Anfahren: Gas geben oder nicht?


18.05.2025, 21:09

Ich gebe Gas vor dem Schleifpunkt

8 Antworten

Bei meinem Benziner fällt mir das deutlich schwerer

Benziner fahren mit weniger Kompression und haben daher auch weniger Drehmoment. Man kann Benziner auch ausschließlich mit der Kupplung anfahren, das erfordert aber deutlich mehr Feingefühl im linken Fuß.

Deshalb gebe ich zunächst etwas Gas, halte die Drehzahl konstant und lasse dann die Kupplung kommen.

Das ist das ist die typische Anfängervariante um den Motor nicht abzuwürgen falls man den Schleifpunkt nicht genau trifft.

Ist diese Methode schädlich für das Auto?

Je höher die Drehzahl des Motors wenn du die Kupplung kommen lässt, desto stärker verschleißt die Kupplung.

Und wie sollte man bei einem Benziner idealerweise anfahren?

Schleifpunkt finden > sanft Gas geben > sanft auskuppeln

Benziner kommen allgemein etwas schwerfällig. Und, hey du bist fahranfänger. Etwas mehr Gas geben und die kupplung kommen lassen ist bei Benzinern nie verkehrt. Das kupplungsspiel kriegst du von ganz alleine raus je länger du fährst. Das du die kupplung zu früh los lässt merkst du spätestens wenn er absäuft

Hallo

Wenn du den Schleifpunkt erreicht hast gibst du etwas Gas und lässt gleichzeitig die Kupplung langsam kommen

Gruß HobbyTfz

Je höher die Drehzahl beim Anfahren ist desto größer ist der Kupplungsverschleiß

Üben mit so wenig Gas wie möglich anzufahren

Das macht man beim Benziner so. Mit zunehmender Übung wirst Du lernen, genau am Schleifpunkt Gas zu geben. Aber Gas braucht der Benziner zum Anfahren, da er sonst zu wenig Drehmoment hat.