Ist mein Anschreiben gut?

Hallo, kannst du dir bitte mein Anschreiben anschauen und mir ein Feedback geben? :)

seit Jahren bin ich täglich davon angetrieben, neue Erfahrungen zu sammeln und mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich bin eine sehr neugierige und aufgeschlossene Person, die auf Menschen zugeht und gerne Neues von ihnen lernt.

Nun stehe ich – nach Erlangung meiner allgemeinen Hochschulreife Ende dieses Jahrs – vor der Wahl meiner beruflichen Laufbahn. Ich interessiere mich sehr für sowohl Technik als auch Wirtschaft. Um dahingehend einen Einblick in den Berufsalltag eines Wirtschaftsingenieurs zu erlangen, möchte ich mich nach meinem im Juni 2022 abgeschlossenen Abitur bei Ihnen als Praktikantin bewerben. 

Momentan befinde ich mich im Abschlussjahr auf dem Technischen Gymnasium der Gewerbeschule X. Durch mein Profilfach, Technik & Management, habe ich sowohl fachliche Kenntnisse in BWL als auch in Maschinenbau erlangt, wobei letzteres eine besonders analytische Herangehensweise an Problemstellungen verlangt. Die schulischen Anforderungen erfülle ich mit sehr großem Erfolg, besonders was die technisch-mathematischen Aufgabenfelder betrifft. Auch im Alltag beschäftige ich mich mit technischen Themen: Ich habe mir bspw. beigebracht kleine Schweißarbeiten vorzunehmen und berechne Kräfte und Drehmomente für selbstgebaute Konstruktionen wie z.B. eine Klimmzugstange.

X wäre für mich das perfekte Unternehmen, da mich der Anspruch, den X an sich selbst hegt, hochwertige Maschinen mit geringen Betriebskosten zu produzieren, anspricht und genau die Herausforderung darstellt, nach der ich mich sehne.

Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören, ob ein Praktikum bei Ihnen möglich ist. Sehr gerne würde ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen.

Dankeschön!☺️

Beruf, Deutsch, Studium, Schule, Bewerbung, Sprache, Deutschland, Berufswahl, Master, Kommunikation, Karriere, Büro, Abitur, Bachelor, Bewerbungsschreiben, BWL, deutsche Grammatik, Ethik, Grammatik, Ingenieur, Kant, Karriereberatung, Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaften, Latein, Literatur, Maschinenbau, Philosophie, Rechtschreibfehler, Rechtschreibung, studieren, Unternehmensberatung, Unternehmensgründung, Unternehmungen, vorstand, VWL, Werbetext, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Deutsch Abitur, deutsch klausur, deutsch-lehramt-studium, doktorand, Ethik und Moral, Germanistikstudium, Karrieremodus, maschinenbauingenieur, Maschinenbaustudium, philosophiestudium, Philosophieunterricht, deutsch lehrer, Ausbildung und Studium, VWL und BWL, Deutsch Unterricht Klausur , Deutsch Unterrichtsstoff, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
Kann PayPal mir mein Geld wegnehmen?

Guten Tag liebe Community,

ich bin vor kurzem in die Mongolei gezogen und habe in Deutschland weder Meldeadresse noch Bankkonto mehr. Mein Paypal-Konto besitze ich schon seit Jahren und wurde auch mit meinem Bankonto verknüpft und verifiziert. Aber durch das löschen des Bankkontos, habe ich auch die Verknüpfung mit Paypal aufgehoben. Jetzt besitze ich ein Paypal-Konto ohne Bankkonto. Aber das ist nicht das Problem. Seit ich in der Mongolei bin, habe ich einen Online-Job als Nebenverdienst. Ich verdiene da nicht viel, maximal 60 Euro im Monat. Der Betrag wird mir per Paypal zugesendet. Und hier liegt mein Problem meine Freunde. Ich habe ein bisschen Angst, dass das angesparte Geld irgendwann von Paypal weggenommen wird, weil kein Bankkonto hinterlegt ist. Ist diese Angst berechtigt?

