Dozent – die meistgelesenen Beiträge

Ki Detektor prüft meine Hausarbeit, ob er von einer Ki geschrieben wurde und sagt teilweise Ja. Was tun?

Hey,

ich habe eine Hausarbeit für die Uni geschrieben. Den von mir verfassten Text habe ich dann nochmal online korrigieren lassen durch eine Ki. Er hat dabei auch gleich Sätze die nicht so schön formuliert wurden umstrukturiert. Der Großteil blieb aber unverändert. Ich hatte mich sehr drüber gefreut und war zufrieden mit meiner Hausarbeit. Jetzt habe ich erfahren, dass es einen Ki Detektors gibt der meinen Text auf teilweise 70 Prozent von einer Ki geschrieben einstuft, obwohl ich ja eigentlich alles geschrieben habe und wenn ich text Abschnitte reinschicke sagt der Detektor auch, dass er von mir ist. Ich habe aber nicht die Möglichkeit meine gesamte Arbeit neben anderen anstehenden Klausuren nochmal komplett umzuschreiben. Ich habs teilweise gemacht, aber ohne erfolg. Der detektor bleibt dabei, dass mein text teilweise zu 70 Prozent Ki generiert ist.

1.Frage: denkt/wisst ihr, ob die ki vertrauenswürdig ist? Weil ich halt den text selbst geschrieben habe und er trotzdem sagt, dass er nicht von mir ist…

2.Frage: denkt/wisst ihr ob die Hausarbeit überhaupt auf Ki geprüft wird? Weil der Detektors und das ki Thema ja alles noch relativ neu ist.

ich habe den Originaltext btw nicht mehr weil ich die Hausarbeit vor Wochen geschrieben hatte. Ich bin echt verunsichert deswegen, weil ich halt weiss dass ich den text geschrieben habe :/

Hier ist der Link zu dem Ki Detektor den ich privat genutzt habe:https://copyleaks.com/de/features/ai-content-detector

Studium, Hausarbeit, Dozent, künstliche Intelligenz, Plagiat, Universität, ChatGPT

Verliebt in meinen Dozenten??

Hi,

Hier meine Beichte: Ich hab mich in meinen Dozenten verliebt. Dazu muss man sagen: Wir sind ein kleiner Fachbereich, daher ist man nicht so anonym sondern kennt sich. Seit unseren Fachschafts-Sommerfest, wo ich ihn zum Beer Pong herausgefordert habe und wir zu meinem Glück nicht mehr do förmlivh waren, sieht er mich ganz anders an.

Ich habe Freunde mit in mein Seminar bei ihm geholt ohne sie einzuweihen, auch sie meinten dass er mich anscheinend gern anlächelt und so weiter. Er führt in Sprechstunden mit mir Small Talk über mein Privatleben und freut sich, wenn ihm auffällt, dass ich nächstes Semester wieder ein Seminar bei ihm habe. Er macht mir auch Komplimente, aber nicht auf Äußerlichkeiten bezogen. Schwer zu erklären...

Meine Freundin nennt ihn gern Steamy, weil er als Dozent ein absolutes Poker Face hat. Wenn wir allein sind, scheint das zu schmelzen. Wenn sonst niemand im Flur ist und ich sein Büro verlasse, sieht er mir nach, statt einfach wieder reinzugehen und weiter zu arbeiten.Mails an mich unterschreibt er mit "ihr xy", die der anderen nicht...

Was dazu noch gesagt werden muss:

A Er ist 29 und Promotionsdozent und ich bin 20, ich habe nichts gegen ältere Männer und finde die Differenz jetzt nicht signifikant schlimm.

B Ich habe Recherchiert und Freunde im Rechtswesen gefragt: Eine Beziehung zwischen Dozent und Student ist weder illegal, noch ein Kündigungsgrund. Ich dürfte sogar ganz normal seine Seminare besuchen, solange meine Benotung ein Kollege übernimmt. Das wäre nur eine Formalie. Der rechtliche Unterschied zwischen o.g. Und Beziehungen zw. Lehrern und Schülern ist der, dass Schüler im Arbeitsumfeld minderjährig sein können und das eine falsche Botschaft sendet, des Weiteren hat der Lehrer einen Erziehungs und Bildungsauftrag, der Dozent nicht. Was der Dozent mit wem auch immer macht gilt als Privatangelegenheit.

