Bsw oder die Linke
Ok um die Situation kurz zu fassen, ich war eine Zeit lang sehr interessiert am BSW (habe sie auch einmal gewählt) und bin immer noch überzeugt dass es die Partei ist die mich am besten vertritt allerdings hege ich an einigen Aspekten der Partei Zweifel, sehe aber bei der Linken, die ich nach dem Bsw am ehesten wählen würde ebenfalls starke Kontraste im Vergleich zu meiner Überzeugung. Deswegen will ich mir andere Meinungen anhören, am besten sogar noch von Mitgliedern der Parteien falls es hier welche gibt.
Themen sind zum Beispiel
Migration
Selbstbestimmungsgesetz
Abschiebungen
Klimaschutz
Finanzierung und Effektivität des Partei Programmes
Teilweise personenkult um sahra wagenknecht und langsame Aufnahme von Mitgliedern
Engstirnigkeit bei der Linken bei abweichender Meinung, obwohl ich das auch mittlerweile beim bsw sehe
Umgang mit Afd ( ich distanziere mich stark von der Partei)
Falls es Leute hier gibt die einer der beiden Parteien angehören oder sie zumindest unterstützen würde ich mich freuen wenn man sich austauschen könnte damit ich ein besseres Bild davon bekomme welche Partei mich am besten vertritt.
5 Antworten
Ich war einige Jahre Mitglied der Partei Die Linke und habe bei der Europawahl zum ersten Mal BSW gewählt.
Ich bin auch ausgetreten aus der Linken und werde am Sonntag wieder BSW wählen.
Meine privaten Nachrichten sind offen und ich antworte ebenfalls hier in den Kommentaren.
Wenn Du soziale Gerechtigkeit willst und nicht – wie FDP, AfD und Union – eine Ellenbogengesellschaft, in der nur Reiche sich Gesundheit und Bildung leisten können.
Wenn Du Dir Frieden wünschst und keinen Aufrüstungswettbewerb und keinen direkten Krieg mit Russland riskieren willst – wie Union und Grüne.
Wenn Du faire Mieten und gute Renten wie in Österreich willst und den Wahlversprechen der SPD nicht mehr traust.
Wenn du den Missbrauch des Asylrechts verhindern willst, weil Du im Unterschied zur Linken weißt, dass die Aufnahme von einer Million Menschen pro Jahr uns hoffnungslos überfordern würde.
Wenn Du Umwelt- und Klimaschutz richtig findest, aber der Ansicht bist, dass Energie für Industrie und Privathaushalte bezahlbar sein muss.
Wenn Du mehr Demokratie und Meinungsvielfalt wünschst und weniger Einfluss von US-Milliardären, egal ob Soros oder Musk.
👉Dann gibt es für Dich am 23. Februar NUR EINE WAHL: Zweitstimme BSW!
Naja wählen kann ich heute eh nicht bin erst 17 aber viel von dem was du gesagt hast kannte ich ja bereits, mir ging es zum beispiel darum ob du denkst dass das bsw genug gegen den Klimawandel tun will, manche Formulierungen in Wahlprogrammen sind eher schwammig und mitglieder wie Robert crumbach zweifelten am geplanten Datum des Kohle Aufstiegs. Dass die Energiewende Kosten wird weiß ich aber die linke erklärt ja zum beispiel dass sie die kosten auf die großverdiener lenken wollen und die restliche Bevölkerung durch Aktionen wie das Klimageld entlasten wollen . Was sagst du dazu?
Bsw ist eindeutig besser. Die linke distanziert sich nicht von Antisemitismus.
Ah danke für diesen Einblick. Darf ich fragen wie du zur Haltung des bsw gegenüber Israel und der Kritik am Staat und der militärführung stehst? Hältst du diese für angebracht?
Nein, bsw hat da für mich die falsche Haltung. Ich würde beide nicht wählen aber zumindest findet man bei bsw kein Antisemitismus das ist fortschrittlicher und geschichtsnäher.
Hier die Standpunkte der Linken, zum BSW kann ich nicht wirklich was sagen:
Migration: Die Linke ist für Migration. Probleme wie Kriminalität sollen an der Quelle bekämpft werden --> hauptsächlich Armut uns Bildung
Selbstbestimmungsgesetz: Die Linke ist klar dafür.
Abschiebungen: Siehe Thema Migration. Auch Straftäter sollen nicht in Krisengebiete abgeschoben werden, sondern hier Konsequenzen erfahren.
Klimaschutz: https://www.die-linke.de/themen/klimaschutz/15-punkte-plan/
Finanzierung: Das Programm der Linken ist als einziges so gut finanzierbar, dass sogar 50 Mrd. im Plus sind. Das BSW weißt übrigens Finanzierungslücken von ca. 199 Mrd. auf.
