Felge bei Probefahrt/Videodreh beschädigt?

5 Antworten

Sorry aber so vereinzelte Passagen in deiner Frage ergeben für mich jetzt keinen rechten Sinn.

" Ich weiß, das klingt jetzt blöd, aber ich habe einfach kein Geld dafür, ich habe so schon Probleme Dinge zu bezahlen und Schulden, ich kann mir jetzt nicht auch noch das leisten. Was soll ich jetzt tun, ich möchte auf jeden Fall ehrlich sein und den Schaden morgen sofort melden, weil Unehrlichkeit ist nicht mein Ding. Außerdem, was würdet ihr sagen ist es gut, das zu verschweigen?

Was denkt ihr, wie das Autohaus reagieren würde, die sind da eigentlich alle sehr nett, denkt, man könnte mit denen über seine Aufbereitung sprechen"

Du schreibst, du möchtest auf jeden Fall Ehrlich sein und den Schaden auch melden. In gleichem Atemzug kommt aber die Frage ob wir es gut finden, das zu verschweigen.

Na was denn jetzt, Ehrlich oder Unehrlich?

Bedenken solltest du mal eins. Dieser Yaris ist immer noch Eigentum des Autohauses und auch wenn du einen Bekannten hast der den Schaden für 150€ beheben könnte, so kannst du nicht über das Eigentum anderer bestimmen.
Weiterhin stellt sich auch die Frage, wie weit deine Gedanken eigentlich gehen? Du bist Finanziell eh schon an deinen Grenzen wie du ja geschrieben hast, nimmst dir aber dann einen Leihwagen bei dem du im Vertrag eine SB für Schäden abschließt die du dir gar nicht leisten kannst. Das alles nur um ein Video zu drehen?
Ich würde darauf Wetten, dass sich das Autohaus da auf gar keinen Deal mit dir einlässt und dein Bekannter die Felge instand setzt, sondern da eine neue Felge drauf macht, die du zahlen darfst. Es gibt natürlich Autohäuser und Werkstätten, die mit Felgenaufbereitern zusammenarbeiten, aber die werden es dann auch nur zu diesen geben. Der Preis dürfte auch da dann um einiges höher sein als bei deinem Bekannten. Hier kommt ja auch eine Haftung ins Spiel für die Reparatur der Felge. Daran hast du bestimmt auch nicht gedacht.
Für die Zukunft solltest du vielleicht lieber auf das ein oder andere Video verzichten, wenn dafür ein gewisser Finanzieller Aufwand im Raum steht.
Wie schon erwähnt, wird dir das Autohaus seine Vorgehensweise erörtern und du den Schaden zahlen mssen.

2,5 k SB sind schon echt heftig. der Schaden von 800 für die eine Felge ist realistisch. zahl das, ärgere dich und passe in zukunft besser auf.

Autohäuser sind versichert, solang der Schaden nicht mit Absicht oder grober Fahrlässigkeit verursacht wurde, musst du wohl nur die Selbstbeteiligung der Versicherung zahlen.

Wie hoch die ist, sollte im vertrag stehen.


Fxkkk 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 10:18

Aber bei 800€ Felge zahle ich ja keine 2500€ sb?

Krabat693  11.05.2025, 12:00
@Fxkkk

2500€ SB? Das wirkt mir schon sehr hoch.

Aber ja, Tipp für die Zukunft: achte bei leih-/miet-/VersicherungsVerträgen darauf dass du dir die SB auch leisten kannst.

Du wirst den Schaden bis zur Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung zahlen müssen. Du kannst natürlich anbieten, dass du dich um die Instandsetzung kümmerst, darauf müssen die sich aber nicht einlassen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du wirst für den Schaden aufkommen müssen.