Da ich ja absolut nichts mit dem Geld machen kann, dachte ich mir, ich spare so lange, bis ich wieder in Deutschland bin und mir ein neues Bankkonto anlege. Aber das dauert ein paar Jahre. Und in den paar Jahren hätte ich schon eine nette Summe angespart. Aber irgendwie kriege ich so ein komisches Bauchgefühl, dass irgendwann Paypal sich bei mir meldet und sagt: "Guten Tag, sie kriegen seit 3 Jahren monatlich von dieser Firma 50 Euro und jetzt haben Sie 1800 Euro. Ich glaube sie betreiben Geldwäsche, weil sie kein Bankkonto hinterlegt haben." und BATZ mein Geld wäre weg. Kennt sich wer damit aus?

Beste Grüße

Anar

Geld, Bankkonto, PayPal, Wirtschaft und Finanzen
Handel mit Produkten online welche Einkunftsart?

Okay ich habe meine Frage nochmal bearbeitet, da es etwas schwer zu verstehen war ^^´ (die vorherige ungenaue Formulierung war eher, damit man nicht herausfindet, welche Firma/welchen Onlineshop ich damit meine)

Also, zu welcher Einkunftsart laut ESt gehört es, wenn ich:

  • bei einem Online Portal bei einer Firma eine Pflanze beziehungsweise eher Pflanzensamen kaufe
  • diese Firma das Geld nimmt und davon auf einer Plantage oder Farm diese Pflanze für mich anbaut, pflegt usw.
  • diese Firma dann meine Pflanze zu einem höheren Verkaufspreis als damals mein Samen-Einkaufspreis war für mich verkauft
  • und ich aus diesem Verkauf (der komplett durch die Firma abgewickelt wurde, ich hab die Pflanze nie gesehen, berührt, irgendwas, ich weiß auch nicht wer die Pflanze verkauft hat) ein Entgelt erhalte

Ich weiß es ist wirklich kompliziert und unverständlich -^-

Laut der Firma selber kauft man nicht die Pflanze, sondern die Dienstleistung, dass sich um die Pflanze gekümmert und sie für dich verkauft wird, aber zeitgleich gelten die Pflanzen als Produkte, also alles ziemlich verwirrend

Ich hoffe aber jetzt ist es etwas klarer.

Ich weiß nicht ob die Pflanze mein Eigentum wird, oder ob sie der Firma gehört der ich Geld gegeben habe oder dem Typen, auf dessen Feld die Pflanze wächst. Aber zumindest bekomme ich diese Pflanze nie, ich zahle Geld damit die Pflanze gemacht wird und bekomme Geld für die fertig verkaufte Pflanze.

Lg

Online-Shop, Recht, Einkommen, Einkauf, Handel, Onlinehandel, Einkünfte, Wirtschaft und Finanzen
Erfolgsgarantie nicht eingehalten - Kann ich das Geld in diesem Fall zurück bekommen?

Es geht hier um ein Coaching aus dem Internet (zum Verständnis: es war ein Coaching zum Geld verdienen im Internet), es fande zu Beginn ein Telefonat statt in dem genau besprochen wurde wie viel Geld ich in welcher Zeit und mit welchem Zeitaufwand verdienen möchte. Die Werte waren durchaus real und das Team kam mir seriös vor. Mehrfach habe ich nach der 30-Tage-Erfolgsgarantie gefragt und mir wurde versprochen das, dass alles laufen wird. Also Coaching gekauft, Tag und Nacht durch gearbeitet und 30 Tage waren vergangen ohne einen einzigen Cent zu sehen. Genau einen Tag bevor die 30 Tage rum waren habe ich die Jungs darauf angesprochen und gefragt wie es weiter geht - Da wurde mir nur gesagt, das so ein Business seine Zeit braucht und das ich nicht aufgeben soll. Na schön, ich gearbeitet und gearbeitet wie die sau und jetzt sind 3 Monate vergangen und ich habe 100€ verdient, das ist nicht redenswert für das was eigentlich ausgemacht war! Zu dem Coaching: Die ersten 30 Tage wurde sich bemüht aber heute hört man eigentlich gar nichts mehr und ich denke ich bin an dem Punkt das Coaching zu beenden da ich keinen Sinn sehe. Ich habe Nachrichten vom Chat wo es über die Erfolgsgarantie ging aber mehr kann ich leider nicht vorweißen. Hoffnungslos oder besteht eine Wahrscheinlichkeit das Geld zurück zu bekommen?

Recht, Geld zurück, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wirtschaft und Finanzen