Meine Frage: Ich habe mir eingestanden, dass er mich um den Finger gewickelt hat. Und ich glaube, dass bei ihm auch irgendwas ist. Momentan sind Semesterferien und Mitte Oktober gehts wieder los, ich habe ein kleines (15 Teilnehmer) Seminar bei ihm.

Wie kann ich mit der Situation umgehen? Ich kann nicht ignorieren was ich empfinde, will aber klug damit umgehen und mich nicht blamieren. Er ist extrem vorsichtig, vielleicht hat er Angst um seinen Ruf oder kennt die rechtliche Lage nicht..

Vielleicht halluziniere ich auch einfach? Aber er geht nur mit mir so um und ich kenne viele Dozenten und weiß, dass das auch für ein kleines Fach seehr charmant ist, wie er sich verhält.

Hilfe?? Soll ichs ihm sagen, oder schweigen, oder ihm weiter unauffällig Avancen machen und hoffen, dass er diskret Zuneigung zeigt?

flirten, Liebe, Studium, Dozent, Universität, verliebt

Mit einem Dozenten geschlafen, jetzt evtl seine Studentin?

Hey... Folgendes Problem kurz und knapp erklärt:

Ich habe im Internet einen Unidozenten kennengelernt, mit dem ich geschlafen habe. (One night stand) Er sagte, er würde eine Stadt weiter, wo er auch lebt, arbeiten. Das ist nun ca 1 Jahr her. Nun würde ich gerne studieren und glücklicherweise gibt es eine Universität hier in meiner Stadt, die genau das anbietet, was ich studieren würde. Und das Geilste ist: Ich kann perfekt mit dem Bus einfach fahren, da der Bus, der quasi an meiner Haustür abfährt, direkt zur Uni durch fährt. Eine Linie! Heißt, ich kann problemlos bei Mama leben, hier bequem zur Uni, habe den Stress mit Bafög nicht, etc. Perfekt eigentlich! Nach einigen Recherchen habe ich allerdings herausgefunden, dass mich der werte Dozent damals belogen hat, und er an der Uni meiner Stadt arbeitet! 🥺 Ich habe bei der Uniberatung am Freitag angerufen und gefragt, wie hoch die Chance ist, ihn als Dozenten zu bekommen. Die Sache mit dem Sex habe ich natürlich nicht gesagt. Er meinte, sie ist sehr groß, da er für Englisch auf Lehramt zuständig ist. Die Uni ist zudem auch so klein, dass es eigentlich 100% so ist, dass er mein Lehrer wird...

Was würdet ihr machen? Soll ich mich ruhig bei der Uni Einschreiben, oder meint ihr, das ist vielleicht nicht so ne gute Idee und ich sollte wegen dem vielleicht doch Bafög beantragen und in eine andere Stadt ziehen? Und wenn ich ruhig hingehen sollte, wie soll ich mit dem Thema und diesem Mann umgehen? Mittlerweile ignoriert er mich seit dem Ons auch auf Whatsapp... mit Begründung bitte..

P.S: Habe Studenten von ihm auch etwas ausgefragt, die sagten, er ist ein sehr narzisstischer und strenger, sowie auch dominanter Dozent... So kam er mir nämlich auch rüber, mein Selbstbewusstsein ist nicht besonders hoch...

Einschreiben, weil... 90%
Lieber auf eine andere Uni gehen, weil... 10%
Liebe, Studium, Sex, Sexualität, Dozent, Lehrer, Universität, Ausbildung und Studium

Muss man das Geld zurückzahlen wenn man die Umschulung nicht schafft?

Hey Bitte Lesen, wenn ihr mir eine Einschätzung geben wollt.

Ich mache seit letzter Woche eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die 22 Monate geht.

Ich habe kaum Vorerfahrung, kann etwas mit Javascript umgehen und einfaches html und Css aber das war's auch schon.

