Vorderrad blockiert?

5 Antworten

zweirädrige fahrzeuge können nur dank der kreiselkräfte der rotierenden räder stabil aufrecht fahren; je kleiner die räder, und je geringer die geschwindigkeit, umso geringer werden leider diese kräfte.

roller mit kleinen raddurchmessern sind daher besonders anfällig für so ein plötzliches wegknicken beim blockieren; insbesondere bei geringen geschwindigkeiten unter 50 km/h. weiterhin haben sie kein ABS (anti-blockier-system), dass so ein blockieren verhindert.

du musst dich (am besten mit ausgestgreckten füßen) an diese "grenze" herantasten, wobei das mit den füßen nur für dieses üben gilt. eigentlich sollte das eine gute fahrschule mit A fahrschülern/anfängern intensiv an einer geeigneten stelle üben, bevor sie auf den "richtigen" straßenverkehr losgelassen werden.

wenn ich manchmal rollerfahrer sehe, die ununterbrochen mit ausgestreckten beinen (angsthaltung) umherfahren, dann sind das eben solche, die sich entweder nicht trauen, das zu lernen oder mehr angst als selbstvertrauen haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Gestern hatte ich Fahrschule

Sehr lieb von der Fahrschule, dass man sich dort am Sonntag Zeit für dich nimmt...

Die kleinen Roller haben meistens kein ABS, wodurch das Blockieren der Räder verhindert würde.

Weil das so ist und weil das sowohl für das Vorderrad, wie für das Hinterrad gilt, musst du selber die Bremskraft dosieren und sofort die Bremskraft reduzieren, wenn du merkst, dass das jeweilige Rad blockiert - man kann auch mit "Stotterbremse" bremsen.

Achte bitte grundsätzlich auf Art und Zustand des Straßenbelages, denn Rollsplitt, nasses Laub, Raureif und Glatteis sind gefährlich und sorgen dafür, dass die Räder noch eher blockieren.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Lerne die Bremskraft einzuschätzen. Taste dich an die maximale Bremskraft heran. Nicht voll in die Eisen gehen und dann nachlassen, das musst du dir abgewöhnen. Lerne den Bodenbelag zu lesen. Wobei die Fahrschule dich natürlich nicht auf Rollsplit eine Gefahrenbremsung machen lassen wird aber du musst lernen zu erkennen wann das Vorderrad am Limit ist

Du musst lernen, die Bremse rechtzeitig wieder zu lösen.

Hallo Sabrina/Emma,

nicht zu stark bremsen

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Besitze einige Mopeds von A(prilia) bis Z(ündapp)