Fühlt ihr euch auch hilflos, wenn beim Auto plötzlich eine Warnleuchte angeht?

6 Antworten

Zum Glück bin ich persönlich nicht betroffen, weil es an Fahrzeugen nichts gibt, was ich nicht selber reparieren könnte aber ich kann dein Problem gut verstehen.

Normalerweise befindet sich im Handbuch eine Legende, der man entnehmen kann, was die einzelnen Warnleuchten bedeuten und wo häufig auch Angaben gemacht werden, wie man auf das Aufleuchten reagieren soll.

Hat man einen Gebrauchtwagen, in dem sich kein Handbuch mehr befindet, kann und sollte man sich die Erklärung der Warnleuchten aus dem Internet laden, ausdrucken und im Fahrzeug aufbewahren, damit man dort im Fall der Fälle nachschauen kann.

Gelbe Kontrollleuchten bedeuten "Achtung/Vorsicht" und rote eine unmittelbare Gefahr - dann sollte man den Handlungsempfehlungen im Handbuch folgen oder fachkundige Hilfe rufen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Hondamann651  17.05.2025, 14:56

Richtig.

JochenOWL  17.05.2025, 15:13
@Hondamann651

Eigentlich ist es schade, dass viele sich nicht die Zeit nehmen, sich mal mit der Bedeutung der Warnleuchten auseinander zu setzen, wenn sie ein neues Fahrzeug gekauft haben.

Es ist doch wirklich kein "Hexenwerk", wenn man sich die Legende - also welche Bedeutung welche Warnleuchte hat - aus dem Handbuch kopiert oder im Internet verschafft, falls sich in einem Gebrauchtwagen kein Handbuch mehr befindet.

Dieses Blatt führt man im Auto mit, kann dort nachschauen, welche Bedeutung eine Warnleuchte hat und wie man sich verhalten muss, wenn sie aufleuchtet.

Dann steht man nämlich nicht da, wie der sprichwörtliche "Ochs vor´m Berge" und staunt die Warnleuchte an...

Schönes Wochenende und liebe Grüße

Mein Auto ist aus den 2000ern und zeigt dann auch eine Klartext-Meldung an bzw. es gibt ja die Warnlampe "Bitte in Werkstatt gehen" (meist Schraubenschlüssel auf orangenem Grund) und rotes "STOP" wo man wirklich spätestens die nächste Nothaltebucht anfahren sollte. Außerdem steht oft im Handbuch was dazu. Also wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Ja das Gefühl kenne ich sehr gut. Obwohl ich nicht unwissend bin rutscht das Herz trotzdem erstmal in die Hose bis ich realisiert habe was los ist. Aber eigentlich ist das ganz einfach. Ist die lampe gelb dann ist das eine Warnung. Das heisst Werkstatt auf dem kürzestem Weg. Rot heißt anhalten und abstellen so schnell wie möglich.

Du müsstest in der Fahrschule gelernt haben, wie man sich bei Warnleuchten verhält.
Kommt immer drauf an, welche Meldung das ist

Wenn du die Betriebsanleitung deines Autos gelesen hast bist du schon ein bisschen schlauer. Ferner gibt es noch die Werkstatt die im Zweifelsfall die Sache klärt.