Im Beratungsgespräch mit dem Bildungszentrum (Wo ich die Umschulung mache), wurde mir gesagt das es kein problem sei und meine Vorerfahrung ausreicht bzw. keine Vorerfahrung benötigt wird da, man alles während der Umschulung lernen wird.

Seit letzter Woche habe ich jeden Tag Online Unterricht in einem Virtuellen Klassenraum mit einem Dozenten und anderen Kursteilnehmern die in ganz Deutschland verteilt sind.

Der Dozent ratert jeden Tag eine 40 lange Seite PDf runter und das war dann der Unterricht, aktuell ist es BWL.

Jedenfalls berichten die anderen Kursteilnehmer die schon länger da sind, das es normal ist und sich der Unterricht bzw. die Unterrichtsart sich nicht ändern wird und viele deswegen auch abgebrochen haben.

Ich werde es nicht schaffen mir das alles selbst beizubringen, das weiß ich und vorallem nicht in 22 Monaten wo ca. 7 Monate davon Praktikum sein werden.

Jedenfalls meine Frage nun, falls ich nicht bestehe, weiß jemand ob da was seitens des Jobcenters passiert?

Ich habe echt Angst davor und heule mich seit einer Woche in den Schlaf weil das Bildungszentrum mich im Gespräch angelogen hat, hätte ich gewusst das es so abläuft hätte ich das niemals gemacht also die Umschulung.

Falls sich jemand damit auskennt gibt mir bitte eure Meinung dazu und danke fürs lesen.

Schule, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Gesetz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Berufskolleg, Bildungsgutschein, Dozent, Fachinformatiker, FISI, Jobcenter, Jura, Umschulung, Weiterbildung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Verliebt in Dozenten, was darf/kann ich tun?

Hallo ihr lieben,

Ich habe hier schon ein paar Beiträge zu dem Thema gesehen, und hoffe deswegen dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Wie schon gesagt hats mich total erwischt, und der Glückliche ist mein Dozent.

Die Sache ist die, das ganz zieht sich schon seit nehm halben Jahr, und aus einer anfänglichen Schwärmerei ist definitiv mehr geworden.

Ich habe zum Beispiel wirklich versucht mich nicht rein zu steigern und andere Männer zu treffen, nicht an ihn zu denken und es mir aus dem Kopf zu schlagen, aber das hat nicht geklappt.

Das hat mich (bzw tut es immernoch) schon sehr belastet, weil ich nicht weiß wie ich das handhaben soll, reden kann ich da mit ihm schlecht drüber, er gibt mir ja Noten und ich fände es unangebracht und nicht fair ihm gegenüber.

Jetzt hat sich aber herausgestellt, dass dies mein letztes Semester bei ihm ist, dass er mich also danach nicht mehr benoten muss, und kein Abhängigkeitsverhältniss mehr besteht.

Und ich dachte, da könnte ich ihn doch mal spontan nach nem Kaffe oder so fragen.

Natürlich erst nachdem die letzten Noten durch sind.

Auf der “positiven” Seite: Wir sind ein kleines Fach, per Du mit dem Dozenten die auch manchmal mit den Studis was trinken gehen.

Es ist halt alles klein und persönlich und man kennt sich einfach.

Wir unterhakten uns auch oft, teils auch nur zu weit und verstehen uns wirklich gut.

Wir mögen die gleichen Dinge und lachen viel, ich fühle mich einfach wahnsinnig wohl in seiner Gegenwart.

Sympathie ist definitiv vorhanden, aber so kleinere Zeichen zu erkennen, deuten oder selbst zu senden kann ich einfach nicht.

Er ist auch kein Professor sondern macht an einer anderen Uni seinen Doktor und hat unseren Kurs als halbe Stelle als Dozent.

Auf der anderen ist er gute 20 Jahre älter als ich, für mich persönlich ist das kein Ausschlusskriterium, aber ich habe Angst dass es für ihn eins seien könnte.

