Motorbremse richtig nutzen?

6 Antworten

Der Motor wird beim Bergab fahren eigentlich nicht belastet.

Die hohe Drehzahl ist kein Problem solange der rote Bereich beachtet wird.

Und wenn es nicht geht fährt man halt 80 statt 100


Funship  11.04.2025, 14:46
eigentlich nicht belastet

Das kann man so jetzt auch nicht sagen. Dem Pleuel ist es ziemlich egal, woher die Drehzahl kommt - die Belastung durch den Richtungswechsel des Kolbens ist praktisch die gleiche.

nobodyathome  11.04.2025, 14:48
@Funship

Natürlich nicht es ist ein Riesen Unterschied ob der Verbrennungsdruck den Kolben nach unten drückt oder der Motor nur gegen die Kompression dreht

Funship  11.04.2025, 18:26
@nobodyathome

Bevor irgendein Verbrennungsdruck entsteht, wird der Kolben ja erstmal in Millisekunden von Maximalgeschwindigkeit auf Stillstand abgebremst. DAS ist die Belastung, die am Pleuel zerrt, der Verbrennungsdruck ist ihm ziemlich wumpe.

MozarellaLight 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 08:39

Ok danke, aber schadet das nicht mal dem Getriebe oder den synchron ringen oder so? Und wenn der Motor noch kalt ist? Und wenn ich bergab runter schalte wird der Motor lauter ist das dann auch nicht schlimm? Also man hört den dann richtig und der klingt nicht so sonderlich gesund

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Mein Fahrschulauto mochte in der Ebene bei konstanter Fahrt den 6. Gang erst ab ca. 90km/h, mein jetziges Auto bei warmen Motor schon ab ca. 55km/h.

Grundregel die ich gelernt habe: Im selben Gang runterfahren in dem man an der selben Stelle hochfahren würde. An den Anfang des roten Bereichs zu kommen ist kein Problem, vor allem wenn du nicht Gas gibst (lies bergab).

Wenn es dir immernoch zu schnell geht, musst du halt mal mit dem Bremspedal runterbremsen, sodass du einen niedrigeren Gang einlegen kannst.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Du kannst auch mit 4000 Umdrehungen rollen, das ist kein Problem bei einem normalen pkw.

Am besten den Gang wählen dass du kein Gas geben musst um das Tempo zu halten, eher mit der Bremse leicht unterstützen.

4000 U/min sind auch auf Dauer keine Belastung, du kannst aber durchaus auch mit der Fußbremse in Intervallen von einigen Sekunden zusätzlich bremsen.

ist das nicht auf Dauer unfassbar belastend für Getriebe Motor usw?

Nein.

Es liegt in der Natur der Sache, dass starke Gefälle endlich sind. Und der Antriebsstrang ist auch für hohe Drehzahlen gebaut.