Linke Politik – die meistgelesenen Beiträge

Gibt es linke und rechte Fußballvereine?

Gibt es linke und rechte Fußballvereine oder ist das ein Mythos? Oft liest man in den Medien, dass ein Fußballverein als rechts oder links abgestempelt wird. Fußball ist eine spezielle Sportart. Die einzige Sportart, bei der eine zweimal schwächere Mannschaft eine zweimal stärkere Mannschaft schlagen kann. Fußball wird unter besonderen Bedingungen gespielt, in Stadien, die Platz für bis zu 100.000 Zuschauer bieten, und als solche sind Fußballvereine ideal für politische Instrumentalisierung. Dies wurde vor mehr als 70 Jahren sogar von verschiedenen vergangenen Regimen erkannt, als sie ihre Politik durch den Sport den Massen näher bringen wollten.

Was mich interessiert, ist, wie können wir heute sagen, dass ein Fußballverein links oder rechts ist? Ich gehe davon aus, dass sich das politische Präfix an der politischen Ausrichtung der Fans orientiert, also Ultras und Hooligan-Gruppen, die auf der Tribüne Politik zeigen. Vielleicht könnten wir über den Tellerrand schauen und anhand anderer Fans auf anderen Ständen ein Fazit ziehen. Die vielleicht glaubwürdigste Schlussfolgerung wäre, die Klubs selbst zu beobachten, also das Management der Klubs und ihr Verhalten gegenüber Fans, der Politik, dem Kampf gegen Diskriminierung.

Ich recherchiere ein wenig Fußballgeschichte und den aktuellen Stand, deshalb interessiere ich mich für zwei Vereine: TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig. Ich möchte Ihnen eine Frage stellen, auf welcher Seite können wir die beiden Schläger platzieren, links oder rechts? Ich möchte, dass Sie drei Tatsachen berücksichtigen, wenn Sie zu einer Schlussfolgerung kommen:

  1. Politisches Engagement von Ultras und Hooligan-Gruppen
  2. politisches Engagement anderer Fans im Stadion
  3. Einstellung der Vereine zur Politik, zu Anhängern, die sich politisch äußern, zum Kampf gegen Diskriminierung.

Hier müssen wir vielleicht etwas verallgemeinern und ein subjektives Gefühl und eine Meinung ausdrücken, aber ich finde es nicht falsch, sich einen Einblick in die Situation zu verschaffen.

Gibt es Vereine, die sich unter bestimmten Vorwänden weigern, Verträge mit Spielern anderer Rassen abzuschließen? Vor zehn Jahren gab es in Dänemark ein Problem mit diesem Thema, weil einige Fußballvereine sich weigerten, einen Vertrag mit Spielern zu unterzeichnen, die nicht weiß waren, weil sie nicht die Europäische Fußballschule besuchten, die in der dänischen Liga vertreten ist. Die Schlussfolgerung ist, dass sie nur Spieler aus Europa holen wollen, aber tatsächlich nur weiße Spieler aus Europa empfangen.

Außerdem können Sie andere deutsche Clubs frei benennen und Ihre Meinung dazu äußern, wenn Sie möchten.

Fußball, Deutschland, Bundesliga, 1860 München, 2. Bundesliga, Bayern, Eintracht Braunschweig, Gesellschaft, Niedersachsen, Rechtsextremismus, rechte Politik, linke Politik, 3. Bundesliga

Correctiv wird wegen Falschmeldung u.a. verklagt. Selbst der Bundesverfassungsschutz sieht keine rechtswidrigen Vorgänge beim Potsdamer Treffen. Was...?

...Was sagt ihr dazu? Correctiv macht Vermutungen und Behauptungen als reißerische "Enthüllung" öffentlich und betreibt Volksverhetzung und Verleumdung, wie kann sowas passieren, was ist mit den Medien los? Auch das Abhören von privaten Treffen ist rechtswidrig und fällt eben NICHT persé unter die Pressefreiheit.

