mehrere starke Kratzer hinten rechts vor dem Radkasten – was kostet das ca.?


15.04.2025, 22:45

Das Auto ist Baujahr 2004 und hat über 220000km schon runter. Also lackieren für 5k oder etc, würde natürlich finanziell kein sinn machen.

2 Antworten

Das könnte bei einem W211 locker 3000-4000 Euro kosten, wenn man es gescheit macht - ich hatte mal an meinem alten W211 auch so einen Schaden, als ein Rentner mein Auto gerammt hat, das lag bei 3700 Euro laut Gutachter... obwohl kaum was dran und nix verbeult war, ich habe es dann selber beilackiert, für das alte Auto (Baujahr 2004, da war er 19 Jahre alt) war es okay.

Ich würde die Zierleiste gegen ein Gebrauchtteil in der passenden Farbe (den dreistelligen Code der Farbe findest du im Wartungsheft auf der Datenkarte oben rechts; wenn es das Scheckheft nicht mehr gibt, kann das Mercedes-Haus dir die Nummer anhand der Fahrzeugnummer durchgeben - beim 211er ist die Mappe als in der hinteren Mittelarmlehne und wird oft übersehen, wenn man es nicht weiß) ersetzen und alles andere bei einem Smartrepair-Fachmann beheben lassen, alles andere wäre unwirtschaftlich.

Eventuell kann man auch versuchen, oberflächliche Kratzer selber rauszupolieren, damit es nicht ganz so übel aussieht, und dann schauen, was man weiterhin macht. Hoffe ich konnte dir helfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also das sieht schon ordentlich tief aus. Die Leiste an der Tür wird ja wahrscheinlich aus Kunststoff und komplett tauschbar sein. Mal angenommen, man bekommt alles plan geschliffen und beilackiert, wird man trotzdem locker so bei 3000-3500 sein.