Ist die deutsche Regierung nun verpflichte sich wegen der ,,Pogrom" in der Niederlande, von den Linken und den Palästina zu distanzieren?

Nein die Regierung hat sich nicht zu distanzieren. 78%
Ja die Regierung hat sich zu distanzieren. 22%

9 Stimmen

4 Antworten

Ja die Regierung hat sich zu distanzieren.

Gerade die Regierung in Deutschland hat das schon fruehzeitig gemacht als sie antisemitische Slogans fuer illegal erklaert hat, und das ist gut so. Denn: "What starts with the Jews never ends with the Jews", das ist eine Sache der Sicherheit fuer alle.

Wie die deutschen Behoerden in so einem Fall wie in Amsterdam reagiert haetten, wissen wir nicht, und ich will hoffen dass weniger passiv.

Als ich von dem Vorfall gehoert habe, war mein erster Gedanke auch Pogrom - eine Hetzjagd von teilweise bewaffneten Vermummten auf Maenner, Frauen, Kinder, Junge, Alte, einfach weil sie Israelis sind. Aber anders als bei einem Pogrom der letzten Jahrhunderte wurde ein Teil der Taeter verhaftet. Die Behoerden haben nicht zugeschaut weil sie es billigen, sondern weil sie hilflos waren. Auch nicht gut.

Und an die, die sagen dass die Israelis selbst schuld waren weil sie Palaestineserflaggen heruntergerissen haetten - dafuer habe ich noch keinen Beweis gesehen - hat da jemand ein Video?

Aber das ist auch am Punkt vorbei. Angriffe fanden schon vor dem Fussballspiel statt, for der Hetzjagd, und die israelischen Fussballfans sind deshalb ohne ihre Fanhemden und Schals ins Stadium gegangen und haben sich erst dort umgezogen weil sie sich nicht sicher fuehlten. Waehrend des Lynchs haben die Vermummten die Maccabifans gefragt ob sie Israeli sind und haben einen Pass als Beweis gefordert (und teilweise geklaut) - was eindeutig zeigt dass es nicht um Flaggen ging, sondern um Israelis bzw Juden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱
Ja die Regierung hat sich zu distanzieren.

Jaaa! Das wäre sehr wünschenswert.

Gerade diese Pali Demos in Berlin sind schon sehr extrem. Das hat nichts mehr mit Freie Meinungsäußerung zu tun, sondern die Leute sind überwiegend sehr übergriffig und gewalttätig.

Und wer sowas unterstützt, egal ob rechts oder links, ist auch nicht ganz dicht.

Was das angeht, bin ich total bei Dir.
♥️🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱♥️

Nein die Regierung hat sich nicht zu distanzieren.

Ich frage mich, wieso unsere Regierung Stellung beziehen müsste, wenn jemand seine Meinung in irgendeinem beliebigen Medium kundtut. Juden sind auch nichts anderes wie Deutsche, Holländer oder Engländer, die von irgendwelchen Hooligans verfolgt werden und vor der zu erwartenden Prügel flüchteten.

Wer bestimmt denn, was ein Pogrom ist, und wann und warum sind die Unmenschlichkeiten im antisemitischen Sinne als schlimmer einzustufen als die Hasstaten, die anderen üblichen emotionsgeladenen Straftaten?

Daher denke ich, es ist nicht die Sache der deutschen Regierung, sich von solchen einseitigen Meinungen zu distanzieren. Besonders dann nicht, wenn die Gegenseite nicht dazu angehört wurde.

Vielleicht sollte dazu erwähnt werden dass israelische Fans in Amsterdam Palästinaflaggen aus den Fenstern gerissen haben und dann verfolgt wurden.

Ist für mich beides nicht okay aber trotzdem kein "Pogrom"


JuliaWint 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 00:53

Es liefen nicht drei Leute aus einer Wohnung, einer Horde Fußballfans hinterher.

Gruppen von Vermummten Jagden einzelne Juden.

Internetghost  09.11.2024, 00:55
@JuliaWint

Wie wird das zustande gekommen sein in zeiten von social media? da sind israelische fans in der stadt. die reißen flaggen runter. und dann verabredet sich der mob und verprügelt sie. für mich sind das auschreitungen bei einem auswärtsspiel verschärft durch den nahostkonflikt/krieg

Steffile  09.11.2024, 09:12

Ah ja, und deshalb haben sie einen Pass als Beweis dafuer dass sie keine Israelis sind, gefordert?

Internetghost  09.11.2024, 11:10
@Steffile

ich verstehe die frage nicht grade ehrlich nicht. hat der mob fußballfans nach ihrem pass gefragt?

Steffile  09.11.2024, 15:50
@Internetghost

Ja, sie haben Menschen bedroht und gefragt wo sie her sind, und wenn sie dann aus Angst gesagt haben, aus Griechenland (etc) haben sie Perso oder Pass gefordert. Mehreren israelis wurde der Pass geklaut, was ein Problem beim Rueckflug war, aber das wurde dank biometrischer Daten relativ schnell im Flughafen geklaert.

Internetghost  09.11.2024, 15:59
@Steffile

dazu kann man nur sagen das geht so gar nicht. der mob ist nicht die polizei