Werkstatt – die neusten Beiträge

Felge bei Probefahrt/Videodreh beschädigt?

Guten Tag, ich habe einen Toyota GR Yaris von einem lokalen Toyota Händler übers Wochenende bekommen. Ich drehe YouTube Videos als Hobby, bin 19 Jahre alt und habe deswegen dem Toyota Händler geschrieben und er meinte er würde mir ein Auto für so etwas zur Verfügung stellen.

Soweit ich weiß, wurde aber ein Probefahrt Vertrag ausgefüllt.

Nun ist mir etwas wirklich blödes passiert, ich habe die Felge vorne links am Bordstein angefahren. Einmal schön rund rum fast. Es geht zwar nicht tief rein, vielleicht ein bis 2 mm an den tiefsten Stellen, aber natürlich sieht es trotzdem echt beschissen aus.

ich habe schon mit einem Bekannten gesprochen, der Felgen aufbereitet, der meinte, der könnte das für 150 € machen. Das Problem ist, ich weiß nicht, ob Toyota dann nicht einfach sagt, dass sie die Felge ersetzen werden. Die Felge ist halt wirklich teuer die kostet zwischen 800 und 1200 € und vermutlich werde ich die dann ersetzen müssen.

Ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber ich habe einfach kein Geld dafür, ich habe so schon Probleme Dinge zu bezahlen und Schulden, ich kann mir jetzt nicht auch noch das leisten. Was soll ich jetzt tun, ich möchte auf jeden Fall ehrlich sein und den Schaden morgen sofort melden, weil Unehrlichkeit ist nicht mein Ding. Außerdem, was würdet ihr sagen ist es gut, das zu verschweigen?

Was denkt ihr, wie das Autohaus reagieren würde, die sind da eigentlich alle sehr nett, denkt, man könnte mit denen über seine Aufbereitung sprechen?

Bild zum Beitrag
Reifen, Kratzer, Werkstatt, Felgen, probefahrt, TÜV

Unverschuldeter Unfall?

Guten Abend,

mir ist heute jemand ins Auto gefahren, als ich an der Ampel stand.

Die Polizei war vor Ort, und der Unfallverursacher hat seine Schuld direkt zugegeben. Ich habe ein Aktenzeichen sowie alle seine persönlichen Daten erhalten.

Er hat mir sogar einen Screenshot geschickt, dass er seine Versicherung bereits schriftlich über den Unfall informiert hat.

Morgen (Sonntag) kommt ein Gutachter zu mir, um den Schaden zu bewerten und sich um die weitere Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung zu kümmern.

Da ich beruflich sehr eingespannt bin und kaum Zeit habe, plane ich, mir den Schaden auszahlen zu lassen und ihn erst später reparieren zu lassen.

Der Schaden betrifft die linke Seite der Stoßstange sowie die Lampenabdeckungen (alles nur auf einer Seite). Meiner Einschätzung nach handelt es sich um einen eher geringeren Schaden – vermutlich im Bereich von 1.500 € bis 3.000 €.

Was mich jedoch interessiert:

Das Fahrzeug ist über eine Bank (Bank11) finanziert. Muss ich dort etwas melden, bevor ich einen Gutachter beauftrage?

Die Bank ist erst wieder ab Montag erreichbar. Ich selbst habe den Gutachter für morgen bereits organisiert, da ich die Angelegenheit möglichst schnell klären möchte.

Leider befinden sich alle meine Bankunterlagen an einem anderen Ort, daher habe ich aktuell keinen Überblick.

Das Auto ist relativ neu, und ich habe noch etwa 1,5 Jahre Raten zu zahlen. Ich möchte das Fahrzeug auch danach weiter behalten.

Hat jemand so etwas schon einmal erlebt und kann mir sagen, ob die Bank in so einem Fall mitreden muss?

vllt hat einer sowas auch schon erlebt.

Vielen Dank im Voraus!

Unfall, Werkstatt, Autofinanzierung, unfallschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt