Beim anfahren auf Kreuzung abgewürgt was tun?
Ich bin Fahranfänger und vorhin bin ich an der Kreuzung beim Anfahren 4 mal hintereinander abgewürgt und die Leute waren am hupen und ich habe den ganzen Verkehr aufgehalten. Ich war kurz davor den Abschleppdienst vor lauter Panik zu rufen. Ich traue mich jetzt nicht mehr auf die Straße, was tun? Wie lange dauert es bis ich das drauf habe? Ich kriege an der Ampel immer Panik, wenn ich anfahren muss und dann würge ich meistens ab.
Das hupen und waghalsige überholen von den Fahrzeugen hinter mir macht mich noch nervöser.
14 Antworten
Beim anfahren auf Kreuzung abgewürgt was tun?
Hi, üben üben üben. Fahre auf einen abgelegenen Parkplatz und übe. Immer wieder anfahren üben. Und versuche, ruhig zu bleiben, das passiert vielen am Anfang. Du kannst auch noch ein Fahrstunde nehmen und Tipps vom
Fahrlehrer erfragen. Oder geh auf einen Vekehrsübungsplatz.
Die die Hupen sind die, die Fehler machen. Ein Auto kann auch mal kaputt gehen, da nützt Hupen wenig.
Blödsinn, das abwürgen kann selbst nach vielen Jahren Erfahrung noch passieren, da kann sich keiner von Freisprechen
Wenn man unsicher ist und beim eigenen Auto keine Übung hat, kann die Parkplatzmethode Sicherheit geben!
Die Antwort von einandereruser gefällt mir, an Bordsteinkanten üben, irgendwo, wo du allein bist.
Und alles als "Mist" zu bezeichnen erhöht nicht die Glaubwürdigkeit. Vielleicht auch mal an deinem Umgang mit anderen arbeiten.
Aber wer im gesdhilderten Maße panisch reagiert, der sollte ich schon nochmal unter kindiger Anleitugn nachschulen lasssen.
Erfahrenen "Hasen" mag das ja mal passieren, führt aber nicht zu solch panischem Verhalten.
Da hast du schon recht, aber man kann es nem fahranfänger auch nicht übel nehmen wenn er Panik kriegt weil alle hupen und sich aufregen...aber das ist die heutige zeit, ich ich ich ...so einige müssten da mal wieder viel lockerer werden, die kurze Zeit bis es wieder weiter geht wird eigentlich keinen umbringen...
Hier geht es nicht darum, dass der FS unsicher ist, sondern dass er es schlichtweg nicht kann.
Er schreibt selbst, dass er Panik bekommt und meistens abwürgt.
Mit diesem absolut unzureichenden Fahrkönnen ist der FS im öffentlichen Straßenverkehr eine Gefahr für sich selbst und für Andere.
Ganz abgesehen davon, dass er so innerhalb kürzester Zeit seine Kupplung ruiniert und mit hohen Reparaturkosten zu rechnen hat. Das Geld ist in ein paar zusätzlichen Fahrstunden sehr viel besser investiert.
Deswegen ist hier üben im geschützten Raum unter fachkundiger Anleitung die einzig sinnvolle Herangehensweise.
Hallo
Such dir in einer ruhigen Stunde einen fast leeren Parkplatz (Bergbahn...), dort übe in Ruhe bis du es heraus hast.
- Gang
Kupplung bis zum Druckpunkt kommen lassen
Dann etwas Gas geben und gleichzeitig die Kupplung langsam kommen lassen
Gruß HobbyTfz
Beim anfahren auf Kreuzung abgewürgt was tun?
Motor wieder starten und nochmal ganz in Ruhe losfahren.
Das passiert vielen Fahranfängern irgendwann mal (und auch gestandenen Autofahrern, wenn sie in einem fremden Fahrzeug sitzen dessen Kupplung anders reagiert als die des eigenen Autos). Und das man dann in dem Moment hektisch wird und sich erstmal gehetzt fühlt, das ist auch normal.
Andere vor Dir haben auch schon eine Kreuzung für eine komplette Ampelphase blockiert, weil sie mitten auf ihr den Motor abgewürgt haben. Da bist Du nicht die erste Person der so etwas passiert ist. 😉
Wie lange dauert es bis ich das drauf habe? Ich kriege an der Ampel immer Panik, wenn ich anfahren muss und dann würge ich meistens ab.
Da musst du halt einmal drüber hinwegkommen. Das geht nur durch "machen", so lange bis Du deshalb keine Panik mehr bekommst und es Dir "egal" wird.
Übung macht den Meister.
Dazu brauchst du im Zweifel ja auch keine Kreuzung: Das kannst Du auch einfach in einer stillen Nebenstraße oder auf einem Parkplatz weit draussen üben. Immer wieder anhalten immer wieder losfahren, solange bis es flüssig klappt.
abends und am Berg das Anfahren üben,
tippe auf Benziner - die sind da empfindlicher
Schleifpunkt suchen, Gas kommen lassen und Kupplung lösen.
Nicht von den anderen Fahrern ärgern lassen. Ich habe einen Wagen mit einer Anfahrtsschwäche. Mir passiert das auch manchmal, trotz langer Fahrpraxis.
Wer nicht fahren kann, sollte nochmal zur Fahrschule gehen und dort unter fachkundiger Anleitung lernen, wie es richtig geht.
Alles andere ist Mist!