Engstirnigkeit bei der Linken bei abweichender Meinung
Wie Gysi sagte: Die Linke wird eh nicht alleine Regieren. Es muss miteinander gesprochen werden, um dann Kompromisse zu finden. (hört sich ja doch recht tolerant an).
Intoleranz kommt meistens eher von den Unterstützern, weniger von den relevanten Mitgliedern. So habe ich das zumindest hauptsächlich erlebt.
Und natürlich distanziert sich die Linke stark von den Faschisten.
Ja, viele dieser Standunkte kenne ich bereits einigermaßen, ich bin mir allerdings nicht immer sicher wie sinnvoll manche von ihnen sind und versuche die Argumentation dahinter zu verstehen. Zum beispiel ist die afd trotz brandmauer zur zweitstärksten Partei geworden, was meiner meinung nach auch daran liegt dass die afd durch die absolute brandmauer sich nur in die opferrolle stellen muss um stimmen zu erhalten. Dabei hatt die afd von sich selbst aus garnicht so viele Lösungsvorschläge wie sie behaupten durch die brandmauer nicht einbringen zu können. Ich glaube dass man ohne eine andauernde Ablehnung der Partei sie vieleicht auch ein wenig entzaubern könnte, man muss ja nicht gleich eine Koalition eingehen dass will ich auch nicht
Die AfD ist so stark, weil die Menschen unzufrieden sind. Die ganzen Medienberichte über kriminelle Ausländer fallen den Rechtsextremen natürlich perfekt in die Hände, auch ist das schüren von Hass schön einfach.
Das stimmt allerdings auch. Ich glaube aber dass populisten nicht dadurch geschwächt werden wenn man sich ihnen per se verweigert. Ich meine die brandmauer scheint ja nicht funktioniert zu haben. Die afd ist zweistärkste kraft.Jetzt muss man überlegen ob man die brandmauer doch noch retten kann oder ob es Zeit ist umzudenken
Das beste, was wir jetzt tun können, ist gegen Friedrich Schmerz, und auch gegen Adolf Weidel zu wählen.
Mehr ist aktuell leider nicht möglich.
Aber genau das ist es doch was uns hierhin geführt hatt, diese leeren Parolen und Sprüche sind nicht besser als das was die afd raushaut und nutzen der Partei eher, jetzt vor der Wahl die afd Prozente zu senken halte ich auch für unwahrscheinlich aber selbst wenn die Partei jetzt noch nicht auf cdu Level ist bei der übernächsten Wahl könnte sie bei der derzeitigen Entwicklung noch deutlich mehr als 20 Prozent holen was ein disaster für unser Land währe
Was wäre denn dein Plan? Was kann man denn wirklich realistisch machen? Außer dagegen Wählen.
Der Partei, zumindest wie beim letzten Antrag der CDU die Möglichkeit geben bei Entscheidungen mitzuwirken um zu zeigen dass auch die Stimmen der afd Wähler gehört werden. Die Partei wird sich dann nur schwer aus ihren fehlenden Lösungsansätzen rausreden können wenn sie nicht alles auf die brandmauer schieben können.
Die Pläne, die die AfD befürwortet sind katastrophal.
Unsere Demokratie ist doch kein Pokerspiel. Dagegenhalten und auf das Verbot warten - die Chancen stehen nicht ganz so schlecht.
Dass die afd Pläne katastrophal sind ist mir auch klar aber genau dieser Aspekt wird von der afd gerne unter dem Teppich gekehrt aufgrund der brandmauer. Das afd Verbot halte ich für schwierig aufgrund der großen Zustimmung für die afd und der Tatsache dass aus den Ruinen dieser Partei womöglich schnell eine gestärkte Nachfolge Partei entstehen könnte die noch mehr Zustimmung erhält
Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich konnte mich auch nicht entscheiden.
Bei Sachen wie dem wahlomat oder dem realomat wechseln die Parteien bei mir oftmals die Führung , sind aber immer unter den top 5 wenn nicht sogar top 3
Die Linke schafft es in den Bundestag für das BSW zählt jede Stimme. Daher BSW.
Kann bei der nächsten Wahl leider noch nicht wählen da ich erst danach 18 werde aber ich gebe deiner Argumentation recht. Hoffentlich kommen beide Parteien in den Bundestag damit man einen besseren Vergleich ihrer Arbeit in der Opposition bekommt
Gerne, hab dir eine Freundschaftsanfrage gesendet aber ich glaube eigentlich kann man es auch hier beantworten.
Starten wir mit Klimaschutz, ich finde dass das bsw dieses Thema nicht oft genug erwähnt und falls es erwähnt wird sind die Antworten eher schwammig wie zum beispiel bei der Erforschung von erneuerbaren Technologien. Allerdings finde ich bestimmte Forderungen des bsw im Vergleich zu der Linken realistischer wie zum Beispiel die Förderung von verbrauchsarmen verbrennern anstatt einem totalen Verbot wie siehst du das?