Faulheit – die meistgelesenen Beiträge

Ständig am putzen , aufräumen dann kommt Freund und macht wieder alles kaputt?

Hallo ich muss es mir jetzt einfach von der Seele schreiben!
Und zwar wohne ich mit meinem Freund zusammen . Ich liebe Ordnung und Sauberkeit , übertreibe es jetzt aber nicht mit Hygiene . Auf jeden Fall stehe ich morgens auf und räume erstmal die ganze Wohnung auf , da man wenn man abends auf der Couch vorm tv sitzt , ja schon mal das ein oder andere liegen lässt . Wie gesagt ich räume alles auf und putze wie verrückt , da ich direkt an der Straße im Erdgeschoss wohne und es schnell staubt . Ich sauge alle 2 Tage und mache  die üblichen Sachen wie Abwasch , wische Staub etc . Dann kommt mein Freund nach Hause und macht sich Essen . Alles was er benutzt hat , lässt er liegen und es sieht anschließend so aus als hätte ich nie sauber gemacht !
Dann verbreitet er sich in der Wohnung und es sieht aus als hätte die Bombe eingeschlagen!
Ich bin den ganzen Tag über zuhause und fahre abends zur Arbeit . Daher nutze ich den Tag zum putzen . Wenn ich spät abends wieder komme , sieht es so schlimm aus dass ich direkt einen Anfall bekommen könnte  und nur noch rumschreien will .
Ich sage ihm mehrmals er soll die Sachen die er benutzt wegräumen . Er hört da nicht drauf . Ich sage es 10 mal , es passiert nix . Irgendwann werde ich Laut , aber dann meckern der mich an weil ich übertreiben würde ....
Entschuldigung aber wenn man so viel leistet und dann alles zerstört wird und man dafür noch angemeckert  wird dann platzt einem das Hemd ...
Wenn ich abends duschen gehe , freue ich mich auf mein sauberes frisches  Bett . Dann kommt er und Legt sich da täglich ungeduscht rein ! Es ekelt mich sowas von an . Ich sage ihm mehrmals dass ich es ekelhaft finde und er sagt mir dann auch dass er duschen geht , aber macht es dann doch nicht . Genau das macht mich dann noch wütender .
Ich mache das ganze jetzt durch seitdem wir zusammengezogen sind . Das sind jetzt erst 4 Monate . Aber in diesen 4 Monaten lief es genauso ab . Er hat noch  nie staubgesaugt und fragte mich heute wie man den Griff abmachen könnte . Da sieht man mal wie wenig Ahnung man hat wenn man immer alles gemacht bekommt .
Er sagt mir immer wenn ich mich beschwere , dass er auch was machen würde und ich ihm nur Bescheid sagen müsse was er machen soll .
Erstmal weiß man das von alleine . Aber na gut dann sage ich mal ich schaffe es nicht staubzusaugen und bitte ihn darum . Dann ist es nach 3 Tagen immernoch nicht getan sodass es eh an mir hängen bleibt . Entweder ich mache es oder die Wohnung wird verwahrlosen . Also bin ich gezwungen es zu machen .
Ich bin so verzweifelt dass ich mir denke wie schön es wäre wenn ich alleine wohne . Immerhin mache ich eh alles alleine . Und da wäre niemand der alles versaut .
Nun bin ich aber gerade erst eingezogen . Ich weiß nicht was ich machen soll ...

Haushalt, Wohnung, Freundschaft, Faulheit, Liebe und Beziehung

Warum bin ich so unordentlich/dreckig?

Hallo zusammen,

ich habe schon immer das Problem gehabt, dass ich wirklich sehr unordentlich bin. Es braucht sehr lange bis es mich so sehr stört das ich aufräume. Zwar hasse ich es wenn alles unordentlich ist und fühle mich total wohl und erleichtert wenn ich mal aufgeräumt habe, trotzdem überwiegt meist die Faulheit (?) und ich lasse am Ende lieber alles liegen. Meine Wäsche stapelt sich so lange bis ich kaum noch was zum anziehen habe. Erst dann kann ich mich aufraffen etwas zu tun. Küche und Bad sind bei mir eigentlich immer in gutem Zustand. Aber alle Wohnräume wo viel rum steht und es Klamotten gibt sehen durchgehend aus wie Sau. Wenn meine Mutter oder mein Freund mir was sagen bin ich total genervt und auf Abwehrhaltung, bin mir aber darüber im Klaren das sie recht haben. Könnte jedes mal heulen wenn mich jemand damit konfrontiert aber schaffe es nie was zu ändern. Wenn ich weiß ich bekomme Besuch dann mache ich alles schick. Aber wenn ich weiß dass das die nächste Zeit keiner zu Gesicht bekommt gerät alles außer Kontrolle. Diese inkonsequent zieht sich durch mein ganzes Leben. Egal ob es um das lernen für die Uni geht, die Motivation für Sport oder sonst was. Ich mach alles auf den letzten Drücker und schiebe es auf bis es nicht mehr geht. Das stört mich alles so sehr, aber irgendwie nicht genug um was langfristig zu ändern. Hat jemand Tipps woran dieses Verhalten liegen könnte und wie ich das angehen kann. Aus meiner Kindheit/Erziehung kommt das nicht, meine Eltern sind beide ordentlich und organisiert. Danke im Voraus und liebe Grüße