Vosgerau-Klage gegen Correctiv: Es wird eng für die Propagandahetzer » Journalistenwatch

Ulrich Vosgerau: „Ich werde rechtlich gegen ‚Correctiv‘ vorgehen“ (tichyseinblick.de)

"Inzwischen hat sogar der Bundesverfassungsschutz eingeräumt, dass ihm keine Erkenntnisse über verfassungsschutzrelevante Vorgänge dort vorliegen. Vosgerau betont, dass zu keinem Zeitpunkt über irgendwelche Massendeportationen gesprochen worden sei..Genau dieses Narrativ wird nun aber dazu benutzt, um die Hetzjagd gegen die AfD mit neuer Intensität zu führen. Vosgeraus Richtigstellung, so überfällig sie auch ist, wird von den Mainstream-Medien völlig ignoriert werden, weil es (ihnen) nicht um die Wahrheit, sondern um die Vernichtung der AfD geht. Vor Gericht könnte das anders aussehen: Im Fall des juristischen Hochkaräters Vosgerau dürfte sich das von Staat und Soros finanzierte Propagandaorgan “Correctiv” absehbar mit dem Falschen angelegt haben… "

"Ich (Jurist Vosgerau) habe wenig Verständnis dafür, wenn jetzt in vielen Medien von angeblichen ‚Recherchen‘ von „Correctiv“ die Rede ist. In Wirklichkeit handelte es sich ganz einfach um eine Lauschaktion.

----Freilich hat „Correctiv“ nun gegenüber „Nius“ bestritten, uns abgehört zu haben – vermutlich, weil das eine Straftat wäre.----

Aber wenn sie nicht heimlich gelauscht haben, wie wollen sie dann an ihre Erkenntnisse gekommen sein? Jedenfalls wurden wie auch immer gewonnene Zitate sinnentstellend selektiv herausgepflückt und „ummontiert“. Dieses Vorgehen kennt man ja übrigens von der österreichischen „Ibiza“-Affäre. Die Art und Weise, wie das Medium dann mit meiner Antwort auf ihre Anfrage umgegangen ist, zeigt, dass es sich gerade um keine Recherche handelte, sondern um den Versuch, ein falsches Narrativ in die Öffentlichkeit zu bringen."

Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Anwalt, Presse, Demokratie, Ethik, Medien, Moral, Propaganda, AfD, linke Politik, correctiv

Frauenbild der Grünen toxisch?

Ich bin selber Studentin in den Geisteswissenschaften (Politikwissenschaften, Soziologie, Psychologie) und habe deswegen oft mit Kommilitonen Disskussionen über Feminismus. Dabei ist mir aufgefallen dass fast alle sowohl studierende als auch Professoren grob die Meinung der Grünen bzw Linken vertreten, meist sogar noch radikaler. Das heißt Frauenquote, Gender equal pay erzwingen, Pink tax ausgleichen, Frauen sollen auch Karriere machen (können), Männer sollen mehr Haushalt und Kinderbetreuung übernehmen (müssen). Kann gerne auch näher drauf eingehen aber das sprengt hier den Rahmen.

Jetzt das Absurde: Fast alle mit denen ich darüber diskutiere wollen diese Angebote nicht annehmen. Zunächst mal sind 90prozent der Lehrpersonen bei uns männlich und eine der wenigen Frauen ist ausgerechnet die einzige die das traditionelle Familienbild postuliert mit Frau daheim. Von meinen Freundinnen sagen die meisten auch dass sie keine Karriere machen wollen und nach dem Studium planen schwanger zu werden und dann erst mal ein paar Jahre Babypause. Andere sagen zwar sie wollen Karriere machen, tun aber nichts dafür, also haben schlechte noten, keine Praktika, etc und beschweren sich nur dass sie ne Frauenquote brauchen weil es sonst nicht geht. In ihrer Freizeit geben sie unmassen an geld für Markenmode und Schminke aus (Thema pink tax).

Deswegen meine Frage, kann es sein dass das Frauenbild der Grünen sogar das gegenteil bewirkt? Also dass frauen lieber daheim bleiben und weniger auf Karriere aus sind, jetzt wo es immer leichter gemacht wird für die frau.

Ich selbst bevorzuge auch das traditionelle Bild und bin froh wenn der Mann Karriere macht und ich das nicht machen muss.

Wie sind euren Erfahrungen zu dem Thema?

Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, linke Politik, toxische männlichkeit

Fragen zum linksautoritären Spektrum?

Betrachtet man das bekannte politsche Koordinatensystem , so stellt man fest, dass der obere linke Quadrant äußerst selten belegt ist.

In einem Bericht der Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft(dvpw) aus dem Jahre 2019 steht dazu folgendes:

Der politische Wettbewerb in Westeuropa und darüber hinaus wird häufig mit den Begriffen rechts und links umschrieben. Die zeitgenössische Forschung ist sich darin einig, dass man – um den politischen Wettbewerb heutzutage adäquat zu erfassen – zwischen wirtschaftlichen und soziokulturellen Fragen unterscheiden muss. Empirisch zeigt sich, dass viele westeuropäische Bürger in wirtschaftlichen Fragen eher linke Positionen und in soziokulturellen Fragen eher rechte bzw. autoritäre Positionen aufweisen. Von politischen Parteien wird eine solche linksautoritäre Position aber kaum vertreten. Wir haben uns in unserer Forschung mit den Auswirkungen dieser linksautoritären Angebotslücke auf die betroffenen Bürger beschäftigt. Wir wollten herausfinden, ob sich linksautoritär eingestellte Bürger seltener an Wahlen beteiligen, weniger Vertrauen in die politischen Institutionen und Akteure haben und unzufriedener mit dem demokratischen Prozess sind.

