Motorbremse und Tempomat?


20.05.2025, 14:49

Wagen ist ein Automatik ohne Schaltwippen

6 Antworten

Motorbremse beim Automatik?
Komisch, ich fahre viel Automatik-Wagen, habe aber kein "Bremsen" festgestellt, wenn ich vom Gas gehe ... nur das "normale" Weiterrollen.
Ist das ein neues Feature?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

notting  20.05.2025, 20:30

Ich hatte sowas schon bei neueren Automatik-Mietwagen (kein (P)HEV/BEV), dass sogar bergab die Geschwindigkeit gehalten wurde.

notting

errost  20.05.2025, 15:08

Die Motorbremse hat jeder Verbrenner, unabhängig von der Getriebeart. Manche Automatikgetriebe gehen, sofern die Parameter es zulassen und das Fahrzeug es unterstützt in nen Segelmodus, die natürlich die Motorbremse in dem moment unterbindet aber die Motorbremse existert dennoch.

Warum sollte sie denn nicht existieren?

FunnyFanny  20.05.2025, 15:12
@errost

Habe ich noch nie gehört ... warum sollte denn der Motor (besonders bei Automatik) selbstständig bremsen, sobald man vom Pedal geht?
Bei Schaltwagen ja, aber auch da muss ich das ja mit Schaltung/Kupplung manipulieren.

Bitte mal für "Dummies" erklären :-)

errost  20.05.2025, 15:21
@FunnyFanny

Ich frag mal sorum, warum sollte das bei Schaltwagen denn anders sein?

Das manipulieren was du meinst, ist keine Motorbremse, sondern damit schrubbst du nur die Kupplung runter. Du bremst quasi mit der Kupplung. Ich rede vom eingekoppelten zustand, also gang drinne, fuß NICHT auf der Kupplung

Naja, wenn du in einem Gang bist und kein gas gibst, greift automatisch immer die Motorbremse. Das ist nichts was man aktivieren muss. Je größer die Drehzahl, desto höher die Reibung, desto mehr verlierst du an Geschwindigkeit.

Die Motorbremse tut letztlich genau das, was deine Reifen auch tun, die verlieren ja auch Geschwindigkeit aufgrund der Reibung.

Deswegen sollst du ja auch bergab nicht bremsen sondern 1/2/3 gänge runterschalten, damit die Motorbremse ihr übriges tut.

Das bei jedem Verbrenner so. Ggf. kannst du sonst nochmal die Funktionsweise eine Motorbremse googlen, da ists besser erklärt, als ich es hier wiedergeben könnte.

Das ist aber völlig Getriebeunabhängig und passiert auch bei automatikgetrieben.

Probier es doch mal aus, du hast sicherlich eine manuelle gasse. Fahr mal 50 im 4/5 gang und lass rollen und dann wiederhol das nochmal. Fahr 50 und schalt mal in den 2. oder falls möglich in den ersten gang und lass rollen.

Du wirst sehen wieviel schneller du stehen bleibst, wenn du im kleineren gang bist.

FunnyFanny  20.05.2025, 15:43
@errost

Ich bin geistig noch beim Automatik ... aber ich mache mich mal schlau.

pinkloafer 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 15:06

Ich weiß es nicht, der Wagen ist Baujahr 2023. Vielleicht ist meiner auch nur ein Sonderfall für die Werkstatt🤣

Das würde ich mir von der Werkstatt mal anschauen lassen. Zum einen ist es nicht normal, dass die "Motorbremse" immer automatisch abbremst, wenn du vom Gas gehst. So funktioniert das Prinzip ja schon gar nicht. Zum anderen sollte der Tempomat nicht wegen der Motorbremse rausfliegen.

Ich vermute, bei dir bremst irgendwas anderes.


pinkloafer 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 14:48

Danke, werd ich machen

Smartass67  20.05.2025, 14:47

Das ist völlig normal, wenn man immer in einem zu kleinen Gang fährt und jede andere Ursache würde ich auch ausschließen, da mir beim besten Willen keine einfällt. Einfach ein total unfähiger Fahrer.

Vuxerl  20.05.2025, 14:50
@Smartass67

Blödsinn. Wenn ich im zweiten Gang und 50 km/h den Tempomat einstelle, bleibt der drin bis ich wieder aktiv werde. Man möchte weinen, wenn man dem Wagen zuhört dabei, aber er macht, was er soll 😅

Smartass67  20.05.2025, 14:54
@Vuxerl

Aber nur in kleinen Gängen hat man eine starke Motorbremse.

Vuxerl  20.05.2025, 14:59
@Smartass67

Jein. Die Kombination aus Geschwindigkeit und der Wahl des Ganges sind da entscheidend. Aber grundsätzlich tippe ich ja darum auch auf einen Fall für die Werkstatt. Ich denke, das Fahrzeug bekommt durch irgendeinen Fehler immer das Signal zu bremsen. Ob nun der Fehler mechanischen Ursprungs im Bereich der Pedale liegt oder es ein elektronisches Problem ist oder auch einen ganz anderen Ursprung hat, darf dann die Werkstatt rausfinden. Aber normal ist das nicht.

errost  20.05.2025, 15:00
@Smartass67

Ich kann auch bei 130 im 3. einen Tempomat reinmachen und der Tempomat hält die Geschwindigkeit, da ist definitiv was mit dem Auto verkehrt.

errost  20.05.2025, 15:00
@Christiane99

Naja, kannst ja durchaus manuell schalten, auch beim automatik getriebe.