Psychologie, aufräumen, faul, Faulheit, Liebe und Beziehung, Unordnung, dreckig, unordentlich

Islam - Streit mit der Mutter?

Hallo

ich habe mich mit meiner Mutter gestritten. Sie beleidigt mich immer und tut so als wer ich eine schlechte Tochter nur weil ich wenig im Haushalt helfe. Es hat nur was mit dem helfen im Haushalt zu tun!! Dafür hilft meine Schwester ihr die 20 Jahre ist arbeitslos ist und nicht gläubig und schanden in die Familie bringt. Für sie ist sie natürlich besser als ich weil sie meiner Mutter hilft. ich habe viele Sachen zutun oft für die Schule etc. weshalb ich ihr nicht immer helfen kann. ich bin 16 und bin auch gläubig und versuche ein guter Mensch zu sein! Nun beleidigt sie mich oft und redet mit meiner Schwester über mich und daher kann ich auch nicht ruhig bleiben !! Heute meinte sie zu mir das ich sehr respektlos bin und den teufel in mir habe und meine Gebete nicht angenommen werden. Ich solle lieber im koran lesen wie ich zu meiner Mutter sein soll. Ich versuche mich immer zu kontrollieren nicht respektlos zu sein aber manchmal kann ich in so einer Situation nicht anders wenn man mich so schlecht dastehen lässt!!
ich möchte sie ignorieren aber ich habe Angst das ich dadurch sündige. Sie hat mich mit dem „teufel in mir“ richtig verletzt weil ich in der Familie diejenige bin die immer betet und die anderen garnicht! Ist es eine Sünde wenn ich sie für paar Tage deswegen ignoriere ?

Islam, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, Muslime, Respekt, Streit, Teufel, Respektlosigkeit

Faulheit als Trennungsgrund?

Hallo,

ich bin seit sechs Jahren mit meinem Mann zusammen und werde langsam immer unsicherer, ob ich mit ihm wirklich eine gemeinsam Zukunft mit Kindern haben will. Es ist so, dass sich seine Faulheit durch sein ganzes Leben zieht. Ich schmeiße 95% des Haushalts. Er räumt auch nur dann mal auf, wenn vorher eine genervte Aufforderung meinerseits kam. Meckern tut er jedoch trotzdem. Ich studiere und gehe nebenbei noch 10 Stunden in der Woche arbeiten. Arbeiten geht er seit längerem nicht mehr. Er studiert noch, sitzt aber trotzdem 4 Tage die Woche zuhause. Arbeiten will er nicht wirklich. Bewerbungen hat er eine geschrieben, wohlgemerkt, nach 6 Monaten Streit wegen der Sache. Er ist sich für das meiste zu schade und den Job, den er machen will, den gibt es nicht. Unternehmungen sind nur mit Meckereien drin. Währenddessen zieht er meistens Flappe. Er ist mega geizig. Blumen oder Aufmerksamkeiten bekomme ich allenfalls nach Vorwürfen. Initiative hat er fast noch nie ergriffen. Haushaltsgegenstände bezahle eigentlich immer ich alleine. Er argumentiert gerne mit: "Ich wollte ja keine Couch." Benutzen tut er sie aber auch. Urlaube sind nicht drin - er hat ja kein Geld und will es dafür auch nicht ausgeben. Wenn er Geld hat, dann kauft er sich Computerspiele. Vom PC kriegt man ihn auch sehr schwer weg. Er sitzt ca. 6 Stunden täglich am Computer. Manchmal mehr. Wenn ich darüber meckere, sagt er "ich war doch heute kaum am PC" - er mekt das garnicht mehr. Für Ihn bedeutet "am Pc sein" nur, wenn er effektiv Spiele spielt. Die ganzen Stunden auf Facebook oder in Spieleforen zählen für ihn nicht.

Der Mann bremst mich einfach so sehr. Ich arbeite so viel und würde gern mal In Urlaub fahren oder möchte am Wochenende etwas unternehmen ohne vorher darüber Diskutieren zu müssen. Er lässt auch alles liegen und sieht einfach nicht, dass ich mich wirklich um alles kümmere. Ich mache sogar seinen behördenkram.