Ich würde es auf jeden Fall gern mal angehen, natürlich in der Hoffnung dass es was wird, aber selbst ein Korb wäre mir lieber als keinen Schlussstrich ziehen zu können und nie damit ab zu schließen.

Habt ihr vllt Tips, Vorschläge, Ratschläge oder sagt zum Beispiel das geht garnicht?

Vielen Dank schon mal

flirten, Liebe, Schule, Gefühle, Sexualität, Altersunterschied, Dozent, Liebe und Beziehung, Student, Universität, verliebt

Ist Ignorieren ein Zeichen von Schwäche oder eine Stärke in Betracht auf Stakes Selbstbewusstsein?

Es geht hier um den Fall einer Jungen Dozentin und Mir als studierende ?

Was meint ihr? Wenn eine Person eine andere ignoriert anstatt mit dieser Person ein mögliches Problem/ Konflikt zu lösen. Ist ein Zeichen von Schwäche bzw. eine eher schwache Persönlichkeit mit wenig Selbstbewusstsein.

Ich denke es gibt ein paar wenige Gründe ja, wenn mich die Junge Türkisch-Deutsche Dozentin nicht Akzeptiert und meint mich zu Ignorieren, wenn Ich 2 Stunden bei Ihr unter der Woche Politik.-Sozialwissenschaften habe und als Dumm da zu stellen, darunter leidet und die Person vergessen will oder so.

Nun wollte ich Ihr zeigen, das Ich sie auch Ignorieren kann und sogar besser Semester Unterrichten kann als Sie, damit Sie mich nicht mehr als Dumm da stellt und auch aufhört mich zu ignorieren und mich endlich mal akzeptiert.

Aber im allgemeinen ist doch besser Konflikte zu lösen ?

Meine Idee: Sprich ich möchte die junge türkische Dozentin mal in meiner persönlichen Lage versetzen, doch bisher habe ich nur immer Meinungsverschiedenheiten mit ihr gehabt im Unterricht, des Studium.

Das machte Ich: Wo Sie was gegen mich schon hatte, Ignorieren und nicht akzeptiert hatte und immer wieder dumme Sprüche gegen mich schob, Beleidigte und mich später am Dozentenzimmer, meinte ich sei Pessimistisch und zu Direkt und mich als Demokratie-Befürworter sieht, weil alle Studierenden mir zugestimmt hatten bei einer Umfrage, das Sie nicht so gut als junge türkische Dozentin ist, wie der Zweigstellenleiter des Studienorts und mit dem Anliegen zum Rektor ging, mit bitte um eine besseren Fachdozenten für das Semester zu bekommen.

Was sind Eure Ideen, den Konflikt am besten zu lösen ?

Es soll auch nicht Arrogant rüber kommen, nur Ich habe Sie heute einfach mal missachtet als Ich Sie sah, mehr nicht, alle Anderen Grüße ich, auf den Fluren von den Dozenten, die ich kenne.

Doch möchte das Problem gelöst haben und eine vernünftige Lösung dafür finden, gemeinsam besser mit der klar zu kommen. Weil Ich keinen Nerv habe, Schlechte Beurteilung zu bekommen im Studium, von Ihr was das Fachliche betrifft.

Das mache ich zu meinen Studium freiwellig und darf es auch, weil ich geprüft wurde und es gut vermitteln kann.

Ich darf auch von Anderen Dozenten/in aus, Sogar DAZ-Deutsch als Fremdsprache Unterrichten und mache es gerne als Studierende, wenn Ich Selber Freistunden habe oder Dozenten fehlen.

Mein Vorteil ist, Ich kann etwas Russisch, was ähnlich wie Ukrainisch ist und so die studierenden besser verstehen, auch wenn Ich Neben Deutsch auch Niederländisch als Muttersprache spreche und etwas schlechter als die Dozentin Englisch sprechen kann, habe ich damals auch etwas Französisch gehabt.

Außerdem haben mir die Studierenden auch schon gesagt, das Sie gerne mit mir zusammen lernen, weil ich es vielseitiger und einfacher erklären kann, auch im Beisein älterer Dozentin/Dozenten, was positiv für mich ist.

