Was sind eure beliebteten Autofahrerweisheiten?
Meine ist eindeutig:
zu feste auf die Bremse treten schadet den Bremscheiben. Nicht feste genug auf die Bremse treten, schadet der Stoßstange.
7 Antworten
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Nehm die Kurve quer, dann siehst Du mehr.
Du hast überhaupt keine Frage, siehe Defintion bei der Erstellung des Threads. Hab eine Änderung angetriggert. Sowas raubt i.d.R. Helfern unnötig die Zeit, weil sie nicht schon in der Übersicht merken, dass keine Hilfe gebraucht wird :-(
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
― Jeremy Clarkson
Geschwindigkeit hat nie jmd. umgebracht. Sehr plötzlich zum Stillstand kommen, ist was dich erwischt.
Finde ich aus eigener Erfahrung gut, weil: Hab nur einen Basis-Benziner, also kaum Beschleunigung. Ich passe meine Geschwindigkeit vor dem Spurwechsel möglichst gut an die Zielspur an und habe viel weniger Probleme wie die vielen Leute, die viel zu spät blinken, deswegen wg. Fahrzeug vor ihnen bremsen müssen und dadurch noch größere Probleme haben, mit angepasster Geschwindigkeit auf die Zielspur zu kommen.
notting
Mit Ruhe und Gelassenheit kommt man entspannt ans Ziel
Wenn ohne Kupplung schalten klappt, gibt es weniger Abhub der Knochengelenke, aber mehr Verschleiß im Portemonnaie.
"Rechts ist frei" waren die letzten Worte des Beifahrers.
Manchmal ist der Akku eigentlich eine Batterie und manchmal ist eine Batterie eigentlich ein Akku.
Abstand ist wichtiger als Anstand.
Vorausschauend fahren ist wichtig außer im Rückwärtsgang.
Beim Rückwartsfahren ist es empfehlenswert das Fahrerfenster einen Spalt offen zu lassen, damit der tote Winkel der Kofferraumklappe keine toten Kinder oder Hundewelpen hinterlässt.
Beschleunigen ist aktive Sicherheit.