Ach ich kann mich nicht entscheiden. Auf der einen Seite will ich ja einen Familie gründen und ich werde auch nicht jünger. Im großen und ganzen ist auch auch wirklich lieb und nett - er respektiert mich auch als Frau, aber seine Faulheit wird sich denke ich nie ändern. Ich bin auch echt unglücklich mit der Situation. Ich kann ja nicht alles machen. Ich wäre sogar zufreiden, wenn er einfach nur arbeiten würde. Dann würde ich mich sogar bereiterklären, den Haushalt zu machen. Ich weiß ja nicht wie es nach seinem Studium wird...ach ich habe keine Ahnung - sagt doch mal bitte eure Ansicht dazu...

Beziehung, Faulheit

Ich habe einen Freund, der seine Wäsche nicht wäscht und der eklige Sachen tut, er lässt sich nichts sagen, kann man da überhaupt was tun?

Hallo,

das Thema wird jetzt sehr merkwürdig, also nicht wundern 😬.

Und zwar das Problem ist, ich kann es einfach nicht mit ansehen und es macht mich sauer, wie man sich so verhalten kann. Ich habe einen Freund, der seine Kleidung nicht wäscht, das nun schon seit 4 Monaten. Ich sagte ihm auch schon, dass es wichtig sei und er das bitte mal tun soll und ihn auch gefragt, wann er mal gedenkt, das endlich zu tun, da es schon längst fällig ist!! Er sagte: ja, ich mach das bald. Aber hat es nicht getan. Wochen sind vergangen. Es macht mich sauer, wie einem alles so egal sein kann uns meine Worte bei ihm anscheinend rein und raus gehen und ich meine Energie nur damit verschwende! Er ist 22 und sollte es mittlerweise selbst wissen.

Er ist einfach zu faul und wurde ab dem 12 Lebensjahr fast nur noch vom Internet erzogen. Da hat seine Mutter leider versagt. Ich weiß, dass es nicht meine Aufgabe ist, ihm sowas "bezubrigen", oder zu gucken, ob er es einhält, da es eigentlich selbstverständlich ist. Und gerade das ist es, was mich ja auch noch sauer macht. Wie kann sowas einem Menschen nur egal sein, einem 22 Jährigen, der angeblich eine hohe Intelligenz hat. Er ist stinkfaul, fast nur im Homeoffice, aber trotzdem!! Und nach dem duschen z.B., zieht er irgendeine Unterhose vom Boden an, ohne drauf zu achten, ob sie sauber ist oder nicht!! Er duscht zwar regelmäßig, aber zu Hygiene gehört doch auch, dass man seine Klamotten auch sauber hält und dann saubere anzieht.

Das wird mir wirklich zu dumm. Sonst ist er ein Klugscheißer hoch 100, aber kann sich nicht mal an so grundlegende Dinge halten. Er hat das Asperher Syndrom übrigens. Es ist auch langsam peinlich, da seine Hose fleckig ist an vielen Stellen, und er einfach immer noch nichts tut. Es ist peinlich so auch rauszugehen. Er hält sich nicht an seine Worte, dass er es ja noch bald tun wird, es ist nur noch lächerlich. Wie kann man nur so sein?? Und wie wird mir das einfach egal? Ich kann es doch eh nicht ändern?

Und da einige hier sagen ich müsste ihm die Wäsche waschen und er könnte es sonst nicht allein (durch Asperger), sage ich: er KANN das, er hat es auch mehrmals schon getan. Er war auch auf dem Gymnasium, er ist nicht geistig behindert. Klingt jetzt vielleicht hart. Und doch, faul ist er leider schon. Und das gibt er auch selbst zu.

Wäsche, Hygiene, Freundschaft, Beziehung, Faulheit, Liebe und Beziehung, unhygienisch

Mutter ist zu faul für den Haushalt und geht nicht arbeiten

Hallo, ich bin 17 1/2 Jahre alt und meine Mutter geht nicht arbeiten, nur mein Vater (den ganzen Tag). Das Problem ist einfach dass meine Mutter viel zu faul ist auch nur irgendwas im Haushalt zu machen. Sie räumt nicht auf, sie putzt nicht, sie kocht nicht (wenn überhaupt dann kauft sie Tiefkühzeug was sie nur noch auftauen muss) und schmeißt das Geld am Fenster raus für teure Sachen die sie eh nie wieder anrührt (ein Beispiel: sie hat sich ein Fahrrad mit Elektromotor für 2000€ gekauft, es steht seit mindestens 2 Jahren unbenutzt auf der Terasse. Und das ist nur eines von vielen Sachen) mittlerweile steht unser Haus voll. Was sie den halben Tag macht ist am Laptop hängen auf ihrem ach so gemütlichen Sessel, den Rest des Tages eigentlich auch, nur dass sie dann zur Abwechslung mal Fernsehen guckt oder Einkaufen geht. Zwei mal die Woche ist sie mit einem unserer Hunde auf dem Hundeplatz.

