Zucker – die neusten Beiträge

Was mache ich bei der Herstellung von Sugaringpaste falsch?

Halo ihr Lieben :) Ich kam vor einigen Stunden auf die geniale Idee, Sugaring selber zu machen. Die Zutaten die ich laut Rezept brauche sind acht Esslöffel Zucker und je zwei Esslöffel Wasser und Zitronensaft. Da ich keine Zitrone hatte, habe ich stattdessen Orangensaft benutzt (was vom chemischen her nicht viel weniger sauer ist und beim Kochen auch nicht anders sein sollte). Nun stand ich eine geschlagene halbe Stunde ständig rührend vorm Herd (die Masse in einer etwa anderthalb zentimeter dicken Schicht in einer Pfanne) bis die Konsistenz der Masse sich ein wenig veränderte. Sie wurde zunächst ein bisschen flüssiger und begann ganz leicht zu köcheln, aber kurze Zeit später wurde die Masse fester und es bildeten sich Klumpen (ich würde sagen dass das Wasser einfach verdampft ist). Nachdem ich eine weitere Weile ununterbrochen versucht habe das Zeug so zu rühren, dass es nicht an der pfanne festbrennt, und sich nach einer weiteren halben stunde nichts tat, gab ich etwas Wasser dazu und alles löste sich sofort darin. Ich dachte ich hätte vielleicht zu viel gerührt und rührte nun so gut wie gar nicht mehr, aber das Ergebnis war nach einer weiteren Ewigkeit, dass sich nur klumpen bildeten und alles Wasser verdampfte. Was mache ich falsch? Die Temperatur sollte laut Anleitung recht niedrig bis mittel sein, woran ich mich auch gehalten habe bis ich versucht habe den zucker irgendwie zu schmelzen (verzweifelter zweiter versuch '^^).

kochen, Zucker, sugaring

Dürfen Lehrer es verbieten Eistee und co im Unterricht zu trinken?

Hallo und einen schoenen guten Abend!

Ich bin super sauer! Meine kleine Schwester ist in der dritten Klasse. Und ihre Lehrerin meint sich andauernd einzumischen, was sie zur Schule mitbringen und essen darf und was sie trinken darf. Heute ist es so weit gekommen, das sie meinte "Du kippst das jetzt weg!". Obwohl meine kleine Schwester einen Tee verduennt mit Wasser dabei hatte. Wenig Zuckerhaltig. Dennoch : Es ist eine Frechheit! Selbst wenn in der Schulordnung steht bin ich der Meinung duerfen Lehrer den Eltern und Schuelern nicht verbieten Eistee, Tee, Orangenbrause und co in der Schule zu trinken! Es geht sie doch nichts an, oder? Und selbst wenn in einer Wasserflasche oder Orangenbrausen Flasche oder Apfelschorlen Flasche etwas drin ist, was ausschaut wie Eistee oder sonstiges, ist es doch nicht rechtens sich dort einzumischen! Denen geht es nicht um "Schwarztee" der durchaus in den Getraenken vorhanden ist, sondern um den Zucker. Aber woher wollen die denn bitte wissen, ob da ueberhaupt zucker drin ist? Es gibt genau so gut Orangenbrause wo 0,00% Zucker drin ist! Wenn sie jetzt Cola dabei haette, dann koennte ich das ja verstehen. Aber wenn man Apfelsaft (40% Apfelsaft und 60% Wasser) verduennt, hat die das doch wohl nichts zu jucken bin ich der Meinung. Bei mir an der Schule war das auch so. Aber dort habe ich dann im Gegensatz zu meiner kleinen Schwester meinen Mund aufgebkommen und gesagt ; "Ganz sicher nicht! Es ist meine Entscheidung was ich mit zur Schule nehme und trinke! So lange ich hier nicht mit einem Bier sitze, geht Sie das nichts an." und ich habe doch recht! Abschließende Frage : Von Rechtswegen gesehen und selbst wenn es in der Schulordnung steht ist es so weit ich informiert bin und im Internet erforscht habe nicht erlaubt den Kindern/Jugendlichen und Eltern zu sagen, was die Kinder mit zur Schule zu nehmen haben, oder nicht! Und sie nimmt sowas ja auch nicht jeden Tag mit! Und wie gesagt ; Sowas gibt es auch ohne Zucker! Mir regt das sehr auf. Sowas ist meiner Meinung nach Eingriff in die Privatsphaere! Denn schließlich wissen die Lehrer ja nicht, was die Kinder ansonsten zu Hause so essen oder trinken! Und nein, wir lassen es nicht ihr sowas mitzugeben, um deshalb fuer Ruhe zu sorgen! Ich finde sowas einfach krank! Wisst ihr da mehr!?

trinken, Schule, Zucker, Grundschule, Lehrer

Babytee/normaler Tee Unterschiede? Meinungen von euch (nicht nur an Eltern gerichtet :) )

Hallo ihr da draußen :)

Ich habe eine Frage zum Thema Babys und Getränke.

Mein Baby ist 3 Monate alt und trinkt ausschließlich Milch, abgekochtes Wasser und Tee.

Meine Frage nun an euch ist welchen Tee ihr am Besten findet für die Kleinen?

Ich gebe meiner Tochter immer Fencheltee oder Fenchel-Anis-Kümmel. Den mache ich immer selber und lasse ihn abkühlen.

Jetzt habe ich schon öfters gehört, dass man dem Baby lieber Babytee geben soll.

Ich gehe also in den dm und schaue mich nach Babytee um. Habe ich auch gefunden, von Bebivita. Allerdings fand ich den Tee erstens ziemlich überteuert und zweitens hat mir die Zusammensetzung gar nicht gefallen! Da ist unglaublich viel Zucker drin und ich möchte meinem Kind keinen Zucker geben. Sie trinkt den Tee auch ungesüßt gerne also wieso soll ich auf einen gesüßten Tee umsteigen??

Es gibt auch so einen Fencheltee von Nestle, der ist ungesüßt, aber auch so teuer! Da kostet eine winzige Packung 8€!! Ich sehe nicht ein so viel Geld dafür auszugeben, wenn mein Kind auch herkömmlichen Tee aus Teebeuteln trinkt.

Was ist eure Meinung dazu? Soll ich den Babytee doch mal ausprobieren? Oder im Internet nach einer ungesüßten Variante suchen? Gibt es da überhaupt Unterschiede zu normalem Tee?

Danke für alle Antworten! :)

Tee, Baby, Zucker, Mama, ungesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zucker