Fiat 500 Sicherheit Oldtimer?

5 Antworten

Gurte nachrüsten zu lassen, sollte kein Problem sein. Ich habe selbst schon welche bei Oldtimertreffen mit Schroth Hosenträgergurten gesehen.

Hier kannst du dir einen ersten Einblick verschaffen:

https://www.sandtler24.de/Sandtler-ECE-Sportgurte-Sandtler-Luftdruckpruefer-gratis-KA4496#wizard-step-0

Eine Airbag Nachrüstung wäre vieleicht möglich, hätte aber eher weniger Sinn. Der Wagen hat eine starre Lenksäule, welche den Fahrer bei einem Unfall aufspiesst. Ob mit oder ohne Luftsack.

Der oben genannte Hosenträgergurt verhindert ohnehin den Kontakt mit dem Lenkrad und macht somit auch einen Airbag überflüssig.

Solche Autos führt man heute ohnehin so gut wie gar nicht mehr im Alltag. Sondern eher auf Ausfahrten auf landschaftlich schönen Strecken oder am Sonntag zu Oldtimer treffen. Wer so ein Auto fährt, fährt ohnehin sehr vorrausschauend und entspannt.

Und hier nochmal ein Appell an alle Autofahrer:

Bitte haltet im Stadtverkehr Abstand zu vorrausfahrenden Oldtimern!

Eine Ersatzstoßstange für einen 44 Jahre alten Golf 1 ist deutlich schwerer zu beschaffen, als die eines allerwelts Plastikbombers!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Vordere Gurte sollten machbar sein. Dafür brauchst du ein paar neue Befestigungspunkte in der B-Säule bzw. am Mitteltunnel.

Hierfür gibt es spezielle Hohlnieten / Hülsen mit Innengewinde.

Airbag wird wohl nix, da sämtliche Sensoren und Steuergeräte fehlen.

Warum will man sowas überhaupt nachrüsten bei so einem Auto? Entweder man fährt Oldtimer oder kauft sich ein modernes Auto mit der Technik.


Lissy185 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 08:55

Ich eollte eigentlich nur Anschnaller, einfach zur Sicheit

Wenn ich mich recht erinnere sind Gurtaufnahmegewinde vorhanden , Airbag kannst du vergessen denn dann ist die Oldtimerzulassung hinfällig weil es kein Zeitgemäßer Umbau währe.. also lass es sein..

Wir haben diese Zeiten alle Überlebt und so ein Airbag ist war nicht schlecht aber im Fiat 500 relativ sinnlos den einen Richtigen Heftigen Anprall Überlebt man die dieser Karosse idR nicht.. Die karosse bietet keinen nennenswerten wiederstand bei einen anparll oder unfallgeschehen mit höheren Geschwindigkeiten. wir sagten damals schon Knautschzohne bis zur Hinterachse.


Hondamann651  09.05.2025, 10:19

Die Sache mit den Airbags kann man auch vergessen. Die gesamte Fahrzeugelektrik ist für solche Dinge gar nicht ausgelegt.
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wie man auf so eine Idee kommt. Entweder ich fahre einen Oldtimer oder nicht.
Und ja da hast du recht wenn du sagst, wir haben diese Zeiten alle Überlebt.
Wir wussten aber auch, dass so ein Aufprall uns das Leben kosten kann. Heute kommt es einen ja schon fast so vor, als würden viele sich darüber gar keine Gedanken mehr machen weil es allerlei Sicherheit Features in den Plastikbombern gibt. Besonders bei den E-Kisten sehe ich immer mehr, dass Rücksichtslos draufgehalten wird.

Gurte nachrüsten dürfte kein Problem sein und nicht teuer.

https://webshop.fiat500126.com/de/innenausstattung-und-sitze/sitze/sitz-zubehoer/sicherheitsgurte-vorne-automatik-_autom-einzug_-paarweise

Denke allerdings nicht, das sich ein Airbag nachrüsten lässt.


Hondamann651  09.05.2025, 12:25

Die Gurte ja, aber die Airbags nein. Zum einen müsste da die komplette Lenksäule ausgetauscht werden, da die originale völlig starr ist. Weiterhin braucht man für die Airbags auch die Entsprechenden Sensoren und diese erfordern wiederum die gesamte Elektronik inclusive Steuergeräten dafür. Die Fahrzeugelektrik in den alten Autos ist als reine Elektrik ausgelegt und somit im vergleich zu den Fahrzeugen neuerer Generationen gar nicht vergleichbar. Elektrik und Elektronik sind völlig unterschiedliche Arten.
Hinzu kommt auch noch ein weiterer Punkt. Würde man dies wirklich alles umbauen, was sicherlich irgendwie möglich wäre, so würde das Fahrzeug nicht mehr als Oldtimer durchgehen da es ein nicht Zeitgemäßer Umbau handelt. Über die Kosten für den Umbau reden wir erst mal gar nicht. Allein diese würden den Wert des Fahrzeuges sicherlich bei weitem übersteigen.

Gurte nachrüsten ist kein Problem, airbag definitiv nicht möglich