Nochmal zurück zum Haushalt: ich und meine Schwester machen so ziemlich alles. Meine Mutter sagt uns des öfteren dass wir unser Zimmer aufräumen soll, damit ist unser Zimmer das aufgeräumteste Zimmer im ganzen Haus. Sie sagt uns dass wir aufräumen sollen, tut es aber selber nicht. Aufräumen macht sie vielleicht einmal im Jahr, und das auch nur im Wohnzimmer.

Mein Vater liebt meine Mutter nicht mehr, er hat genauso die Schnauze voll wie ich und meine Schwester. Wären ich und meine Schwester nicht da, hätte er sich schon längst scheiden lassen.

Wenn ich meiner Mutter sage dass sie etwas machen soll oder etwas an ihr kritisiere, kommt immer die gleiche Antwort: "ich diskutiere jetzt mit dir nicht darüber".

Ich möchte meine Mutter einfach nur von ihrer Faulheit wegzubringen und dass sie mal wieder richtig kocht und auch mal putzt, staubsaugt etc. vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben was ich tun könnte.

Haushalt, Mutter, Familie, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Antriebslosigkeit

Freund ist arbeitslos?

Mein Freund und ich sind jetzt seit 2,5 Jahren zusammen und ein Thema beschäftigt mich schon länger.

Als ich ihn kennengelernt habe, war er in einer Firma. Er hat dort bezahltes Praktikum über mehrere Monate gemacht. Damals habe ich da nicht genau nachgehört, weil ich dachte, er wäre ein Angestellter. Daran angeschlossen hat er dort direkt, auch auf das Drängen seines Vaters hin, eine Ausbildung gemacht. Die hat er aber nach einem Monat abgebrochen. Das war Ende 2021, seitdem gab es viele leere Versprechungen, er würde Minijobs usw. machen, alles nicht passiert…

Er hatte in der Vergangenheit ein traumatisches Erlebnis, weswegen er eine Zeit zu Hause war und dann das bezahlte Praktikum angefangen hatte. Wenn man ihn darauf anspricht, wieso er nichts anfängt, beruft er sich darauf, dass er erstmal gesund werden müsse und ich mir keinen „psychisch Kranken“ hätte suchen sollen.

Ende 2022 hat er eine Therapie angefangen, die jetzt großteils beendet ist. Deswegen macht er jetzt erst den Führerschein, die Therapeutin hat nämlich gesagt, er solle alles Schrittweise machen. Bis er den hat, hat er wieder die Anmeldefrist für die Ausbildungen im nächsten Jahr verpasst. Ich habe ihn auf eine Bewerbung angesprochen, woraufhin er meinte, er wolle auch nichts machen, dass er „später bereue.“

Er ist grundsätzlich ein guter Freund und ich will ihn eigentlich nicht verlassen. Ich bin aber nicht sicher, ob er sich nicht in Wahrheit mit der Situation eingerichtet hat. Ich habe keine Lust, später mit abgeschlossenem Studium dazustehen und er hat noch immer nichts…

Arbeit, Männer, Job, arbeitslos, Beziehungsprobleme, Faulheit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Uni Semester mega verkackt. Was tun?

Ich habe sehr großen Mist gebaut und weiß nicht genau was ich tun soll. An meine Eltern möchte ich mich ungern wenden. Ich weiß, dass dieses Problem aus meinem eigenen Mist gewachsen ist.

Also, ich bin in meinem ersten Semester auf der Uni und ich habe kaum etwas gemacht. Ich habe 4 Module insgesamt. Bei denen komme ich eigentlich nur bei Einen richtig mit und selbst da ist es ziemlich kritisch... Und bei einem Modul habe ich mir nur die Sachen von der ersten Woche angeguckt und mehr nicht, weil es keine Hausaufgaben gab...

Nun mein Problem ist, dass die Uni schon seit 10 Wochen läuft (ohne Ferien) und das Semester 15 Wochen lang ist. In 2 Modulen gibt es Klausur-Kriterien, um an den Klausuren mitschrieben zu dürfen. Diese sagen aus, dass man 60 % seiner Hausaufgaben abgegeben und richtig haben muss. Was ich auf jeden Fall nicht hab...

