Was haltet ihr von "die linke"?

Dagegen 45%
Ich mag sie 30%
Nicht meins 12%
Ich liebe sie 9%
Keine Meinung 3%

33 Stimmen

8 Antworten

Nicht meins

Ich finde sie nicht total schlecht, die Partei hat definitiv viele gute Ansätze und auch gute Politiker und Politikerinnen. Allerdings stört auch mich die Nähe zu Organisationen wie der Antifa und zur ehemaligen SED.


Oi2005 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 17:49

Da hast du komplett recht!

Ich mag sie

Ich bin seit den 1990ern Mitglied der Partei (damals noch PDS).

Es gibt natürlich immer wieder Personen oder Bewegungen innerhalb der Partei, mit denen ich nicht zufrieden bin. Ganz aktuell etwa die Personalie Ferat Kocak.

Allerdings sehe ich mit dem einstimmigen Ausschluss eines pro-palästinensischen Antisemiten und der Abwanderung trotzkistischer Gruppen wie "Sozialismus von unten" auch sehr positive Entwicklungen innerhalb der Partei.

Sollte das "Netzwerk Progressive Linke" weiter an Einfluss gewinnen, dann wird der Aspekt der Realpolitik noch größeren Raum bekommen, was ich begrüßen würde.

Wenn wir den "revolutionären Klassenkämpfern" nicht mehr "links" genug sind, sie also mit ihrem altertümlichen Denken die Partei verlassen, habe ich nichts dagegen.

Ich werde mich weiter in der Parteiarbeit engagieren und dort wo es mir möglich ist, politische Akzente setzen.

Nicht meins

Stellt die falschen Fragen(will einfach Konsum besser verteilen.. wow) und spielt auf der Klaviatur der (fake) Empathie, Utopie und Moral und wäscht so die Hirne der ohnehin schon idealistischen/utopischen Jünglinge.

Kommt oft zu falschen Analysen und Fragenstellungen und befeuert einen unehrlichen, widerlichen Humanismus.

Trotzdem ist wohl eine Partei, die mal in BT hier und da die soziale Frage stellt, nicht verkehrt.... glaub' ich.

Nicht meins

Vor Jahren beschäftigte ich mich mal etwas intensiver mit ihr und stellte fest, dass sie gegen die Interessen ihrer eigenen Klientel, der "Arbeiterklasse" handelt, indem sie sich für die Verhinderung und Bekämpfung von Arbeitsplätzen stark macht, und zwar aus angeblichen Umweltschutzgründen. Sie wollte also zum Schaden der Arbeiter grüner sein als die Grünen. Z.B. beim Thema Elbvertiefung. Ihre Agitation gegen Raucherkneipen war auch nicht besonders arbeiterfreundlich.

Was mich jetzt nach der Wahl sehr wundert ist, wieso in so gut wie allen Berliner Wahlbezirken, auch in den Reichenvierteln wie Kladow, Gatow, Fronau und Zehlendorf, die Linke ganz vorne lag.

Dagegen

In der Partei sind linksextremistische Strömungen wie AKL, marx21, KPF und Anhänger der Antifa vertreten. Außerdem ist nicht ersichtlich, wie die Partei überhaupt zum demokratischen Verfassungsstaat steht. Von daher kann ich nicht verstehen warum sie noch nicht als „gesichert linksextrem“ eingestuft wurde. Der Verfassungsschutz scheint da nur in eine Richtung zur arbeiten …


OssiGamer  10.04.2025, 21:59

Die haben halt erkannt wem die Zukunft wirklich gehört...