Warum ist dem so? Warum gibt es europaweit keine wirklich linkskonservative Partei?

Gibt es unter euch eventuell "linksautoritäre"?

Was wählen Leute, die diese Positionen haben? Sind es Nichtwähler? AfD-Wähler? Linkswähler?

Sind Oskar Lafontaine (u. Sahra Wagenknecht) auch eher dort zu verorten, da dieser beispielsweise einst forderte, eine nationale Währung wiedereinzuführen? Und ist so der Spalt zwischen Wagenknecht u. ihrer Partei zu erklären?

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Deutschland, Politik, DIE LINKE, Politikwissenschaft, politologie, AfD, politisches system, linke Politik, Sahra Wagenknecht

Ist die deutsche Gesellschaft arrogant?

Wortgeklingel ohne viel Inhalt. Die Dinge sind gar nicht so kompliziert.

Europa, insbesondere aber Deutschland, hat sich über viele Jahrzehnte geleistet, bei den Aufwendungen für Militär und nationale Sicherheit massiv zu sparen - und das Geld verkonsumiert,. Wir Deutschen stecken es vor allem in die Finanzierung von Armutszuwanderung und der Kinderlosigkeit. Damit können wir uns einen dekadenten, selbstgezogenen und leistungsscheuen Lebensstil leisten. Kaltlächelnd haben wir auf den Willen Amerikas zu einem gewissen Imperialismus gesetzt, also dass Amerika und nicht wir für Sicherheit und Verteidigung zuständig ist - umsonst! Das haben wir mit einem überheblichen Haltungspazifismus garniert und für uns hübsch aussehen lassen.

Das ist nun vorbei. Amerika wird uns weder verteidigen, egal gegen was oder wen, noch unsere Defizite ausgleichen. Es wird sich unter Trump auch nicht mehr verschulden, um, deindustrialisiert, in Massen europäische und chinesische Waren zu importieren. Damit entfällt gerade für uns Deutsche ein wichtiges Wirtschaftsmodell des Exports um jeden Preis.

Einen Willen zur Änderung haben die meisten Deutschen nicht, sie glauben immer noch - wie bei der Demographie - irgendwie durchzukommen, ohne etwas ändern zu müssen. Die Linken haben eine pazifistische Gesellschaft gezüchtet und wundern sich nun, daß niemand ihren woken Staat zur Politikerversorgung verteidigen will. Die Rechten sehnen sich nach einer Super.Schweiz, die von Rußland beschützt wird, als Belohnung bieten sie Vasallentum.

Aus diesen Illusionswelten müssen wir Deutschen heraus. Dann wird auch hierzulande die Bereitschaft wieder da sein, nationale Sicherheit zu finanzieren und auch einen Beitrag zu leisten.

China, Europa, Sicherheit, Amerika, USA, Deutschland, Schweiz, Politik, Willenskraft, Export, Meinung, Preis, Russland, Bereitschaft, Deutsche wirtschaft, rechte Politik, Wirtschaftswachstum, linke Politik

Wieso sind viele Linke und Grüne Deutsche im Bezug auf Populismus so heuchlerisch?

Kurz erklärt : In vielen Talkshows u.a. Maischberger , wird oft über das Erstarken der AfD gesprochen, das Erstarken rechter Parteien in Europa und und und.

Ein Satz von einer linksgrünen Teilnehmerin einer Talkshow geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Sie meinte "Das gefährliche bei Populisten ist oft, dass sie auch das umsetzen was sie ankündigen." und verwies auf Trump.

Ich dachte mir dabei : "Ja Leute, aber dass ist doch auch der Sinn von Politik. Dass umsetzen, was man auch versprochen hat und ankündigt und nicht wie einige Parteien Parolen schwingen und dann nach der Wahl nicht das umsetzen, was gesagt/versprochen wurde".