Zum Glück kann ich diese Fächer dann im nächsten Jahr (also im dritten Semester) erneut wählen, aber es würde wohl auch meine Studienzeit verlängern. Schließlich muss ich mich eigentlich an einen Plan halten, welcher mir sagt, wann ich welches Modul belegen soll und es wäre sehr schwierig gleich 6 Module in nur einem einzigen Semester zu belegen. Besonders weil eins dieser Module zeitlich wie 2 Module zählt.

Die anderen 2 Module haben keine Klausur-Kriterien, wobei dies vielleicht sogar aber schlimmer für mich ist, da dies bedeutet, dass ich die Klausuren bestehen muss. Dafür habe ich max. 3 Versuche. Wenn nicht, werde ich exmatrikuliert. Von diesen Klausuren ist eine im nächsten Monat und die Andere übernächsten Monat.

Ich habe überlegt, die Uni abzubrechen, aber meine Eltern haben mir so oft erzählt, wie stolz sie auf mich sind und auch würde ich ihnen ungern beichten, dass ich so extrem faul war… Auch spielt dann noch dazu, dass beide meine Geschwister bereits einen Bachelor Abschluss haben. Ich würde ungern als der Loser da stehen. Auch, wenn das wohl irgendwie schon der Fall ist.

Hat irgendjemand Ratschläge für mich? Ist es noch machbar, so viel Uniarbeit nachzuholen oder hab ich mir hier bereits mein eigenes Grab geschaufelt? Danke fürs Lesen.

Studium, Schule, Faulheit, Universität, Faulheit überwinden, Ausbildung und Studium

Freund ist lieb aber viel zu faul?

Hallo,

Ich bin W/18 und mein Freund M/20,

Wir stecken grade mitten im Umzug und naja wie soll ich sagen, mein Freund zeigt sich einfach sehr desinteressiert, unmotiviert und kritisiert alles.

Ich hab mich vor dem Umzug um alles alleine gekümmert und auch während des Umzuges, keiner seiner Freunde hilft uns obwohl sie jung sind und seit Kindheit an mit ihm befreundet sind (Um die 20) , nur die Freunde meines Vaters die schon zwischen 40 und 67 sind helfen uns mit ALLEM. Zudem kommt das ich im 7ten Monat bin und trotzdem den ganzen Umzugsstress abkriege, weil er sich um nichts kümmert sondern nur ich.

Ich habe unsere Wohnung angeschaut, mich mit den Hausverwaltungen in Verbindung gesetzt und alle Besichtigungstermine cereinbart (insgesamt 4 Besichtigungen) wovon er nur einmal anwesend war, ich war alleine dort sonst.

Das einzige was wir dieses Wochenende tun sollen ist sein Bett und seinen großen Schrank abzubauen, mein Vater holt die Sachen ab (werkzeug habe ich extra mitgebracht weil er keines hat) , aber da er keine Lust hat meinte er zu mir ich solle mich um einen neuen Schrank kümmern und den würden wir nicht mitnehmen weil er keine Lust hat den wieder die Treppe hoch zu tragen und er würde das nicht nochmal tun... sowas finde ich schade, denn er ist in allem so faul und unmotiviert...

Was haltet ihr von dem ganzen? Wir kriegen in kürze unser Kind und ich muss mich in Zukunft auch um ALLES (Haushalt, Baby, Berufsschule, Ausbildung, Einkaufen, Termine usw. ) alleine kümmern und habe angst das er mir alles aufbürdet obwohl ich auch bisschen entlastet werden sollte :(.

Vielen Dank!

Beziehung, Faulheit

Ab wann ist man eigentlich faul?

Meine Freunde nennen mich oft faul.

In der politischen Diskussion ist Faulheit ein ganz heikles Thema. Gerhard Schröder sagte: "Für Faulheit gibt es in unserer Gesellschaft kein Recht."

Aber gibt es überhaupt eine Definition von faul?

Wenn ich jetzt Ferien hab, dann lieg ich tatsächlich auch mal den ganzen Tag im Garten und mache nichts. Ich beschäftige mich dann ein bisschen mit Politik, usw.

Einen Ferienjob hab ich bisher noch nie gemacht. Hatte da noch nie Interesse dran. Hatte nie Lust, irgendwo Pfandflaschen einzusortieren oder ähnliches. Es hieß dann oft, mit nem Ferienjob könne man sich etwas kaufen, aber ich kauf mir dann lieber nichts und bleib daheim.

Oder ich mach Sachen halt auch lieber für mich allein. Wenn ich z.B. beim Spazieren gehen Müll sehe, heb ich den auf. Aber auf eine große gemeinschaftliche Müll-Aufhebe-Aktion hab ich dann wiederum keine Lust.