Ich schalte überwiegend auch selbst beim Automatik getriebe, einfach weil ichs gern mag.

Smartass67  20.05.2025, 15:02
@Christiane99

Hätte man ja auch in der Frage erwähnen können. Und wenn Du bei einer modernen Automatik ruckartig vom Gas gehst, schaltet die runter und aktiviert die Motorbremse. 🙄

Christiane99  20.05.2025, 15:03
@Smartass67

Haha beim Automatik zu kleinen Gang, unfähige Antwort und nicht unfähigen Fahrer

errost  20.05.2025, 15:06
@Smartass67

Also bei mir schaltet da gar nüscht runter, wenn ich den Wagen rollen lassen bzw ruckartig vom gas gehe.(Wenn ich im Automatikmodus bin, versteht sich). Ist ein Fahrzeug von Baujahr 2023

Das machen ggf. ein paar Hersteller so bzw wenn man eine Bergabfahrhilfe hat, standardmäßig ist das aber nicht der Fall.

Smartass67  20.05.2025, 15:07
@Christiane99

Wie gesagt gehört die Info in die Frage und wenn man zu dumm für diese Welt ist bringt man eine Automatik ganz leicht dazu, herunter zu schalten und die Motorbremse zu aktivieren aber genieße ruhig noch ein wenig deine vermeintliche intellektuelle Überlegenheit….

Smartass67  20.05.2025, 15:09
@errost

Jedenfalls meint die Karre, bergab zu fahren und ob das nun eine Fehlbedienung oder ein kaputter Sensor ist, wissen wir nicht.

Vuxerl  20.05.2025, 15:11
@Smartass67

Ich denke nicht, dass das der Ursprung ist. Wenn die Motorbremse beim bergab fahren greift, fliegt der Tempomat nicht raus. Im Gegenteil: Die Automatikfahrzeuge bei mir in der Arbeit machen sich bei eingestelltem Tempomat die Motorbremse sogar zu Nutze, um das eingestellte Tempo halten zu können.

Fahr in die Werkstatt.

Wenn der Tempomat ausgeht, weil es bremst(ohne, dass du selbst tätig wirst), ist es definitiv nicht normal.

Der Tempomat springt nur raus, wenn man selbst gas gibt, bremst oder sonstiges.

Es muss also irgendwo ein Problem vorliegen.

Eine stärkere Motorbremse ist je nach gang und Fahrzeug nicht ungewöhnlich. Grade (mild)hybride und oder Diesel haben i.d.r. eine deutlich stärkere Motorbremse. Dass du aber "sofort" 10kmh runter hast, ist nicht besonders normal, aber vielleicht ist das bei deinem Modell so, mag ja durchaus sein.

Der Tempomat dürfte aber in keinem Falle ausgehen, wenn du ihn nicht ausmachst oder durch einen bedienfehler versehentlich abschaltest.

Hat der Wagen irgendwelche Fahrmodi, sowas wie Eco, Comfort und Sport?

Meiner Erfahrung nach wird im Fahrmodus EVO die Motorbremse nur sehr leicht genutzt. Hier ist oft das Ziel den Wagen lange rollen zu lassen. Im Comfort-Modus wir der Motor stärker zum.bremsen genutzt. Ziel ist eher, dass der Fahrer nicht so sehr zwischen Gas und Bremspedal wechseln muss.

Unser Auto hat solche Modi und der Unterschied ist deutlich wahrnehmbar.

Warum der Tempomat allerdings ständig rausfliegt, keine Ahnung. Normal ist das nicht. Könnte ein Defekt sein. Eigentlich geht der nur raus bei Betätigung des Bremspedals oder auch, wenn das Auto z. B. über eine Abstandswarnung verfügt und bei Gefahr selbst anfängt abzubremsen. Hat dein Wagen sowas und die Lösung ist einfach, dass du ständig zu dicht auffährst? Sollte dann aber eigentlich auch ne Warnung geben.

Ab und zu mal in einen höheren Gang schalten soll da Wunder wirken. 🙄

Ok, also Automatik:

Alle Automatikgetriebe verfügen in der Regel über eine eingebaute Motorbremsfunktion, wenn das Gaspedal losgelassen wird.

Einfach das Pedal nicht ganz loslassen—> Problem gelöst.


pinkloafer 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 14:47

ist ein automatik ohne schaltwippen. Danke für die nette antwort….👍

ZaoDaDong  20.05.2025, 14:51
@pinkloafer

Das ist merkwürdig, weil dann hätte ich erwartet, dass die in den Leerlauf geht, wenn du vom Gas runter bist.

Smartass67  20.05.2025, 14:51
@pinkloafer

Kann sein, dass die Automatik merkt, wenn Du ruckartig vom Gas gehst und dann die Motorbremse aktiviert. Mal das Gas ganz langsam zurücknehmen könnte das „Problem“ durchaus lösen.