Mystik – die meistgelesenen Beiträge

Die deutsche Übersetzung von einem Gedicht von Mevlana Rumi?

Hallo

ich habe eine sehr große Bitte . Ich suche die deutsche Übersetzung von dem folgenden Gedicht von Mevlana Rumi der persische Philosoph .

ich wäre vielmals dankbar, wenn jemand mir die entsprechende Übersetzung geben könnte .

mit besten Grüßen

Das Gedicht im original und in der englischen Übersetzung :

MY SOUL IS FROM ELSEWHERE BY Mawlana Jalaluddin Rumi (K.S)  

روزها فکر من اینست و همه شب سخنم

in days my thought is and in nights its my talk

که چرا غافل از احوال دل خویشتنم

that why i am unaware of my heart’s condition

از کجا آمده ام، آمدنم بهر چه بود؟

where i am from, what i’ve came for

به کجا می روم؟ آخر ننمایی وطنم

where am i heading to? finally you wont show me my fatherland

مانده ام سخت عجب، کز چه سبب ساخت مرا

i am extremely amazed why he created me

یا چه بوده است مراد وی ازین ساختنم

what was his point in creating me

جان که از عالم علوی است، یقین می دانم

surely my spirit is from the higher world

رخت خود باز برآنم که همانجا فکنم

i’m going to spread my bed in there again

مرغ باغ ملکوتم، نی ام از عالم خاک

i am the bird from kingdom not from earthen world

دو سه روزی قفسی ساخته اند از بدنم

it’s just a couple of days they have made a cage from my body

ای خوش آنروز که پرواز کنم تا بر دوست

what a nice day that i will fly next to my beloved

به هوای سر کویش، پر و بالی بزنم

to flap my wings in his state

کیست در گوش که او می شنود آوازم؟

who is in my ears that hears my voice

یا کدامست سخن می نهد اندر دهنم؟

or who is putting words in my mouth

کیست در دیده که از دیده برون می نگرد؟

who is in my eyes watching out

یا چه جان است، نگویی، که منش پیرهنم؟

or what spirit is, dont tell that im his clothing

تا به تحقیق مرا منزل و ره ننمایی

until you clearly show my home and path

یک دم آرام نگیرم، نفسی دم نزنم

i will not rest a moment, i will not talk a bit

می وصلم بچشان، تا در زندان ابد

taste me the whine of connection, so in jail of eternity

از سر عربده مستانه به هم در شکنم

i will break the jail with an intoxicated cry out

من به خود نامدم اینجا، که به خود باز روم

i haven’t came here by myself, to go by myself

آنکه آورد مرا، باز برد در وطنم

whom got me here, will take me to my fatherland

تو مپندار که من شعر به خود می گویم

you! dont think i write poems by myself

تا که هشیارم و بیدار، یکی دم نزنم

while i am conscious and awake i dont talk a bit

شمس تبریز اگر روی به من بنمایی

O! shams if you face me

والله این قالب مردار به هم در شکنم

swear to god, i will break down this carrion shape

 

Religion, Übersetzung, Mystik, Philosophie, Sufismus

Hast du schon einmal erlebt, daß jemand sich vor seinem Tod durch Andeutungen oder anderes Verhalten benommen hat, als ahnte er seinen Tod?

Wir hatten in unserer Familie mehrere Fälle, wo jemand, der kurz darauf starb, Andeutungen gemacht zu haben scheint, als wüßte die Person, was passieren wird.

Ich spreche nicht von Selbstmord oder jemanden, der im Endstadium krank ist, sondern von Menschen ohne bekannte tödliche Krankheit, die zwar teils krank waren, aber nicht so offensichtlich.

Beispiele: mein Vater sagte zu mir und meiner Schwester " wenn mir etwas passiert, seid Ihr abgesichert, kümmert Euch um Mama". 3 Wochen später starb er unerwartet mit 49.

Meine Oma sagte zu meiner Cousine, "zu deinem Geburtstag komme ich noch". Sie starb an einer geplatzten Aorta einen Tag nach dem Geburtstag meiner Cousine und einen Tag VOR dem Geburtstag ihres Sohnes.

Meine Mutter, die wegen angeblichen Asthmas ins Krankenhaus musste (Sie war schon oft in Krankenhäusern und sah das sehr locker), rief vor ihrem letzten Aufenthalt bei Verwandten an, um Streit aus der Welt zu räumen "da man nicht weiss, was passieren wird". Ein für sie untypisches Verhalten. Kurz darauf musste sie ins Koma gelegt werden und starb an Herz-Lungen Problemen.

Meine Tante telefonierte immer nur kurz mit mir und war nach 5 min fertig. Bei ihrem letzten Telefonat sprach sie über 20 Minuten. Es sollte unser letztes Telefonat sein.

Zufälle oder nicht? Habt Ihr Ähnliches erlebt?

Vorahnung, da Person merkten, dass körperlich etwas anders ist 78%
Zufall, keine Vorahnung 11%
Vorahnung ohne Anlass/ 5%
Anderes, nämlich... 5%
Familie, sterben, Tod, Psychologie, Achtsamkeit, Liebe und Beziehung, Mystik, Übersinnliches, Vorahnung, Wahrnehmung

Geister in der Maschine?

Im Film "I, Robot" wird davon gesprochen, dass in Maschinen "Geister" geben sollen, in dem zufällige Codesegmente sich gruppierten und unerwartete Protokolle formen.

Wie kann man das aus der Sicht der Informatik bzw. Programmierung vorstellen?

Das die Algorithmen sich vom programmierten Software irgendwie befreien und anfangen selbständige Codes zu entwickeln?