Und bei 30 Grad bin ich fauler als bei 20 Grad.

Aber gibt es denn eine Definition, ab wann man wirklich faul ist?

Wo endet Erholung und wo beginnt Faulheit?

Ich finde ein Zitat von Joachim Fuchsberger sehr passend für mich. "Der Motor muss durchlaufen. Wenn er erstmal aus ist, hat er Startschwierigkeiten."

Wenn ich die kompletten Ferien durch lernen / arbeiten würde, wäre es überhaupt kein Problem. Aber wenn ich erstmal angefangen habe, nichts zu machen, braucht es schon enorm viel Druck, dass ich wieder etwas mache.

Momentan mach ich wirklich den ganzen Tag fast nichts. Aber ich denk mir halt, ab Oktober im Studium wirds stressig genug, da bin ich jetzt so faul wie nur möglich.

Arbeit, Leistung, Menschen, Deutschland, Politik, Müdigkeit, faul, Faulheit, Gesellschaft

Mein Freund ist Faul. Er hat keine richtige Arbeit, putzt selten und will selten Sex. Was soll ich tun?

Mein Freund (m, 25) hat sein Studium abgebrochen und macht seit über einem Jahr nichts außer einen Mini Job 4-5 mal im Monat. Wir wohnen zusammen und ich wusste, dass er echt unordentlich ist. Aber er macht echt nichts, außer wenn ich ihm es genau sage oder aufschreibe und dann vergisst er die Hälfte.
Ich will ihn nicht bemuttern, aber es ist so schwierig, wenn er 5 Stunden am Pc sitzt und ich um 22 uhr noch einkaufen und spülen muss, weil er 'nicht dran gedacht hat'. Er ist ein wirklich toller Mann und ich liebe ihn und ich glaube wirklich, dass er einfach den Müll übersieht, weil es ihm egal ist.
Das mit dem Sex ist besser geworden. Wir haben jetzt schon 1-2 mal in der Woche Sex, damit kann ich leben. Er versucht sogar meine Fantasien umzusetzten. Dennoch wirken meine Annäherungsversuche immer auf ihn, als wenn ich frage würde, joggen zu gehen. 'Ich bin müde' 'Heute nicht, gleich ist doch der Termin' 'Jetzt ist es doch schon so spät'.
Dass er aber sich einfach keine Arbeit sucht, ist im Moment das Schlimmste. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hab schon für ihn beim Arbeitsamt einen Termin gemacht und er ist sogar hingegangen. Aber der ist auch schon Wochen her. Jetzt will er zum Psychologen gehen, was ich auch unterstütze, aber das sagt er jetzt auch schon seit 3 Wochen. Soll ich da auch noch für ihn anrufen. Er ist doch erwachsen! Ich will mit ihm zusammen sein, aber er muss sein Leben in den Griff kriegen.

Liebe, Computer, Arbeit, Beziehung, Sex, Sucht, arbeitslos, faul, Faulheit, Psychologe, Unordnung, zocken

Wie kriege ich die 1 in Englisch auf mein Zeugnis?

Hallo:)

Ich,15, bin eine gute Schülerin in Englisch.Mit gut meine ich,dass ich 2 stehe. Mir macht das Fach unheimlich Spaß und ich finde es sehr interessant. Ich schreibe immer die besten Arbeiten in Englisch,doch trotzdem immer (nur) eine 2. Mein Fehlerquotient ist auch einer der Besten,vielleicht auch der Beste,ich weiß es nicht. Mündlich mache ich ordentlich mit und sage fast nie was Falsches.Für Referate bekomme ich immer eine 1.Hausaufgaben mache ich immer und auch richtig. Nur fällt es mir schwer Vokabeln zu lernen. Ich bin einfach zu faul dazu mir jeden Tag die neuen Vokabeln anzusehen,eigentlich fällt es mir einfach sie zu lernen doch meine Faulheit hält mich davon ab. Wir schreiben etwa alle 2 Wochen Vokabeltests,fast nie angekündigt. Ich lerne wenn schon nur vor der Englischstunde,weil ich es nicht Zuhause gemacht habe. Deshalb bekomme ich bei den Vokabeltests auch immer eine 3 oder 4.

Bis zum 10. Schuljahr sind es noch etwa 3 Wochen.Ich könnt mich jetzt Streber nennen, aber ich habe gestern damit angefangen schon mal die neuen Vokabeln des Buches zu lernen,die ich jetzt schon sehr gut beherrsche. Ich versuche jetzt auch noch die anderen restlichen Vokabeln (sind nicht viele,weil wir nur 3 Lektionen haben) des Buches zu lernen,damit ich falls ich wieder so eine faule Phase habe,die Vokabeln schon kann.

