserdampf die gespülten Fläschchen (plus deren Zubehör) sterilisierte.
Es war quasi zum "nochmal schnell warm genug kriegen, weil zu sehr abgekühlt "seit der Windelexplosion während des Fütterns."
Ist schon 20 Jahre her..... kann auch sein das wir es nutzten um abgekochtes Wasser nochmal etwas zu erhitzen. Im Endeffekt funktionierte es auch als Warmhalteoption für kurze Zeit.
Eigentlich auch schnurz. Jeder findet irgendein Equipment sinnvoll/hilfreich/ unnötig/ unbrauchbar. Und ich denke auch das es fast in jeder Familie schon mal vorkam das irgendwas Gekauftes letztlich doch nicht zum Einsatz kam.
Wir hatten so einen Fläschchenwärmer sogar speziell fürs Auto (Adapter für den Zigarettenanzünder statt Steckdosenstecker). Nie verwendet.
Meine Mutter hat für meine Schwester den Wasserkocher und n Thermometer verwendet. So geht das auch!
N bissel heißes/kochendes Wasser und kaltes Wasser zugeben bis benötigte Temperatur erreicht ist!
jetzt mal rein in der Annahme du meinst Pre wegerm Wassererwärmer : Du darfst mit Pre gemachte Milchflaschen nicht warm machen, heißt der Flaschenwärmer ist an der Stelle sinnlos (und beim Momcozy kommst du bei der benötigten Wassermenge nicht hinterher weil das mehr für unterwegs gedacht ist und du das Wasser vorher abkochen musst).
Sinnvoller wäre hier etwas wie den Babymoov Flaschenzubereiter. Für Unterwegs dann ein paar Grad heißer einstellen und in eine Thermoskanne umfüllen.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich jeweils das richtige Produkt ergoogelt habe, aber auf den ersten Blick scheinen die beiden Produkte relativ ähnlich zu sein.
Beide sind akkubetrieben und tragbar.
Der Vorteil von dem Flaschenwärmer, den du schon hast, ist, dass du die Flüssigkeit direkt in der Flasche wärmen kannst.
Für unterwegs würde ich aber wahrscheinlich eher eine Thermoskanne mit abgekochtem Wasser mitnehmen und dann direkt das Fläschchen anrühren, das scheint mir hygienischer zu sein als Wasser oder schon vorher angerührte Pre unterwegs zu erwärmen.
Ich hatte allerdings nie Flaschenkinder, sondern nur Stillbabys.
Wobei Flaschenmilch nie aufgewärmt werden darf ::/