Ist es egal welche kühlflüssigkeit,man beim Auto verwendet?
Letztens hatte ich ein Auto gekauft aber der Verkäufer weiss selber nicht mehr,welche Kühlflüssigkeit es genau war.Ich habe nachgeschaut und es war Rosa.Aber gefunden dazu habe ich nur a12+ antifreezer.Ist es egal ob man Kühlmittel oder Frostschutz nimmt?.
3 Antworten
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann wechsel bitte die Kühlflüssigkeit komplett und fülle die ein, die der KFZ-Hersteller im Handbuch empfiehlt.
Das hat gleich mehrere Gründe: Kühlerfrostschutz ist nämlich nicht nur Frostschutz, sondern gleichzeitig auch Korrosionsschutz - übrigens ein Grund dafür, dass man auch im Sommer nicht einfach mit Wasser fahren sollte.
Die Korrosionsschutz-Addidive bauen sich mit der Zeit ab, auch ein Grund dafür, dass man die kühlflüssigkeit gemäß Vorgabe im Handbuch, ansonsten alle drei Jahre wechseln sollte.
Problematisch wird es, wenn man Kühlflüssigkeit nachfüllen muss und nicht weiß, welche Kühlflüssigkeit eingefüllt ist.
Silikathaltige Kühlflüssigkeit verträgt sich nicht mit silikatfreier Kühlflüssigkeit, was zu Schäden führen kann.
LG
Nein das ist nicht egal. Ein falsches Kühlmittel kann die Beschichtungen angreifen und den Motor durch innenkorrosion zerstören. Das ist genauso wichtig, wie das richtige Motoröl
Nein ist nicht egal. Die benötigte Kühlflüssigkeit steht im Handbuch
@TheMonkfood
Richtig. Das Problem bei Gebrauchtwagen ist jedoch, dass man nicht weiß, was der Vorbesitzer eingefüllt hat und nach der Farbe kann man nicht immer gehen, weil die nicht genormt ist...
Mischt man unwissentlich silikathaltige mit silikatfreier Kühlflüssigkeit, kann eine Art säurehaltiger "Pudding" entstehen, der nicht nur den Motor von innen angreift, sondern auch die Kanäle verstopft.
Deshalb ist es im Zweifel besser, das Kühlmittel komplett zu tauschen und das zu nehmen, was, wie du richtig schreibst, im Handbuch angegeben ist.
Noch einen schönen Abend und liebe Grüße