Nun zu meiner Frage: Wenn ich jetzt in jedem Vokabeltest eine 1 schreiben werde,meine Hausaufgaben machen werde,mündlich genauso gut sein werde,gute Referate halten werde und zweien in den Arbeiten schreibe....würde ich es auf eine 1 auf meinem Halbjahreszeugnis schaffen? Ob ich eine 1 in den Arbeiten schreiben werde weiß ich nicht,ich werde jedenfalls versuchen mindestens eine 2 bei beiden (wir haben nur zwei Arbeiten im Halbjahr) Arbeiten zu bekommen.

Würde ich es auf eine 1 in Englisch schaffen? Ich will es wirklich,ich hatte bis jetzt immer eine 1 und mein Lehrer sagte ich sei ein ganz gute Schülerin,was mich auch dazu antreibt eine 1 zu bekommen,sowie die Sache,dass es erst nur eine Person gegeben hat,die bei meinem Lehrer eine 1 bekommen hat.

;) Danke

Englisch, Lernen, Schule, Noten, Schüler, Ehrgeiz, eins, Fach, Faulheit, Lehrer, Vokabeln, Zeugnis, mündlich, schriftlich, englischarbeit, Schulfach, Zeugnisnote

Ich bin extrem faul und komme nicht aus dem Quark. Was kann ich tun?

Liebe Community,

mein Hauptproblem steht oben, passend bezüglich Jahreswechsel und Zielen fürs neue Jahr.

Ich bin ein durchaus intellektueller Mensch, der immer klare Ziele verfolgt und großes Potenzial hat. Mein Problem ist die extreme Faulheit, die sich vor einigen Jahren eingeschlichen und mich zu einem Menschen gemacht hat, der mit sich ringt und extrem unzufrieden mit sich selbst ist. So wurde ich vom Einserschüler zum unterdurchschittlichen Abiturienten, da ich schlicht und ergreifend zu faul fürs Lernen war und praktisch ausschließlich Dinge gemacht habe, die mich im Hier und Jetzt interessiert und mir Spaß gemacht haben. Wie bereits geschrieben, habe ich klare Ziele vor Augen, die mich auch ein Stück weit motivieren, nur scheitert es nach wie vor am „First Step“, diese Pläne und Ziele mal in Angriff zu nehmen. Die Faulheit scheint für mich nahezu unüberwindbar. Daher helfen mir auch Ratschläge wie „Schau dir Motivationsvideos an“ oder „Visualisiere deine Ziele“ nicht wirklich weiter, so gut sie gemeint sind. Es bringt einfach nichts. Was mir helfen würde, wären evt. Buchvorschläge (Bücher von Menschen, die selbst dieses Problem hatten und sich befreien konnten) oder noch besser: Eure persönlichen Erfahrungen, wie ihr diese extreme Faulheit loswerden konntet. Ich wäre euch extrem dankbar.

Grüße und Guten Rutsch!

Schule, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Sport und Fitness, Unzufriedenheit, Ziele, Zweifel, Ausbildung und Studium

Was tun wenn man alle Chancen verspielt hat?

Ich denke ich habe alle Chancen verspielt im Leben. Und ich hatte wirklich sehr viele Chancen, die Leute hatten wirklich sehr viel Geduld mit mir. Dich ich habe sie alle immer wieder enttäuscht durch meine Faulheit und Dummheit. Ich hätte vieles erreichen können. Ich war eigentlich gut in der Schule, ich hätte viele Freunde haben können, denn ich war immer sehr beliebte ich hätte Karriere machen können. Ich hätte viel reisen können. Ich hätte ein glückliches und erfülltes Leben erreichen können. Ich hätte tolle Hobbies haben können. Und ich hätte meine Eltern stolz machen können.

Was mache ich stadtdessen? Wegen meiner Faulheit verbrachte ich die meiste Zeit vor dem Computer, und tat sonst nicht viel. Ich vernachlässigte sich die Schule, zog mich immer mehr zurück und isolierte mich. Das führte dazu, dass ich einen ordentlichen Knacks an der Psyche bekam.

Wozu hat mich das ganze geführt? Nunja zu Armut und Fremdbestimmung hat es mich geführt, weil man natürlich glaubte ich kriege das Leben selbst nicht auf die Reihe. Und Recht haben sie.

Aber was tut man wenn man alle Chancen verspielt hat im Leben? Wie kommt man denn damit psychisch klar, zu wissen, dass es einfach vorbei ist? Wie kommt man mit den Schuldgefühlen klar?