Sie kann Türkisch, Deutsch und Englisch sprechen, die Dozentin, die was gegen mich hat, doch türkische studierende haben Wir kaum.

Deshalb bin Ich am Überlegen diese in den Offenen Lernphasen, die man bei Fachdozenten machen kann, wenn man mal etwas Hilfe braucht, diese zu Ignorieren, wo verschiedene Angebote statt finden, weil Sie mich nicht mag, gehe ich dann zu Anderen hin.

Doch heute sollte ich im Raum eine Dozentin ihre Lernphase Übernehmen, weil Prüfungen waren und da kam dann die Junge Türkische Dozentin später und meinte Mich raus zu schicken und auszulachen, auch wenn die Studierenden sagten, das Ich es sehr gut mache und wollten das Ich bleibe. War dafür extra früher gekommen, um den Studierenden zu helfen, wie es abgemacht war mit der Kursleitenden Dozentin. Hatte echt viel Freistunden heute gehabt und wenig zu tun, für mein Studium und helfe gerne Anderen Menschen, doch Lehramt studiere ich nicht und kann es trotzdem sehr gut.

Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Fremdsprache, Bildung, Recht, Demokratie, Deutsch als Zweitsprache, Dozent, Hochschule, Ignoranz, ignorieren, Klugheit, Lehrerin, Meinung, Meinungsfreiheit, Selbstvertrauen, studieren, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit, Politik und Gesellschaft, unterrichten

Wie mit unerträglichem Dozenten umgehen?

Hey,

in den 2 Hauptmodulen sind wir nur 30 Studenten und wir haben momentan jeden Tag 2 Vorlesungen (1 Vorlesung geht bei uns 3h nicht 1.5h) beim ihm - sprich 6h. Er ist einfach nur abgrundtief arrogant, beleidigt uns und unsere Familien und stellt jeden permanent bloß - kurz: es ist einfach die Hölle.

Da sind auch andere Profs, die rabiater mit uns umgehen, auch Sprüche lassen aber das kennt ja jeder Student und ist auch völlig in Ordnung! Er hingegen verletzt einen wirklich, sodass man Schwierigkeiten hat das einfach runterzuschlucken. Ich habe morgens echt schon Bauchschmerzen, wenn ich losfahre.

Viele haben wegen ihm schon den Studenort bzw die Uni gewechselt aber das wäre bei mir echt der letzte Ausweg (haben ihn fast in jedem Semester)

Ich weiß, dass ich das jetzt einfach irgendwie durchziehen werde aber habt ihr irgendwelche Tipps wie man das durchstehen kann? An sich bin ich eigentlich eine relativ schlagfertige Person aber gegen ihn hat man keine Chance - wir jedenfalls nicht, deshalb bringt es nichts irgendeinen Konterspruch rauszuhauen. Das letzte mal durfte ich dann eine Präsentation vorbereiten, die rein gar nichts mit dem Studiengang zu tun hat und das riskiere ich nicht nochmal! ;-)

Die anderen Profs lästern auch schon über ihn ab, er ist überall immens unbeliebt. Er ist allerdings auch Dekan des Studiengangs.

Es sind übrigens Pflichtmodule!

Mobbing, Dozent, Hochschule, Professor

Hält der Dozent "zu lange" Blickkontakt?

Ja ja, wieder so ein Thema mit dem Dozenten, schon okay. Ich bin absolut kein "Forumsmensch", aber zu diesem Thema will ich Kommilitonen nicht direkt fragen, sonst wird noch getuschelt oder sowas.

Also:

Ich habe einen Dozenten, der ca. 6-8 Jahre älter als ich (ich bin 25) ist, in 3 Veranstaltungen in der Woche. Normaler Typ, scheint eher konservativ, auch eher einer von den introvertierten Sorte, ist jedoch in seinem Themengebiet sehr kompetent.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass er bei seinen Ausführungen praktisch nur noch mich ansieht. Als ob er nur mir das Thema verdeutlichen müsste. Ich melde mich weder oft noch geb ich den Anschein, dass ich ein Profi bin oder so eine Niete, dass er das nur mir erklären muss.

