Mercedes Benz , W202 Automatik Getriebe - Notlauf , Zu wenig Öl?

3 Antworten

Wenn es erst mal so weit ist, dass man die Gänge nicht mehr einlegen kann und er im Notlaufprogramm agiert, vermute ich nicht, dass am Automatiköl liegt, sondern am Getriebe selbst oder am Wandler. Hartes Schalten muss auch nicht zwingend von altem Öl kommen. Ein werkseitiger Ölwechsel ist beim W202 nicht vorgesehen.

Ich würde mit dem Auto jetzt nicht mehr viel fahren und zu Mercedes fahren - wenn das Getriebe defekt ist, kann man ein Gebrauchtes einbauen. Warum zu Mercedes ... freie Werkstätten sind immer so eine Sache. Es gibt viel Bastler, die es nicht gebacken kriegen und wirklich "Gute" sind so teuer, dass man gleich zur Vertragswerkstatt fahren kann und die ggf. sogar günstiger ist, so ging es mir bei der E-Klasse (Inspektion). Mercedes war rund 50 Euro günstiger als ein "Freier" mit gutem Ruf - vorher beim Opel Omega war es genauso.

XXX

Ich bin selbst sehr lang Mercedes (u.a. W202) mit Automatik gefahren ohne eine Spülung oder richtigen "Profi-Getriebeservice" - das ATF-Öl wurde im Lauf der Inspektionen halt alle paar Jahre bei Mercedes auf eigenen Wunsch (das Werk sieht es nicht vor) mit gewechselt, Spülungen sind vor allem bei alten Aggregaten nichts als Geldschneiderei. Zur Neuwagenzeit des W202 gab es das auch nicht und die meisten Getriebe hielten trotzdem bis zum Schrottplatz - Schäden sind selten, nur im Baujahr 1997/98 hatten die damals neuen Fünfgang-Automaten Probleme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es könnte wenig Öl sein das kannst du selbst prüfen, es kann aber auch ein Ventil der Mechatronik sein oder das Problem beim einlegen von D und R kann auch ein defektes Schalthebelmodul sein. Am besten mal auslesen lassen.

Die Getriebe der alten C-Klasse sind zwar "unauffällig" aber nicht unzerstörbar!

Du hast nicht geschrieben, wie viele km der Wagen auf der Uhr hat. Entsprechend des Baujahres vermutlich einige...

Wurde das Getriebe regelmäßig gespült und mit dem richtigen Öl betrieben, hält es entsprechend lange.

So wie du es schilderst, auch nach längerer Standzeit keine Spülung gemacht, Symptome "Notprogramm", "Schaltpunkte"...

könnte nun etwas spät sein mit der Wartung zu beginnen.