Dann widerum sagen viele SPD-Grün-Linke Wähler, die AfD lügt nur etc. und dann im nächsten Punkt hat man Angst, diese regieren mit oder haben die Macht. Leute, wenn die doch nur lügen laut euch, wieso habt ihr dann so Angst? Laut euch würden sie dann sowieso nicht umsetzen was sie sagen (: , oder doch ? Dass ist in meinen Augen einfach nur ein heuchlerischen Benehmen von einigen Linksgrünen Deutschen von euch und eine unsachliche, undemokratische Haltung und ein extremes Framing von euch.

Bin auf eure Antworten gespannt und jeder Linksgrüne Deutsche, der hier nur beleidigen möchte oder mit Höcke oder sonst was anfängt und nicht auf das Thema ehrlich, sachlich und neutral eingehen kann... Ihr könnt mich nicht provozieren, weil ich weiß diese 20,8% tun euch so sehr weh, dass die Vorstellung dabei über diese Kenntnis, mich innerlich mit Freude erfüllt. Also spart euch die Beleidigungen, aber wenn es euch oder den Lenin glücklich macht, dann tut was ihr nicht lassen könnt.

Politik, Antifa, Bundestag, Die Grünen, Heuchler, Politiker, politisch, Wahlen, AfD, BTW, deutsche-politik, Heuchelei, linksradikal, Linksradikalismus, linke Politik, Björn Höcke, Alice Weidel, Bundestagswahl 2025

Hat Deutschland eine Rechtslage, die überhaupt nicht auf viel Migration auslegt ist?

Hier wird das Kalifat gefordert, dort wird "Ausländer raus" gerufen und heute wird das mal unterbunden, und morgen eben mal nicht.

Aber eigentlich haben wir ja Meinungsfreiheit und zu meinen, und beides oben genannte ist auch eine Meinung (zwar auch bissl was anderes, aber auch eine Meinung).

Dann wollen viele Leute maximale Sicherheit (die Kriminalität steigt aber, durch die Migration, heißt nicht, dass sie nur von Migranten aus geht...), aber auch maximale Privatsphäre und Anonymität. Das geht aber nicht.

Das geht aber nicht. Wenn 1000 Migranten nach Deutschland kommen und darunter befindet sich EIN Messerstecher, dann kommt der bewusst nach Deutschland, weil er weiß, hier wird nichts überwacht. Da können die anderen 999 allerdings auch nix dafür.

Jetzt könnte man sagen ok, wir lassen halt keine 1000 Migranten nach Deutschland oder wir sagen eben, wir lassen sie rein, oder wir überwachen eben die Straßen mit Kameras und der Messerstecher kommt entweder garnicht erst her, oder hat kaum Opfer.

Von den geringen Strafen ganz zu schweigen.

Dann haben wir viel zu hohe Sozialleistungen, weshalb viele her kommen, aber nicht um zu Arbeiten, sondern um diese Leistungen zu kassieren.

Und das sind doch so viele Dinge, die einfach null durchdacht sind meiner Meinung nach.

Wie steht ihr dazu?

Leben, Europa, Religion, Islam, Schule, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, DIE LINKE, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, AfD, linke Politik

Vertraut ihr der Politik, Regierung?

Es ist ja so:

Linke gegen Rechte, Rechte gegen Flüchtlinge(Asylanten), Muslime gegen Christen.

Reiche gegen Arme usw. Ihr versteht glaub was ich meine.

Ist das nicht das Prinzip von Teilen und Herrschen ? Also das die Bevölkerung gespaltet wird damit sie schwächer ist und sich gegenseitig Hasst anstatt diejenigen zu Hassen die dafür verantwortlich sind.

Ein Beispiel: Viele Menschen die zb. die AFD wählen sagen, es sind zu viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen usw. Aber am Ende muss man doch sagen das die reingelassen worden sind weil die Regierung das beschlossen hat, also müsste man doch wenn dann die Regierung kritisieren und nicht den armen Typen der die Chance ergreift oder ?

Ein weiteres Beispiel: Linke und Rechte können sich nicht ab weil sie beide verschiedene Politische Ansichten haben, aber wenn ein Linker/Rechter auf die Straße geht, zur Arbeit, zum Einkaufen oder generell unterwegs ist, trifft er Linke und Rechte, schwarze, weiße etc. Politiker eher nicht da sie abgeschottet vom Fußvolk die Bevölkerung regieren ?

Lasst mich gern eure Meinungen hören, was ihr zur Spaltung findet.

Deutsch, Männer, Islam, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Wissenschaft, Social Media, Ausländer, Christen, Deutsche, Flüchtlinge, Gesellschaft, Muslime, Nazi, Politikwissenschaft, Rassismus, SPD, Kanzler, AfD, CDU/CSU, rechte Politik, linke Politik