Blinkerhebel abgebrochen-darf man weiterfahren?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Rechtlich gesehen, darf man ohne die Möglichkeit zu Blinken nicht weiterfahren.

Erfahrungsgemäß blinkt hier in meiner Umgebung aber so gut wie niemand, obwohl der Blinker gehen würde, und der Polizei juckt es auch nicht, die blinken auch nicht immer.

Menschlich ... ist es ja nicht so, als müsste man "nur" eine Blinkerbirne austauschen. Wenn der Hebel abbricht ist das schon ne andere Hausnummer. Und denke, dass da wohl Kulanz walten gelassen wird. Insbesondere wenn man nicht Zuhause herum fährt, keine Ortskenntnis hat, wo soll man auf die schnelle ein neuen Multihebel ans Lenkrad eingebaut bekommen. Ist jetzt auch kein Scheibenwischerblatt, was auf Lager liegt.

Was man eventuell zur Sicherheit machen kann, ein Termin bei seiner Werkstatt ausmachen, und die Terminbestätigung mitführen. Die kann man vorzeigen, und wohlwollend Argumentieren, dass man gerade nicht Zuhause ist, aber bereits zeitnah einen Termin in der Werkstatt hat, um den Mangel zu beseitigen. Und dann auf Kulanz hoffen.


Man könner sich nur Not mit dem Warnblinker behelfen, auch wenn das nicht ganz StVO-konform ist. Du bist IIRC vom Grundsatz her nie verpflichtet die Lichthupe oder das Fernlicht zu benutzen.

Außerdem ist ein Blinkerhebel i.d.R. schnell gewechselt. Das Problem dürfte die Lieferzeit sein.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Dasbinich65 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 18:11

Okay, danke für deine Antwort :)

Gegenfrage:

Wenn du auf einer mehrspurigen Straße die Fahrbahn wechseln willst und dir einer rein kracht, weil du mit dem Blinker deine Absicht die Spur zu wechseln nicht zeigen konntest, nimmst du deine mögliche Verletzung und die des anderen Verkehrsteilnehmers in kauf?


Dasbinich65 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 18:11

Moral war hier nicht gefragt, war eine theoretische Frage…

Gordon313  22.01.2025, 00:53
@Dasbinich65

Meine Gegenfrage solltest du dir trotzdem stellen. Ist ja dann auch dein eigenes Leben das du aufs Spiel setzt.

Du hast bei jedem Fahrspurwechsel auf der Autobahn, wenn du auf- oder abfährst, wenn du vom Straßenrand anfährst, oder in ne Parklücke reinwillst und wenn du an einer Kreuzung abbiegst, oder wenn die Straße ne scharfe Kurve macht, (auch ohne "andere" Richtungsmöglichkeiten), zu "blinken". Der Begriff existiert eigentlich gar nicht. Es heisst offiziell Fahrtrichtungsanzeiger. Eigentlich wäre dein Auto damit, wenn der Hebel abgebrochen wäre, nicht mehr verkehrssicher. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dann in die Werkstatt und hoffen, das sie das passende Teil und Zeit haben. Am besten vorher telefonisch anmelden, damit du "im Falle das was passiert", sagen kannst, das du unterwegs zur Reparatur ist.

Wenn ich mir aber anschaue, wieviele Hohlroller prinzipiell nicht blinken, müssten hunderttausende Blinkhebel abgebrochen sein!

Hi, wenn er so abbricht, dass man gar nicht mehr blinken kann, dann nein.

Ich weiß nicht, ob die Polizei einen noch die Fahrt nach Hause/ in die Werkstatt erlauben, oder aber vorort die Weiterfahrt untersagen würde.