Liebe, Computer, Leben, Schule, Zukunft, Freundschaft, Beziehung, Einstellungen, Sucht, Psychologie, Computersucht, Dummheit, Faulheit, Gesellschaft, Lebensgeschichte, Liebe und Beziehung, Selbstbestimmung, Versagen, Verzweiflung

Vater haust in Unordnung - wie helfen?

Hallo!

Es geht um meinen Vater, der nach der Scheidung in einer 1-Zimmerwohnung wohnt. Er haust total verwahrlost und schafft es nicht Ordnung zu machen. Es hat schon echt grausige Züge angenommen. Es stinkt schon aus der Wohnung raus. Man klebt fest egal wohin man greift und hintrettet. (wahrscheinlich durch Fett und Teer vom rauchen) Es stinkt nach Rauch, sämtlichem Essen, schweiß.. Der boden pickt und ist schwarz und dreckig. sogar die möbel picken. essen zu machen und manchmal geschirr und wäsche (selten) schafft er aber sonst nix. Es liegt unrat und staub rum kreuz und quer liegen sachen am boden und den tischen. er schafft es nicht mal zu lüften. obwohl er arbeiten geht, schafft er es nicht den mist mitzunehmen. so stehen leere flaschen und dosen rum und ein riesen-mistsack. wenn der voll ist stellt er den nächsten hin. ein hoher stapel zettel-werbung liegt auch da. Es ist das reinste chaos und er findet schon selbst nimmer die sachen die er braucht. seine post läßt er einfach ungeöffnet rumliegen. er isst auf dem bett und wäscht das bettezug und die decke nie. letztes mal hab ich schon lebensmittelmotten gesehn. es ist nicht das er keine zeit hätte...er sitzt sich nur lieber gleich vorm PC

ich habe mal für ihn zusammengeräumt. es dauerte ssehr lange aber ich schaffte es. kurze zeit später sahs wieder so aus..

Was kann ich tun um ihm zu helfen. so kann es nicht weiter gehen.

Selbständigkeit, Wohnung, putzen, Müll, Vater, Eltern, Faulheit, Messie, Unordnung

Extrem faule Azubi-Kollegin, was tun?

Hallo zusammen,

ich mach eine Ausbildung zum Eventkaufmann und bin im 3. Lehrjahr. Die Arbeit macht mir super viel Spaß und ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Ausbildung. Meine Kollegin im 2. Lehrjahr macht mir aber Sorgen, da sie extrem faul ist und den ganzen Tag nur im Facebook rumhängt oder Kaffee trinkt.

Wenn ich Auswärtstermine habe und manchmal 2-3 Tage nicht da bin, gebe ich ihr ein paar Aufgaben, die dringend während der Zeit zu erledigen sind, ich bereite diese immer vor, sie muss es quasi nur vom Chef absegnen lassen, aber sie hat es bisher nie geschafft, auch nur eine von den unzähligen Aufgaben zu machen, sie sagt dann immer "Es war zu viel los". Das stimmt teilweise ja auch, aber ich krieg meine Arbeit auch hin, ich bin dafür halt nicht 4h am Tag im Facebook unterwegs.

Sie ist meiner Meinung nach extrem geschäftsschädigend, meine Chefs bemerken das ja auch, aber aller Tadel, Einzelgespräche etc. fruchten nicht, sie sagt dann, sie hätte private Probleme -> Ich kenn ihr Privatleben, sie will nur andauernd Party machen, aber nicht arbeiten. Ich frage sie z.B. ob ihr die Arbeit überhaupt Spaß macht, darauf sagt sie dann "Nein, irgendwie zur Zeit nicht, sie kommt grad nicht klar"...

Sie kommt aus gutem Hause, verwöhnt ohne Ende und weiss nicht, wie es ist, sich selbst unterhalten zu müssen.

Meine Chefs werden sie nicht kündigen, sie sind viel zu gutmütig, aber mich nervt es, dass ich dauernd verärgerte Kunden habe, die auf Rückmeldungen etc. warten, aber niemals welche von ihr erhalten werden...

Wie kann und muss man mit einer solchen Kollegin umgehen? Ich versteh mich so ganz gut mit ihr, aber es nervt einfach, dass sie so gut wie nichts macht. Wenn sie eine Aufgabe von meinen Chefs erhält ist sie extrem gestresst, obwohl es wirklich nicht viel ist, was sie so machen muss.

Ich weiss gerade einfach nicht, wie man sie noch motivieren könnten, mal was zu machen. Sie sieht selbst, in was für stressige Situationen sie einen hineinmanövriert, aber es ändert sich trotzdem nichts.

Vielen Dank für Rückmeldungen und Tipps

Arbeit, Ausbildung, Azubi, Faulheit, Kollegen