Müssen Anarchisten Kapitalisten sein?


31.07.2024, 12:20

Nächste Woche Mittwoch debattieren wir das halt und die Debatte wird veröffentlicht, deswegen brauche ich noch weitere möglichst gute Argumente.

13 Antworten

Anarchie bedeutet Herrschaftsfreiheit. Dazu passt kein zentralistisches bzw. ausbeuterisches Wirtschaftssystem.

Die Anarchisten, die ich kennengelernt habe, waren Vertreter einer humanistischen Marktwirtschaft. Das setzt natürlich auch Menschen voraus, die sozial eingestellt und sehr altruistisch sind.


RookNRoll161 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:38

Ich: Kapitalismus bedeutet immer Ausbeutung.

Er meinte daraufhi, dass Kapitalismus freier Markt bedeute und wir entscheiden was wir kaufen und die Firmen was sie herstellen.

Ich: Das ändert ja nix an der Ausbeutung von Arbeitskräften.

Er sagte dann, dass dies ein gewaltiger Denkfehler ist.

peace87  31.07.2024, 12:45
@RookNRoll161

Ich kenne solche Leute. Die Übersetzen Anarchismus mit Gesetzlosigkeit und plädieren dafür, dass es keine Grenzen und Regeln bei der Gier nach Profiten gibt.

Solche Leute darf man als Feinde der Menschenrechte ansehen. Sie stellen die Gier über die Menschlichkeit.

Anarchisten sind das jedenfalls nicht. Nur Neoliberale Hardcorekapitalisten.

vanOoijen  31.07.2024, 12:47
@RookNRoll161

Das ist auch ein Denkfehler, denn die wenigsten Menschen besitzen soviel Kapital um als Anbieter von Waren am freien Markt teilzunehmen. Die meisten sind gezwungen in der Rolle des Proletariers (der nur seine Arbeitskraft als Ware anbieten kann) und als Nachfrager/Verbraucher am freien Markt teilzunehmen.

Seeheldin  31.07.2024, 12:48
@RookNRoll161

Es gibt Marktwirtschaft in diversen Ausprägungen und es gibt Kapitalismus. China hat eher wenig Marktwirtschaft, ist dafür aber ausgeprägt kapitalistisch.

Ihr solltet mal "Ökotopia" von John Callenbach lesen. Ich finde das Buch bis heute sehr nachdenkenswert.

Vielleicht verwechselt Dein Bekannter Anarchismus mit Anarchokapitalismus.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anarchokapitalismus

Der Anarchismus ist jedenfalls klar dem linksextremen politischen Spektrum zuzuordnen und damit antikapitalistisch, auch wenn er Marx Theorie nicht zuende denkt, wie es echte Marxisten tun.

Hier ein Auszug aus einem Interview, dessen vollständige Lektüre ich Dir empfehle:

Anarchismus und Theorie

Marxisten beziehen sich auf Marx‘ Kritik des Kapitalismus, um strategische und taktische Entscheidungen zu treffen und die Gesellschaft zu verstehen. Gibt es so etwas wie eine anarchistische Theorie der Gesellschaft?

Nicht wirklich. Die Anarchisten stimmen in vielem mit Marx‘ Analyse des Kapitalismus überein, aber sie übersehen einen ganz zentralen Bestandteil, nämlich seine Analyse der Totengräber des Kapitalismus, der Arbeiterklasse. Wenn man von anarchistischer Theorie spricht, bezieht man sich unweigerlich auf den einen oder anderen anarchistischen Schriftsteller, auf Bakunin, Kropotkin und andere. Sofern Bakunin über eine Theorie verfügte, hatte er sie von Marx geborgt, ansonsten findet man bei ihm viele rhetorische Verkündigungen der Freiheit, aber keine Analyse des Kapitalismus. Wenn man überhaupt von einer ernsthaften anarchistischen Theorie reden kann, dann hat sie ihre Wurzeln im Autonomismus. Zu ihm zählen Autoren wie Hardt und Negri oder John Holloway, die viel von Marx entnehmen, dann aber zu halbanarchistischen Schlussfolgerungen gelangen.

https://www.marx21.de/anarchismus-und-marxismus-kritik/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Ich bin kein Kapitalist und gegen den Raubtierkapitalismus.

Ich weiß nicht mit wem du diskutiert hast, aber ein Anarchist war er ganz gewiss nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Freidenker, Pazifist, Anarchist und Marxist

Nill  31.07.2024, 14:35

Es gibt so ne wierde spezies namens abarchokapitalisten

Die meinen uns geht es am besten wenn der markt unreguliert ist

RookNRoll161 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:34

Hast du Argumente dafür, dass er kein Anarchist ist?

peace87  31.07.2024, 12:38
@RookNRoll161

Alle meine Beiträge die ich über Armut, Reichtum und die Soziale Ungleichheit geschrieben habe.

Anarchie bedeutet ein Herrschaftsfreies System. Keine Macht für Niemanden ist dabei stets das Kredo.

Im Kapitalismus herrscht das Großkapital. Also jeder der darüber verfügt. Anarchismus geht immer mit sozialer Verantwortung und Altruismus einher. Zeige mir einen altruistischen Kapitalisten! Das ist genauso absurd wie Adolf Hitler den Friedensnobelpreis zu verleihen oder ihn als Menschenfreund darstellen zu wollen.

vanOoijen  31.07.2024, 12:39
@RookNRoll161

Kapitalismus gibt es nicht ohne den militärisch-industriellen Komplex. Das kannst du ja mal googlen, wenn Du mit dem oben verlinkten Interview fertig bist.

Hey! Anarchisten sind absolut keine Kapitalisten. Der Kapitalismus würde im Anarchismus nie funktionieren. Und sind wir mal ehrlich der Kapitalismus ist jetzt auch nicht so toll :/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Politiker für die SPD!

RookNRoll161 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:18

Jap, ganz meine Meinung. Der Typ meint, dass Kapitalismus ,,freier Markt" heißt und der Markt halt frei sein muss und man Anarchisten deswegen Kapitalisten sein müssen.

peace87  31.07.2024, 12:29
@RookNRoll161

Ich glaub ich weiß mit wem du diskutiert hast. War das hier auf GF?

Ich versichere dir, der Typ ist kein Anarchist. Nur ein Neoliberaler Taugenichts.

Atomgranate  31.07.2024, 12:20

Doch, der würde da wunderbar funktionieren.

Du zahlst deine Miete nicht? Meine bezahlten Knechte werfen dich aus der Wohnung.

Du willst streiken? Der Werkschutz prügelt dich ins Koma. Entweder du arbeitest 16h am Tag oder du bekommst kein Geld.

Wenn ich Bock habe, gebe ich dir eh kein Geld.

Wenn du irgendwas klaust, lass ich dich ans Werktor nageln,

Anarchie ist super, wenn man Mittel hat.

Wenn du nix hast, bist auch nix wert und musst leider sterben.

Atomgranate  31.07.2024, 12:22
@Atomgranate

Und was du hast, musst du natürlich auch gegen jeden verteidigen.

Entweder mit bezahlten Söldnern oder mit deinem Leben.

Hast du Söldner?

Nein, Anarchisten sind keine Kapitalisten. Kapitalismus baut auf einer geregelten Wirtschaftsordnung auf und sowas lehen Anarchisten ab. Auch Geld, nach dem der Kapitalismus strebt, wird von Anarchisten abgelehnt.