Motorkontrolleuchte beim Start des Autos?
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Motorkontrolleuchte beim Start des Autos:
Generell ist es ja normal das beim Starten der Zündung alle Kontrollleuchten angehen und die Motorkontrolleuchte erst beim Start des Motors ausgeht. Nun ist es bei unserem Auto so: Startet man die Zündung und wartet kurz gehen alle Leuchten an und dann alle aus bish auf 3 Stück, die normal sind unter anderen die Motorkontrolleuchte. Wenn man dann den Motor startet, leuchten aber wieder alle Leuchten kurz auf und gehen dann wieder aus (genau wie beim Start der Zündung) Nur die Motorkontrollleuchte geht dann kein zweites mal an und leuchtet auch während der Fahrt nicht.
Gibt es den einen Fehler bei dem die Motorkontrolleuchte bei eingeschalteter Zündung zwar wie gewohnt angeht, aber dann während eingeschaltetem Motor gar nicht mehr angehen kann, auch wenn ein Fehler bestehen würde? Hintergrund ist das die leuchte vor kurzem für einen Tag aufgeleuchtet hatte (während der Fahrt) und dann aber von selbst irgendwann wieder ausging und jetzt nur noch wie gewohnt beim Start aufleuchtet. Aber eben nur wenn die Zündung alleine gestartet wurde. Wie oben erwähnt gehen die anderen Leuchten ein zweites mal an wenn der Motor zeitversetzt gestartet wird und gehen wieder aus.
Den Fehler konnte ich damals mit einem Kontrollgerät auslesen, aber bevor ich den Termin mit der Werkstatt machen konnte leuchtete die Kontrolleuchte schon nicht mehr auf während der Motor läuft und der Fehler ist auch nicht mehr zu messen. Gelöscht hatte ich ihn jedoch nicht, da die leuchte auch nach der Messung noch ganz normal da war und ich das der Werkstatt überlassen wollte
1 Antwort
Es sollte so sein, dass die Leuchten mit dem Einschalten der Zündung angehen, und eine nach der anderen wieder aus. Bis auf die Motorkontrolleuchte, die Ladeanzeige und je nach Modell die Öldrucklampe. Nach dem Start des Motors sollten diese Lampen auch ausgehen.
Bei deinem Auto ist es nur bei der Motorkontrolllampe so, und das ist richtig so. Warum die anderen Lampen nach dem Motorstart wieder kurz angehen, weiß ich nicht. Richtig ist es nicht. Oder ist die Batterie so schwach, dass die Systeme während des Startens ausfallen und danach wieder neu hochfahren?
Übrigens muß ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein, wenn die Motorkontrolllampe angegangen ist.