Kann eine neue Regierung zwischen SPD und CDU/CSU dauerhaft funktionieren?
Lars Klingbeil hat bekannt gegeben, nicht zwangsläufig mit der CDU/CSU zu regieren.
Allgemein stellt die SPD bereits einige Forderungen auf und wollen eine demokratische Partei für die linke Bevölkerung sein.
Wie soll die CDU mit der SPD z.B. die Migrationsfrage lösen ?
Klingbeil war in seiner Vergangenheit in der Antifa aktiv und möchte Fraktionsvorsitzender werden. Wie soll das funktionieren ?
Kann es schlimmstenfalls Neuwahlen geben ? Würde das die extremen Seiten noch erstarken?
4 Antworten
Diese Regierung muss funktionieren, sonst hat Deutschland es hiermit offiziell gegen die Wand gefahren. Wenn Merz jetzt nicht das Ruder übernimmt, gewinnt die AfD die nächste Wahl.
Sowohl Wedel als auch Merz sagten, " das AFD Ergebnisse war ein Signal an das Land, das sich was äbdern muss"
Wass die Masse noch nicht verstanden hat, ist, das Deutschland mittlerweile ein sozialistisches Land ist.
Es ist egal, ob du arbeitest, ob du hart arbeitest, ob du n Beruf gelernt hast, , unterm Strich erhalten alle das gleiche.
Das senkt arbeitsbeteirschafz und somit Wohlstand aller
K ö n n e n
kann eine aus CDU/CSU und SPD bestehende Regierung
selbstverständlich funktionieren!
Aber ob das auch alle in der gescheiterten SPD
w o l l e n,
d a s ist eine andere Frage!
Merz will Kanzler werden und die SPD will Ministerposten, deshalb wird das irgendwie funktionieren. Es geht in der Politik nicht um Inhalte, sondern um Macht und Geld. Die CDU blinkt in jedem Wahlkampf rechts, um konservative Wähler anzusprechen und ist dann nach der Wahl äußerst flexibel. Was in vier Jahren ist, interessiert die erstmal nicht. Womöglich wird die AfD dann stärkste Kraft, aber Merz war Kanzler und die abgewählte SPD weiter in der Regierung.