Auto steht seit Wochen bei Werkstatt - was nun?

3 Antworten

An deiner Stelle würde ich mich mit einem Anwalt in Verbindung setzen. Gerade weil du schon erwähnt hast, dass du durch die Nutzung vom ÖPNV häufiger zu spät zur Arbeit kommst, oder bestimmte Termine gar nicht wahr nehmen kannst. Ich denke ein entsprechender Brief von einem Anwalt dürfte die Werkstatt schon etwas Wachrütteln um es mal so zu bezeichnen.
Auch dürfte dann im Rahmen der Kostenaufstellung etwas mehr Sorgfalt an denTag gelegt wird.

Leider kommen solche Sachen immer mehr vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Kfz-Mechaniker

Inkognito-Nutzer   20.05.2025, 22:06

Vielen lieben Dank für deine Antwort! Sehr hilfreich und ausführlich! :)

Also realistisch ist bei mir meist folgendes

Ich ruf das Autohaus an sage zb Bremse muss gemacht werden

Die Woche drauf hab ich dann Termin und nach 3 Std meldet sich Autohaus kannst abholen


Inkognito-Nutzer   20.05.2025, 07:24

So kenne ich das bisher auch. Ich war mir nur nicht sicher, ob sich inzwischen etwas geändert hat oder ob ich einfach zu ungeduldig bin. Ich finde das Ganze ziemlich suspekt – aber vielleicht ist das ja mittlerweile das neue ‚Normal‘.

Pardon… „Unsere Familie ist jedoch dringend auf das Fahrzeug angewiesen. Es gibt keinen Zugriff auf ein anderes Auto.“ und dann kommt ihr schon seit sechs Wochen ohne Auto aus…!? Kann ja was nicht stimmen

entweder du läßt das Auto durch eine andere Werkstatt oder zB den ADAC antransportieren in eine Werkstatt, die sich zeitnah dem Problem widmet oder du gehst per Anwalt gegen die jetzige Werkstatt vor, kannst auch mal die schiedsstelle in Anspruch nehmen, die gibt es dafür


Inkognito-Nutzer   20.05.2025, 07:33

Vielen Dank für deine Antwort! Ja, das ist mit der Nutzung des Autos in der Familie leider etwas komplizierter. Danke auch für deine Vorschläge – ich schaue mal, was davon ich jetzt direkt umsetzen kann. Findest du, sie brauchen zu lange? Mir kommt es ehrlich gesagt etwas seltsam vor.

MichaelSAL74  20.05.2025, 08:26
@Inkognito-Beitragsersteller

ich hab keine Ahnung was da alles gemacht werden soll oder auch muß

aber ich kenn das Problem selbst von Vertragswerkstätten gewisser Marken... drum vermeide ich schon seit gut 20J Vertragswerkstätten, wenn es um nicht-Garantie-Relevantes Zeugs geht

aber auch bei den freien Werkstätten eine zu finden, auf die man sich verlassen kann ist ne echte Herausforderung