Warum darf ich mit meinem Auto trotz kaputter Airbags weiterfahren ,?
5 Antworten
Ìch sag mal so, Natürlich besteht die Gefahr bei einem Unfall schwerer verletzt zu werden als unbedingt nötig, wenn der Airbag nicht funktioniert. aber erstens werden Autos nichts desto trotz so gebaut, dass man auch überleben kann, wenn der Airbag nicht funktioniert und zweitens besteht ja keine unmittelbare Gefahr.
Also: Zeitnahe die Werkstatt aufsuchen reicht hier vollkommen aus. Das kann dann auch sein, dass das eine Woche oder so dauert, bis ein Termin für dich frei wird.
Wenn du nachweisen kannst, einen termin zu haben, ist das kein Thema. nur wenns zur Hauptuntershcung geht, dann muss das funzen.
Früher gabt es ja auch keine Airbags und trotzdem konnte man mit dem Auto fahren. Musst du halt nur vorsichtig fahren. Trotzdem sollte man so bald wie möglich in die Werkstatt.
Weil es auch Autos ohne Airbag gibt, und die dürfen ja auch fahren. Ein kaputter Airbag ist nicht Sicherheits gefährdend. Darum : in die Werkstatt zum Reparieren.
Warum darf ich mit meinem Auto trotz kaputter Airbags weiterfahren ,?
Weil Airbags nicht verpflichtend sind. Es gibt heute auch durchaus noch Autos ohne Airbags, Oldtimer zum Beispiel.
Doch, in der Zulassung des Fahrzeugs kann alles mögl. verpflichtend sein, wobei eben Bestandsschutz gilt, sprich z. B. keine Airbag-Nachrüstung nötig.
https://www.trainmobil.de/airbag-deaktivieren/
Das Deaktivieren von Airbags ist grundsätzlich nicht zulässig. Wird ein Airbag dauerhaft außer Funktion gesetzt, erlischt die Betriebserlaubnis. Für den Beifahrerairbag gelten gesonderte Regelungen.
Aber obwohl schon bei airbagfreien Fahrzeugen div. Lichter verpflichtend waren, darf man auch wenn sie kaputt sind immernoch in die Werkstatt fahren.
notting
Du kannst mit dem Auto weiterhin fahren...
Hast dann halt nur keine Airbags im Falle eines Unfalls. Schlecht für dich, aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Daher Werkstatt aufsuchen.