Hallo zusammen,
Am 8. Dezember 2024 habe ich ein Fahrzeug bei Auto Haus gekauft und die Finanzierung darüber abgeschlossen. Der Verkäufer hat mir versichert, dass das Auto in gutem Zustand ist, und mir eine Garantie auf Motor und Getriebe gegeben. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben, jedoch hat mir der Verkäufer keine Kopie des Vertrags ausgehändigt und keine zusätzlichen Klauseln oder Bedingungen erwähnt.
Leider habe ich nach dem Kauf zahlreiche schwerwiegende Mängel festgestellt:
1. Fahrgestell:
• Das Fahrgestell ist deformiert, was das Fahren extrem erschwert.
• Das Fahrzeug fährt „schief“ (diagonal) und driftet, was ein unsicheres Fahrgefühl erzeugt.
2. Motor:
• Die Steuerkette macht klappernde Geräusche.
• Der Motor springt schwer an und läuft im Leerlauf unregelmäßig.
3. Lenkung: Nach längeren Fahrten in der Stadt erzeugt das Lenkrad beim Drehen ein quietschendes Geräusch.
4. Elektronik: Die Navigation und Sprachsteuerung funktionieren nicht.
5. Sicherheit:
• Die Airbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite sind korrodiert und oxidiert.
• Der Scheibenwischwasserbehälter ist beschädigt und undicht.
6. Weitere Schäden:
• Der rechte Nebelscheinwerfer ist zerbrochen.
• Alle vier Felgen sind beschädigt.
• Das Fahrzeug hat zwei unterschiedliche Außenspiegel.
• Die Haltegriffe im Innenraum sind gebrochen.
• Es fehlen die Katalysatoren.
Meine Fragen:
• Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen, um das Fahrzeug zurückzugeben?
• Was soll ich tun, da mir der Verkäufer den Vertrag nicht ausgehändigt hat?
• Welche Auswirkungen hat die Finanzierung auf meine rechtlichen Möglichkeiten?
• Gibt es Organisationen oder Behörden, die mir in diesem Fall helfen können?
Ich bin für jede Hilfe oder Erfahrung dankbar, die ihr teilen könnt.
Vielen Dank im Voraus!