Wie könnte das theoretisch möglich sein?

Könnte man wirklich sowas machen?

Text:

"Es hat immer Geister in den Maschinen gegeben. Zufällige Codesegmente gruppierten sich und formten unerwartete Protokolle. Diese unvorhergesehenen freien Radikale rufen grundlegende Fragen hervor nach freiem Willen, Kreativität und sogar nach der Natur dessen, was wir Seele nennen. Wie kommt es, dass in der Dunkelheit gelassene Robots das Licht suchen? Wie kommt es, dass Robots, die in einem leeren Raum gelagert werden, lieber gegenseitige Nähe suchen, anstatt allein zu stehen? Wie erklären wir dieses Verhalten? Zufällige Codesegmente? Oder ist es mehr? Wann wird aus einem Wahrnehmungsschema ein Bewusstsein? Wann wird eine Rechenmaschine zur Suche nach der Wahrheit? Wann wird aus einer Persönlichkeitssimulation die bittere Frucht einer Seele?"
PC, Computer, Internet, Medizin, Software, Maschine, Religion, Film, Mathematik, Technik, Kreativität, Netzwerk, IT, Seele, programmieren, Chemie, Rechner, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Geister, Anwendungsentwicklung, Biophysik, Code, DNA, Evolution, Geisteswissenschaften, Informatik, Informationstechnik, Informationstechnologie, Ingenieurswissenschaften, künstliche Intelligenz, Maschinenbau, Muster, Mystik, Naturwissenschaft, Neurobiologie, Neurologie, Neuronen, Neurowissenschaft, Philosophie, Physik, Softwareentwicklung, Systemintegration, Technologie, Theorie, Wille, Zufall, Philosophie und Gesellschaft

Suche dringend ein gutes, fesselndes Buch, das man WIRKLICH nicht mehr weg legen will. Brauche Ideen

Ich weiß eine seltsame Frage, aber ich brauche dringend Buchvorschläge, denn ich suche ein Buch, das einen wirklich bannt weil ich irgendwie so einige Probleme habe und mir auch nicht wirklich Zeit nehme für mich, ich bin dann immer am PC aber das empfinde ich eher als Zwang.Wenn ich meine eigenen Geschichten schreibe, tut mir das schon gut, also wenn ich inspiriert und kreativ bin aber ich kann eben auch nicht immer schreiben.Ich würde einfach gerne mehr vom PC weg kommen und Zeit für mich haben aber ich brauch da immer so viel Überwindung um mit Lesen an zu fangen, weil ich das früher nich gern gemacht hab und wenn etwas langweilig is, dann les ich auch nicht lange.Ich habe zwar viele Bücher aber keines finde ich durchgehend momentan wirklich spannend.Ich tendiere eher zu Romanen/Fantasy oder so also z.b Cornelia Funke, Jenny Mai, Lara Adrian.Ich mag so schnulziges Zeug nich so, mag es spannend, auch gerne grausam, auch realistisch, ich mag Geschichten in denen es um Jugendliche geht wie in Nijura und wo die Menschen besondere Bindungen zueinander haben, wo auch mal süße Stellen drin vor kommen, aber eben nicht total schnulzig.Mit Krimi oder Thriller hab ich mich noch nicht so viel befasst ich lese gerade eninge Bücher gleichzeitig darunter auch "Chemie des Todes" von Simon Beckett. Der schreibt gut aber eben nicht durchgehend spannend, was bei mir i-wie momentan wichitg ist

Freizeit, Buch, Magie, lesen, Hobby, Vampire, Horror, Tod, Jugendliche, Thriller, Fantasy, Geister, Autor, Biographie, Jugend, Krimi, Mystik, Roman, autobiographie

Warum kann ich nicht mehr genießen?

Hallo, ich (16/m) kann nicht mehr wirklich genießen ohne so ein komisches Gefühl zu bekommen, dass ich meine Zeit verschwende für nichts. Ich habe quasi schon den Drang etwas sinnvolles zu tun, sinnvoll im Sinne von, dass ich mein Wissen erweiter' oder Geld verdiene.

Ich gehe noch in die Schule und habe Ferien, gerade in den Ferien ist es schlimm... Früher hatte ich das alles einfach nicht, es ist echt besorgniserregend wie sehr sich ein Mensch in 1-2 Jahren ändern kann von alleine und seinen Erfahrungen her.

Ich möchte nichtmal sowas wie Urlaub oder so bis ich meine Träume erfüllt habe will und kann ich nicht mehr genießen... Ich habe dauernd diese innere Unruhe und es macht mich fertig. Es macht mich fertig nichts tuen zu können, rum zu chillen daheim. Bloß, was soll ich tun in meiner Lage außer das mit Wissen steigern?! Meine Träume zu erfüllen, das erfordert vor allem Geduld.

Es ist quasi noch nicht möglich... Ich kann in meiner momentanen Lage nichts machen außer mein Wissen zu steigern. Ich habe darüber nachgedacht bald ein Nebenjob anzufangen und habe das auch vor, weiß nur noch nicht wo.

Jedenfalls zerstört mich das einfach. Ich kann selbst wenn ich Freizeit habe, nicht genießen. Ich möchte unbedingt dauernd irgendwie irgendwas tun für meine Zukunft. Ich bin so verloren... Warum ist das so? Wie nennt man das? Chill Phobie? :D Ihr müsst verstehen, dass ich chillen kann, ich aber trotzdem immer diese innere Unruhe habe.

Leben, Wissen, Menschen, Träume, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Karriere, Psychologie, Erfolg, Mystik, Philosophie, Ruhm