Sollte es allg. mehr oder weniger Steuern in 🇩🇪 geben?
18 Stimmen
8 Antworten
Ich wäre gerne bereit, mehr Steuern zu zahlen, wenn (!) den Bürgern im Gegenzug auch Gegenleistungen geboten werden: Vernünftige Infrastruktur, eine pünktliche und zuverlässige Bahn, eine gut ausgestattete Polizei, ein zukunftsfestes Bildungssystem usw.
Die Realität sieht jedoch anders aus, denn so, wie es in diesem Land derzeit läuft, hab ich bald keine Lust mehr, überhaupt noch Steuern zu bezahlen. Du kriegst doch als Bürger auf allen Ebenen nur noch Murks dafür geboten.
Genau eine Steuer mehr: Die Vermögenssteuer sollte wieder erhoben werden.
Davon abgesehen sind die Antwortmöglichkeiten irreführend: Weniger oder mehr Steuern ist etwas anderes als höhere oder geringere Steuerlast.
Optimal wenig Steuern hätten wir bei der Kopfsteuer: Nur eine einzige Steuer, jeder Bürger zahlt im Jahr 10.000 Euro Kopfsteuer. Ob das im Sinne derer wäre, die für "weniger Steuern" gestimmt haben?
Also auf jeden Fall weniger wie viel Geld will der Staat noch vom einfachen Arbeitenden Bürger nehmen um es zu Veruntreuun
Aber es sollte mehr geprüft werden auf Steuerhinterziehung
Vor allem sollten aber die Sozialabgaben auf Einkommen sinken. Die sind das Hauptproblem, da sie deutlich höher als die Steuern sind.
Schon beim Mindestlohn hast du in Deutschland 48 % Steuer- und Abgabenlast. Irre!
Die Sozialabgaben zahlen wir Bürger an uns Bürger. Was wir weniger zahlen, bekommt irgendwer weniger. Hier wäre vielleicht interessanter, wenn mehr Leute einzahlen würden.