Soweit so gut... das Problem an der Sache ist aber: Wenn der seine Präsentation macht, dann schaut der mich an und zwar direkt in die Augen und das auch noch sehr (!) lang...haltet mal 10,11,12 und mehr Sekunden mit jemanden durchgängig Blickkontakt, das ist doch schon ziemlich lang. Und das immerwieder.

Stellt jemand aus dem Seminar eine Frage, die Person sitzt auf der anderen Seite des Raumes, dann beantwortet er die Frage, aber antwortet quasi mir, weil er mich anschaut und nicht die Person, die gefragt hat.

Jetzt kurz zu mir: Ich bin dadurch nicht "verunsichert", ich schaue ihn auch an und wende den Blick nicht ab und irgendwie ist da was...ich kann es euch nicht erklären. Ganz oft, wenn er mich dann so ewig lange direkt anschaut (ohne den Blickkontakt dann je zu unterbrechen) lächelt er leicht und das muss ich dann auch tun, als ob er dann auch selber merkt, dass er sich da etwas "verloren" hat, ohne dabei jetzt thematisch groß aus dem Konzept zu kommen.

Mich stört dieser lange Blickkontakt nicht, im Gegenteil, ich finde das unheimlich interessant, so hatte ich das noch nie erlebt.

Für alle die die sagen: Du bildest dir das vielleicht nur ein. Nein. Es merken einige der Seminarteilnehmer, die den Dozenten auch anschauen und nicht nur aufs Handy gucken oder quatschen, dass der mich anschaut und meine Freundin, die dann dementsprechend neben mir sitzt auch. Durch die anderen habe ich das ganze dann erst so bewusst wahrgenommen, vorher war das ganze für mich nicht sowas "ernstes" , wenn ihr versteht.

Wer hatte denn so eine ähnliche Situation? Könntet ihr mir mal erklären wieso der das so penetrant macht? Ist das Interesse oder was ist das?

Helft mir verzweifelt

blickkontakt, Dozent, hat er interesse

In Prüfung wird an der Uni nur noch betrogen, was haltet ihr davon?

Hi ihr Lieben,

ich würde gerne mal wissen, was ihr dazu sagt. Bei uns an der Uni werden seit mehreren Semestern nur noch openbook Klausuren geschrieben. Das Prinzip eine OP-Klausur besteht darin, dass man die Klausur Aufgaben ohne Aufsicht alleine löst und die Lösung dann hochlädt. Ich habe von einem Studenten gehört der keine einzige Klausur selber geschrieben hat und dadurch fast 70cp bekommen hat. Auch von anderen hört man, dass die einfach andere Leute ein bisschen Geld gegeben haben, damit die dann die Klausur für einen Schreiben. Ich fühle mich nicht fair behandelt, da ich eine der wenigen bin die alle Klausuren alleine schreibt. Wieso macht man keine mündliche Prüfung?

Warum werden diese Klausuren überhaupt gemacht, man doch sowieso, dass viel das ausnutzen. Ich vor kurzen eine Note für ein Modul erhalten, habe dafür Monate gelernt. Eine Bekannte hat sich einfach Hilfe geholt und die Klausur nicht selber geschrieben. Sie hat sogar eine besser Note als ich und konnte dadurch viel Zeit sparen. Ich kann mir das finaziell nicht leisten Geld zu gegeben, damit jemand eine Klausur für mich schreibt. An der Uni gibt es sogar ein gerücht, dass ein Typen an der Uni gibt der im dritten Semester ist und noch keine Klausur selber geschrieben hat, aber jetzt schon mehr cp hat als viele im vierten Semester. Ich fühle mich einfach schlecht, wenn ich hart dafür lerne. Was ist das heute noch Wert?

Lernen, Studium, Schule, Betrug, Prüfung, Psychologie, Dozent, Klausur, kriminell, Professor, Universität, Ausbildung und Studium

Hilfe - fühle mich in Seminar unwohl?

