Bahnticket gelöst, aber ich fahre eine Station zu weit. Was kann passieren?
Ich löse immer ein Bahnticket bis zu dem normalen Zielbahnhof. Es kam aber schon mal vor, dass ich von diesem Ort nicht abgeholt werden konnte und deshalb eine Station weiterfahren musste. Dabei handelt es sich um eine Fahrt von weiteren 5 Minuten, die eigentlich 1€ kosten würden. Ist das dann schon schwarz fahren? Und was kann mir passieren, wenn ich dabei erwischt werde?
7 Antworten
Meiner Freundin ist heute Ähnliches passiert. Ihr Schülerticket reicht bis zu ner bestimmten Haltestelle, sie ist aber noch eine weitergefahren und dachte, dass die nächste auch noch im Bereich liegt. Eine Kontrolleurin hat sie dann aufgeklärt, dass sie genau eine (!) Haltestellte zu weit gefahren ist und ihr die 40€ aufgebrummt. Jedoch scheint sie Mitleid gehabt zu haben und ihr ans Herz gelegt, Einspruch zu erheben, da sie ja eig. ein Ticket hat und nicht vorbestraft (im Sinne des Schwarzfahrens) ist. Fraglich ist jetzt eben, ob die bearbeitende Verwaltung genau so gutmütig ist, obwohl ich das nicht denke. Oder wie denkt ihr darüber?
Ja ist schwarzfahren
hab sogar mal n Ticket bekommen weil ich mitm 14 Uhr Ticket um 13:55 gefahren bin!
das ist schwarz fahren und wenn sie dich auf dem stück erwischen zahlst du ganz normal die strafe als hättest du gar kein ticket
Das ist Schwarzfahren es gibt jedoch die möglichkeit zu erklären,dass du eine zu weit gefahren bist und der Schaffner drückt ein Auge zu. Das ist mir jedenfalls passiert,weil ich mich nicht dort auskannte
wäre schon schwarzfahren. Ob der Schaffner dir eine Strafe aufdrückt hängt dann wohl von seiner Laune ab ;)