Unverschuldeter Unfall?

2 Antworten

Da ich beruflich sehr eingespannt bin und kaum Zeit habe, plane ich, mir den Schaden auszahlen zu lassen und ihn erst später reparieren zu lassen.

Würde ich nicht machen, da zahlt man immer drauf, alleine schon die 19 % Mehrwertsteuer, die nicht mit ausgezahlt werden. Die zahlst Du aber bei einer späteren Reparatur selber. Außerdem, auch Gutachter können sich irren, wenn bei der Reparatur etwas auffällt, oder entgegen dem Gutachten anders repariert und abgerechnet wird, langst Du unter Umständen auch noch mal tiefer in die Tasche.

Du bekommst doch einen Leihwagen.

Die Bank interessiert das nicht wirklich, würde aber als Tipp anders handeln...wenn du den Schaden jetzt auszahlen lässt u später reparieren willst verlierst du geld,denn die Mehrwertsteuer wird nicht mit ausgezahlt...ich würd das Fahrzeug der Werkstatt geben u die abtretungserklärung unterschreiben, damit lässt die Werkstatt richten u rechnet mit der Versicherung ab.du nimmst dir für die Zeit nen Leihwagen der dir zusteht u gut ists...