Hallo Leute,

ich hab aktuell ein mehr oder weniger großes Problem! Ich studiere aktuell Deutsch auf Lehramt und habe einen Grundkurs/ein Seminar, welcher/welches mir aktuell üble Bauchschmerzen bereitet. Es geht nämlich darum, dass ich mich in diesem Seminar überhaupt nicht wohlfühle (ich sitze gerade drin, wir haben Pause). Das ist mein erstes Semester an der Uni und heute ist das zweite Mal, dass ich das Seminar besuche. Schon beim ersten Mal ist mir diese extrem extrovertierte und aufdringliche Art des Dozenten aufgefallen. Wenn er Fragen stellt, nimmt er einen einfach ran, Melden kann man hier vergessen. Das habe ich so in keiner anderen Übung bzw. in keinem anderen Seminar erlebt. Hinzu kommt auch noch, dass ich in diesem Grundkurs bisher überhaupt keinen Anschluss gefunden habe. Ich sitze recht weit vorne und habe hier allgemein den Eindruck, dass in diesem Seminar jeder sein Ding macht. In anderen Seminaren ist das ganz anders gewesen, dort bin ich sofort mit Mitstudenten ins Gespräch gekommen und konnte erste Kontakte knüpfen. Aus anderen Seminaren gehe ich immer glücklich heraus, hier bin ich jedes Mal froh, wenn ich die 4 Stunden hinter mir hab und will gar nicht daran denken, dass der Alptraum in der nächsten Woche von vorne beginnt.

Was würdet ihr in meinem Falle machen? In den sauren Apfel beißen und bis Februar wöchentlich das Horror-Seminar besuchen? Oder sollte ich die Gruppe wechseln, um das Modul in einem anderen Seminar am Montag zu belegen? Es hat irgendwie alles sein Für und Wider. Für Bleiben spricht, dass das Seminar aktuell perfekt in meinen Stundenplan passt. Auf der anderen Seite relativier ich so einiges damit, dass ich ja nicht in jedem Seminar Freunde finden muss und man manchmal auch Professoren/Dozenten hat, die man nicht mag. Auf der anderen Seite möchte man auch Spaß am Studieren haben und das habe ich in diesem Seminar definitiv nicht. Wenn ich zum anderen Seminar am Montag wechsele, habe ich zwar einen anderen Lehrer, müsste aber jeden Montag extra dafür in die Uni fahren. Was meint ihr?

Studium, seminar, Psychologie, Dozent, Professor, Universität

Verknallt in Dozent - was meint er mit dieser Aussage?

Hallo!

Ich bin schon länger in mein Dozent verknallt. Wir haben immer miteinander geflirtet. Er ist so alt wie ich. Ich habe ihm irgendwann zu verstehen gegeben, dass ich auf ihn stehe. Habe ihm meine Gefühle gestanden. Er konnte aber nicht drauf eingehen. Danach war er strenger zu mir, hat aber weiter geflirtet. 

Ich habe ihn dann darauf angesprochen und habe zu ihm gesagt: „mir ist danach (nach meinem Geständnis), dass du dich etwas anders verhalten hast. Ich hatte den Eindruck, dass es für dich etwas komisch war....“

dann hat er mich unterbrochen und hat gesagt „ ich habe alle in dem kurs gleich behandeln müssen“. 

Daraufhin sah ich ihn komisch an und sagte ihm: „ nein, ich habe gemeint dass du seit dem strenger und distanzierter zu mir bist“ 

darauf hin er: „ Achso, das ist mir nicht aufgefallen“. Er hat also gedacht ich will was anderes sagen.... 

Checkt jemand, was er mit : „ ich habe euch alle gleich behandeln müssen“ meint? Das passt gar nicht in den Kontext, zu dem was ich ihm vorher gesagt habe, also das mit dem dass mir sein Verhalten danach aufgefallen ist. Was könnte er hierbei falsch verstanden haben? Er hat ja dann gesagt, dass er gedacht hat ich will was anderes sagen. Aber was??? Habt ihr ne Idee, was in seinem Kopf vorging, sodass der Satz, dass er uns alle gleich behandeln musste, passt?

Männer, Studium, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Dozent, Liebe und Beziehung, Universität, verliebt